philo
31.07.2010, 16:21
Hallo,
habe noch 2 kaputte Omegas bekommen und nun stellt sich mir die Frage, ob sich bei diesen beiden Stücken eine Überholung lohnt.
Bei der ersten bin ich mir gar nicht sicher was kaputt sein könnte. Wenn ich eine Batterie einsetze gibt es keine Zeigerbewegung, aber die ganze Uhr vibriert/schwingt und macht einen Ton wie eine Stimmgabel. Hat jemand eine Idee was das verursachen könnte? Wie teuer wird die Instandsetzung etwa werden und lohnt es sich überhaupt bei dieser Uhr in diesem Zustand oder ist es sinnvoller sie zu verkaufen wie sie ist?
http://farm5.static.flickr.com/4145/4846425782_d302c623a8_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4086/4846427320_12d0414147_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4111/4846429730_bd7548e57e_z.jpg
Bei der Taschenuhr ist wohl die Feder gebrochen, zumindest lässt sie sich nicht mehr aufziehen. Wie alt ist die Taschenuhr in etwa?
Ich würde sie so wie ist nicht benutzen, Zeiger und Zifferblatt sehen mir zu gammelig aus. Macht es Sinn Zifferblatt und Zeiger tauschen zu lassen oder wird da aus Sammlersicht nur das Historische zerstört?
http://farm5.static.flickr.com/4112/4845813295_9a68a2644d_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4090/4846434816_101633e584_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4092/4845818615_5c54312137_z.jpg
Natürlich ist da dieses mal die Frage nach einem Wert beinhaltet, aber ich muss ja abschätzen können ob es sich lohnt, wenn der Uhrmacher einen Preis für seine Arbeit nennt. Habe schönere Omegas und auch besser erhaltene Taschenuhren und brauche diese beiden Uhren eigentlich nicht, wenn eine Instandsetzung aber nicht den Wiederbeschaffungswert übersteigt würde ich sie behalten.
Gruß
Phil
habe noch 2 kaputte Omegas bekommen und nun stellt sich mir die Frage, ob sich bei diesen beiden Stücken eine Überholung lohnt.
Bei der ersten bin ich mir gar nicht sicher was kaputt sein könnte. Wenn ich eine Batterie einsetze gibt es keine Zeigerbewegung, aber die ganze Uhr vibriert/schwingt und macht einen Ton wie eine Stimmgabel. Hat jemand eine Idee was das verursachen könnte? Wie teuer wird die Instandsetzung etwa werden und lohnt es sich überhaupt bei dieser Uhr in diesem Zustand oder ist es sinnvoller sie zu verkaufen wie sie ist?
http://farm5.static.flickr.com/4145/4846425782_d302c623a8_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4086/4846427320_12d0414147_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4111/4846429730_bd7548e57e_z.jpg
Bei der Taschenuhr ist wohl die Feder gebrochen, zumindest lässt sie sich nicht mehr aufziehen. Wie alt ist die Taschenuhr in etwa?
Ich würde sie so wie ist nicht benutzen, Zeiger und Zifferblatt sehen mir zu gammelig aus. Macht es Sinn Zifferblatt und Zeiger tauschen zu lassen oder wird da aus Sammlersicht nur das Historische zerstört?
http://farm5.static.flickr.com/4112/4845813295_9a68a2644d_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4090/4846434816_101633e584_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4092/4845818615_5c54312137_z.jpg
Natürlich ist da dieses mal die Frage nach einem Wert beinhaltet, aber ich muss ja abschätzen können ob es sich lohnt, wenn der Uhrmacher einen Preis für seine Arbeit nennt. Habe schönere Omegas und auch besser erhaltene Taschenuhren und brauche diese beiden Uhren eigentlich nicht, wenn eine Instandsetzung aber nicht den Wiederbeschaffungswert übersteigt würde ich sie behalten.
Gruß
Phil