Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bulova Super Seville ..............
Hallo zusammen,
ich hab mich noch nie wirklich mit Bulova auseinander gesetzt, bis ich auf diese Uhr
aufmerksam wurde:
Bulova Super seville in st/st
Day - Date Anzeige, ETA Werk, Top Zustand, das sind die Infos die ich hab.
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/By1zWwwBWkKGrHqIOKkIEMDpOI5BMTsNwycg_12.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/By1zYnQCGkKGrHqIOKjgEMCUWLGoBMTsTmFw_12.jpg
Der nette Herr stellte 330,00 € Festpreis in den Raum.
Ist es die Uhr "Wert" ? Preis gerechtfertigt?
Danke euch!
330 halte ich jetzt irgendwie für sehr optimistisch.
die uhr erinnert mich an irgendwas, ich komm grad nicht drauf... :grb:
Original von maut
die uhr erinnert mich an irgendwas, ich komm grad nicht drauf... :grb:
Ich kann helfen, Sie erinnert dich an diese hier:
http://www.pmwf.com/Watches/WATCHSALES02/SandozSIN36mmDayDatePresidentStickIndDisplayBackMa y04/SandozSINDayDateStickIndicesDisplBackPresident.htm
:]
Suerlänner
06.08.2010, 19:57
Soviel hat die Uhr ja Mitte der 90 iger gekoster, ich würde die Uhr unter 100 sehen.
Stimmt Niels, man könnte glattweg meinen es gibt da Ähnlichkeiten zu einem andern Hersteller. ;)
Mich macht weder die Firma noch deren Produkte an. Der Preis ist sicherlich kein Schnäppchen.
In 2006 ist jemand dieses Schmuckstück (http://uhrforum.de/v-bulova-super-seville-day-date-t322)für 110.- EUR nicht losgeworden.
Original von Butch
In 2006 ist jemand dieses Schmuckstück (http://uhrforum.de/v-bulova-super-seville-day-date-t322)für 110.- EUR nicht losgeworden.
Besten dank für euere Einschätzung, die hat mir sehr geholfen !!
Vielen dank euch nochmal :gut:
Donluigi
06.08.2010, 21:28
Warum will man sowas kaufen? Der einzige Grund, der mir einfallen will, ist, daß der Strandkonzi grad ausverkauft war.
Bitte nicht persönlich nehmen und es war auch nicht die Frage, aber so was würde ich mir nicht mal an den Arm binden, wenn dafür Geld bekäme... :ka:
Original von Donluigi
Warum will man sowas kaufen? Der einzige Grund, der mir einfallen will, ist, daß der Strandkonzi grad ausverkauft war.
Tobias hat absolut recht und mir die Augen geöffnet !!
Danke Tobi :gut:
Donluigi
06.08.2010, 23:01
Hier, Ritschie, verarsch misch net :motz: :D
Hannibal
07.08.2010, 00:14
Original von Ralph
Ist es die Uhr "Wert" ? Preis gerechtfertigt?
Eher nein, so ein Teil würde ich ehrlich gesagt auch nicht tragen wollen.
Gruß Volker
Master GMT
07.08.2010, 00:20
du hast doch viel schönere wecker :gut:
ehemaliges mitglied
07.08.2010, 20:27
Original von maut
die uhr erinnert mich an irgendwas, ich komm grad nicht drauf... :grb:
Mich auch :D
Ja mich auch.
An Tudor, die machen auch Rolex ähnliche Uhren mit eta- Werken.
Kosten halt nur mehr Geld.
ehemaliges mitglied
07.08.2010, 20:53
http://i940.photobucket.com/albums/ad243/Novella_01/bulova005.jpg
Dieses Ding habe ich aus einer Laune heraus bei einem Altwarenhändler um 10,--Euro gekauft, weil es mich an eine gewisse Marke erinnert hat. Caravelle gehört auch zu Bulova, wie ich herausgefunden habe. Irgenwie ist mir um die 10,-- Euro leid.......
Mr. Morgan
07.08.2010, 21:07
Gabs net auch ma so n Day Date Ding von Seiko, auch noch vergoldet? Die fand ich schon wieder lässig :D
Original von KioCarolei
http://i940.photobucket.com/albums/ad243/Novella_01/bulova005.jpg
Dieses Ding habe ich aus einer Laune heraus bei einem Altwarenhändler um 10,--Euro gekauft, weil es mich an eine gewisse Marke erinnert hat. Caravelle gehört auch zu Bulova, wie ich herausgefunden habe. Irgenwie ist mir um die 10,-- Euro leid.......
Kann ich verstehen. Da war ja das Ding von Ralph noch besser.... :(
80er jahre
und soweit ich mich erinnere war bulova der einzigste hersteller der offiziell die dj+dd so "nachbauen" durfte.
Tempusfugit
08.08.2010, 10:03
Original von hugo
80er jahre
und soweit ich mich erinnere war bulova der einzigste hersteller der offiziell die dj+dd so "nachbauen" durfte.
Sorry, aber das ist Schmarrn - in den 80igern hat es eine richtige Mode gegeben, Uhren im Design von DJ und DD anzubieten. Das Desing war da wohl schon urherberrechtlich nicht mehr geschützt. Das waren zig Marken, die solche Uhren angeboten haben, zum Teil sogar mit (bunten) Steinchen. Diese Art Uhren wurden wohl vor allem im asiatischen angeboten und waren auch ein Versuch, mit den Folgen der Quarzkrise klar zu kommen. Was nicht in jedem Fall geklappt hat........
DS-XELOR
08.08.2010, 10:27
Soweit ich weiß, war Bulova der einzige Hersteller, der die DD nahezu perfekt und ungestraft kopiert hat. Vom Präsident-Band , über das Zifferblatt mit der ähnlichen Beschriftung, verschraubte Krone und absolut rundlaufender Sekundenzeiger.
Das Uhrwerk ist ein Eta, welches genau weiss ich allerdings nicht.
Meine Uhr stammt aus Anfang der Neunziger. Neu für 500 DM bei einem Nürnberger Uhrmacher.
Die Uhr hat meinen gesamten Hausbau klaglos überstanden. Außer einer Revi für 50 Mark und einem Rotorlager wurde nichts an der Uhr gemacht. Heute aus dem Schrank genommen, geschüttelt und das Ding läuft.
Hier ein paar Bilder:
http://i35.tinypic.com/1687rtd.jpg
http://i37.tinypic.com/2i8807s.jpg
http://i36.tinypic.com/n6xp8m.jpg
http://i36.tinypic.com/9gx0zl.jpg
ehemaliges mitglied
08.08.2010, 12:33
Die Geschichte der Marke ist aber nicht uninteressant (Stimmgabeluhr)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bulova
http://de.wikipedia.org/wiki/Accutron
ehemaliges mitglied
08.08.2010, 17:27
ich hatte mal ne accuquartz 14k wie neu mit b&p.
http://i45.photobucket.com/albums/f96/geoff_q/bulova%20accutron%20collection/21814ktsoidgoldaccuquartz.jpg
hab sie für 600€ verkauft...ärgert mich jetzt was, aber naja...
bild ist nicht von mir
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.