Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Material auflasern nach CUT-Wien



bibere
31.07.2010, 13:59
Liebe Forums-Freunde!

Gestern fügte ich meiner Deepsea auf der Unterkante durch ungeschicktes Ablegen auf einer Glas-Tischkante ein Cut zu. Abschleifen ist nach meiner Recherche hier im Forum keine Option, eher Auflasern und Abtragen von Material. Ich wohne in Wien, kennt da jemand von Euch einen Uhrmacher/Spezialisten, an den ich mich wenden kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus und liebe Grüße!
Andi

http://i25.tinypic.com/15eijd2.jpg
http://i29.tinypic.com/24xp4kj.jpg
http://i31.tinypic.com/68vnf4.jpg

vincentjun
31.07.2010, 14:10
ich würde es lassen.
es kommen bestimmt noch andere dazu und so erkennst du sie auch immer wieder ;)

ehemaliges mitglied
31.07.2010, 14:15
So schlimm ist das doch nicht, oder?
Habe in meiner 116400 auch so einen Zacken drin.
Wird nicht der letzte sein.

GMT - MASTER
31.07.2010, 14:38
Das ist eine Toolwatch, lass es so ... ;)

PCS
31.07.2010, 14:51
Ich würd's auch so lassen. Wenn nicht, PN.

neunelfer
31.07.2010, 15:32
Würd mich auch stören, ärgerlich bei so nem neuen Stück.

Hab extra Rocker Uhren, da is mir alles egal, und schöne.... ;)

Aktueller Rocker ist ne Tudor Sub. Großartig zum rocken!! :)

cirex
31.07.2010, 21:11
Hallo!
Kann ich gut verstehen, tut weh bin bekennende Poliertuchmuschi.
Meiner Meinung hast Du zwei Möglichkeiten:
1: Cape code: damit habe ich schon einige Cuts vollkommen unsichtbar gemacht. Allerdings nicht von dieser Größe, damit wird es nicht mehr so scharfkantig, fällt weniger auf aber ganz weg wird es nicht sein, daher Möglichkeit 2:
Professionell aufarbeiten lassen. Mein Geheimtipp: Uhren kruzik in der äußeren Mariahilferstraße, und zwar den Juniorchef: michael. Nicht vom Ambiente täuschen lassen, der ist ein echter Vollprofi.

LG von Roland aus Wien.

daytonasub
31.07.2010, 21:25
mit cape cod schrubbst Du da bis zum jüngsten Tag. :op:

Gruß

Frank

cirex
31.07.2010, 21:57
Das ist mir auch klar, dennoch wird es ein wenig besser, das cut wird runder und fällt nicht mehr so auf. ich schrieb ja, dass es mit cc nicht ganz weg sein wird.

PCS
31.07.2010, 22:02
:kriese:

hugo
31.07.2010, 22:09
ja ne,is klar ;)

cc hilft immer :rofl:

cirex
31.07.2010, 22:25
was haben wir gelacht....

bibere
31.07.2010, 22:32
Liebe Leute!

Ein spitzen Forum durch spitzen Mitglieder wie Ihr es seid.

Vielen Dank für die zahlreichen und tollen Antworten und das "Mitgefühl" :-).

Wo bekomme ich denn Cape cod, hab noch nie was davon gehört (bitte haltet mich nun nicht für komplett unwissend), nur in einem web shop oder auch bei einem Händler? Web shop hätte ich schon einige hier gefunden.... ich werde es einmal damit probieren, wenn nicht werde ich in die Mariahilferstraße pilgern..., eine email sam´t Bild habe ich soeben an Kruzik abgeschickt.

LG & schönen Abend aus Wien
Andi

cirex
31.07.2010, 22:39
Cape code gibts auf ebay. Zumindest beziehe ich es immer dort. Zur Anwendung siehe auch meinen thread "Cape code oder der Bericht einer bekennenden Poliertuchmuschi". Da noch einige Cuts dazu kommen werden, welche, hoffentlich nicht so tief sind wird es Dir auf alle Fälle von Nutzen sein. Und die hähmischen Kommentare über cc kannst Du ruhig ignorieren, die sind einerseits überflüssig und andererseits hilft das Zeug tatsächlich, h Viel Erfolg.
R

Vanessa
31.07.2010, 22:51
Original von cirex
was haben wir gelacht....

Das Ding mußt Du schleifen oder lasern....Cape Cod ist da wie Fleckenschere....wer von Oberflächen keine Ahnung hat, sollte die Babbn halten.

Ramses
31.07.2010, 23:02
Original von bibere
Wo bekomme ich denn Cape cod, hab noch nie was davon gehört


lass mal lieber. Das braucht Deine Uhr nun wirklich nicht