PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116520 poliert ja/nein?



serpico
09.07.2010, 14:16
einige erinnern sich vielleicht noch an meinen enthusiastischen auspackthread vor ein paar wochen

hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=102156)

aber seitdem quaelt mich, vorallem durch studieren einiger hi-res bilder hier im forum, die frage, ob das gute stueck schon mal poliert wurde und nicht mehr alles fleisch auf den rippen hat. lt. aussage des verkaeufers ist die D unpoliert gewesen, aber wie gesagt ich habe so langsam aber sicher meine zweifel, und hoffe dass mir auf diesem wege ein paar experten gewissheit geben koennen.

nicht die besten bilder, aber ich hoffe die relevanten details sind zu erkennen:

http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/watches/2010-05-25_155719.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/watches/2010-05-25_155666.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/watches/2010-05-25_155844.jpg

vielen dank schon mal im voraus! i <3 r-l-x.de

Schrotti
09.07.2010, 14:40
mit Deiner Vermutung dürftest Du richtig liegen. Die Uhr wirkt auf den Bildern
schon leicht "rundgelutscht" speziell die Lünette.
Die Hörner wirken auch runder als bei anderen Daytonas (zumindest auf den Bildern)

mucca sette
09.07.2010, 14:45
Hallo Stephan,

habe heute auch meine "white Lady" 116520 an und mir persönlich kommen im Vergleich mit deinen Pics die eigentlich "matten" Seiten-Bandglieder recht glänzig vor ?!
"rundgelutschte Hörner" sehe ich ähnlich
Rein subjektiv meine Meinung und schwierig anhand den deinen pics festzustellen - freu dich doch einfach über diese schöne Daytona - vorallem weil sie nicht das schwarze Blatt hatt :D

Kai_Krone
09.07.2010, 15:05
Ist da soviel Abtrag das man es mit bloßem Auge nach 1 x polieren sehen kann???

steboe
09.07.2010, 17:17
Also so langsam hab ich das Gefühl,dass eine Art Paranoia mit wegpoliertem Fleisch besteht !
:rolleyes:
Runde Hörner sind oft das Ergebnis nicht sachgerechter Politur,aber bei Vintage mit Fasenschliff völlig anders zu beurteilen!
Initiiert von wenigen Vintagevertickern teils um Preise zu drücken,übertragen auf moderne Modelle...
Meine Meinung:
Eine fachgerechte Aufarbeitung wie in Genf wird wohl oft nicht erkennbar sein!
Schlechte Arbeit ,d.h. das Sparprogramm bei Mr. Sekond rächt sich!

hugo
09.07.2010, 18:38
Original von Schrotti
mit Deiner Vermutung dürftest Du richtig liegen. Die Uhr wirkt auf den Bildern
schon leicht "rundgelutscht" speziell die Lünette.
Die Hörner wirken auch runder als bei anderen Daytonas (zumindest auf den Bildern)

schrotti erzählt schrott ;) :D
weder rundgelutscht noch poliert.
mehr kann man bei den grottigen bildern leider nicht sagen.
lünettengravur hat noch überall farbe ...

wäre sie poliert,wäre die als erstes weg.
und beim gehäuse ist nichts zu erkennen.

und das du den materialverlust von 1/100 gramm.wenn,merkst möchte ich sehr stark bezweifeln.

die frage nach schon mal poliert ist genau so interessant wie die nach dem lc,dem zoll,der mwst ....... ;) :D

also nur was für hasenfüsse und mitglieder der optm fraktion :twisted:

Edmundo
09.07.2010, 19:34
Finde auch sehr interessant, wie man eine Politur aus diesen Bildern ablesen kann. :rolleyes:

Bert_Simpson
10.07.2010, 00:06
Original von Schrotti
mit Deiner Vermutung dürftest Du richtig liegen. Die Uhr wirkt auf den Bildern
schon leicht "rundgelutscht" speziell die Lünette.
Die Hörner wirken auch runder als bei anderen Daytonas (zumindest auf den Bildern)

was für ein Stuss, einfach nur der helle Wahnsinn!

__________ Bert

Schrotti
10.07.2010, 09:46
ich weiss, es ist warm Bert


Original von hugo
lünettengravur hat noch überall farbe ...

wäre sie poliert,wäre die als erstes weg.
und beim gehäuse ist nichts zu erkennen.


das ist Quark

da die Möchtegernprofis gerne schöne Schwabbelscheiben zum polieren nehmen, wirken zuerst die Zahlen leicht verwaschen und dann leidet die umlaufende Fase.
Später verschwindet die Farbe aus den gravierten Zahlen

speedman-1
10.07.2010, 09:54
Nimm Dir doch nicht selbst den Spaß an dieser schönen Uhr!!!


Ob poliert oder nicht,die Uhr ist wunderschön,hab Spaß damit!!!

Glückwunsch

Gruß,Ronni

hugo
10.07.2010, 10:01
Original von Schrotti
ich weiss, es ist warm Bert


Original von hugo
lünettengravur hat noch überall farbe ...

wäre sie poliert,wäre die als erstes weg.
und beim gehäuse ist nichts zu erkennen.


das ist Quark

da die Möchtegernprofis gerne schöne Schwabbelscheiben zum polieren nehmen, wirken zuerst die Zahlen leicht verwaschen und dann leidet die umlaufende Fase.
Später verschwindet die Farbe aus den gravierten Zahlen

yes :verneig:
profis arbeiten mit so etwas :D

http://up.picr.de/4740850.jpg
quelle www.

Edmundo
10.07.2010, 11:08
Original von Kasabian
aber seitdem quaelt mich, vorallem durch studieren einiger hi-res bilder hier im forum, die frage, ob das gute stueck schon mal poliert wurde

Deine Bilder sind unbearbeitet. Schärf die mal und alles sieht so aus wie auf den Bildern hier im Forum. Mit Photoshop kann man extrem viel machen. Und das als referenz herzunehmen ist imho unmöglich!

carlson
10.07.2010, 11:15
...die Standkonzis vielleicht :D

andere mit sowas...

http://img191.imageshack.us/img191/3057/schwabbel.png (http://img191.imageshack.us/i/schwabbel.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

serpico
10.07.2010, 11:27
danke euch allen! :verneig:

ehemaliges mitglied 15890
17.07.2010, 20:24
Kann leider nix sinnvolles beitragen. Weiß nur, dass schlechte Polituren nur allu oft an den falschen Polierpasten liegen... :op: