Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe: Rechner hacken per Skype



orange
28.07.2010, 18:23
Hallo Experten,

ich bekomme öfter ungefragt kontakt per skype. plötzt popt ein fenster auf und irgendwer startet einen chat mit mir....

firewall ist aktiv, OS is macOS 10.6.X....

kann ein rechner auf diese art gehackt werden ? sind meine daten in gefahr ?

wäre für expertentipps dankbar....=)

PD911
28.07.2010, 18:33
Theoretisch schon, falls die verwendete Skype-Version Sicherheitslücken aufweist. Also öfter mal auf der Skype-Homepage schauen ob es neue Versionen gibt oder ein automatisches Update aktivieren (müsste es bei Skype auch geben, bin kein aktiver Nutzer).

Sonst vielleicht einfach Skype so einstellen, dass es nicht automatisch beim Hochfahren des Rechners gestartet wird sondern es manuell selbst gestartet werden muss. Dann kann man natürlich nicht über Skype angerufen werden sondern müsste erst von einem Anrufer eine sms oder Mail bekommen, um den Anruf vorher anzukündigen.

orange
28.07.2010, 18:38
hi, danke für deine einschätzung. ich starte skype generell manuell und autoupdate ist aktiviert.... wie oder in welcher form können die mich hacken? zugriff auf daten? keylog? wie gefährlich ist das?

ehemaliges mitglied
28.07.2010, 18:40
du kannst skype auch so einstellen das dich nur leute in deiner kontaktliste anschreiben/rufen können...

oder du kannst es noch ganz anders einstellen, check einfach mal die einstellungen bzw. optionen :gut:

orange
28.07.2010, 19:03
Original von 116233
du kannst skype auch so einstellen das dich nur leute in deiner kontaktliste anschreiben/rufen können...


und genau das ist auch eingestellt. deswegen vermute ich ja überhaupt einen hack auf meinen rechner.... :ka:

Mostwanted
28.07.2010, 19:08
Schau halt mal was alles raus will...

http://www.obdev.at/products/littlesnitch/index.html



Edit:

Ist wohl beim Mac so, das neue anfragen durchkommen...


http://www.macmacken.com/2009/08/18/kontaktanfragen-spam-a-la-skype/

ehemaliges mitglied
28.07.2010, 19:18
Original von orange

und genau das ist auch eingestellt. deswegen vermute ich ja überhaupt einen hack auf meinen rechner.... :ka:


Original von Mostwanted


Edit:

Ist wohl beim Mac so, das neue anfragen durchkommen...


http://www.macmacken.com/2009/08/18/kontaktanfragen-spam-a-la-skype/

hab ich unter windows nicht.

eos
28.07.2010, 19:18
Ich sehe da zur Zeit kein Problem. Skype müsste eine ernsthafte Sicherheitslücke haben, die es erlaubt auführbare Dateien oder Skripte auf den Rechner zu bringen und dort auszuführen.

Wenn es dort ein Problem gäbe, wäre es mit ziemlicher Sicherheit schnell bekannt. Die Anzahl der Skype Nutzer unter MacOS ist ja nicht gerade klein.

ulfale
28.07.2010, 19:33
Gibts für den Mac ne Firewall als freeware? Die, die Gregor verlinkt hat, scheint ja nur zeitweilig kostenlos zu sein.

orange
28.07.2010, 19:37
Original von ulfale
Gibts für den Mac ne Firewall als freeware? Die, die Gregor verlinkt hat, scheint ja nur zeitweilig kostenlos zu sein.

ne firewall ist im OS integriert.... man braucht keine externe.

ulfale
28.07.2010, 19:38
:gut:
Kann man die irgendwie "sehen"?

orange
28.07.2010, 19:41
Original von ulfale
:gut:
Kann man die irgendwie "sehen"?

systemeinstellungen-->sicherheit-->firewall

ulfale
28.07.2010, 19:47
:gut:

Hab sie jetzt aktiviert...! :jump:

Mostwanted
28.07.2010, 20:18
Original von ulfale
Gibts für den Mac ne Firewall als freeware? Die, die Gregor verlinkt hat, scheint ja nur zeitweilig kostenlos zu sein.


Die überwacht aber auch ausgehenden Datenverkehr.

Mawal
28.07.2010, 20:24
Original von ulfale
:gut:

Hab sie jetzt aktiviert...! :jump:

yep, für 2 Minuten war meine auch aktiviert, danach fing es an zu nerven...dauernde Sicherheitsanfragen...ich habe ein Programm laufen, das alle 30 Sekunden ein WOL schickt, um meine NAS aktiv zu halten...

Firewall liegt bei mir beim Router...das muss reichen...

ulfale
28.07.2010, 20:32
Lustige Sig, Ulrich :D