Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16570 und Jubilee



TOG1966
05.07.2010, 12:51
Hi Leute, mal eine Frage zu Band - Uhr Kombi.

Habe hier eine Explorer II 16570 und ein Jubileeband 62510H mit Anstößen 502T.
Soweit sollte alles passen. Muss ich nun die dünneren Federstege der DJ nehmen ? Ist diese Verbindung stabil ?Möchte die EX II immer mal ein paar Monate mit dem Jubilee tragen. Die Uhr, bzw. das Band sind keinen besonderen Belastungen ausgesetzt, sprich vom Schreibtisch auf´s Sofa und dann in´s Bett :rofl:

Bert_Simpson
05.07.2010, 13:42
.
damit das überhaupt was werden kann, brauchst Du ein 50-er Jubi;

ein DJ-62510 ist zwar mit den 1.8-er DJ-Federstegen an deiner EX II auch möglich, is aber gefährlich und sieht mittelbescheiden aus;

__________ Bert

watch newby
08.05.2011, 14:19
Hallo ihr beide,

Ich wollte diesen Thread nochmals aufnehmen... hab mir ebenfalls eine ExII zugelegt und bin auf der Suche nach einem guenstigen Jubi fuer diese... meine Frage, da ich in der Bucht ein Band (Jubileeband fuer GMT also sollte es von der Breite passen) entdeckt habe... kann ich jedwilliges Jubi kaufen und die Bandanstoesse dann spaeter seperat kaufen, oder muss dass alles eine Einheit bilden...?

danke fuer eure Hilfe

Gerald

hugo
08.05.2011, 19:27
günstig

Jubi

Sportmodell

ebay

das passt irgendwie nicht zusammen.

Ein neues Jubiband kostet derzeit so kurz vor 1000€.

Es gibt von dem benötigten Modell zwei verschiedene Ausführungen,eine für Datejustmodelle,eine für Sportmodellen.
Der Unterschied besteht in der Federstegaufnahme da die Dj. Dünnere Federstege hat als die Sportmodelle.
Desweiteren hat das Jubileband für Sportmodelle auf dem letzten Bandelement eine "50" eingeprägt.

Jedoch kann ein versierter Uhrmacher oder auch Heimwerker die Federstegaufnahme eines Jubibandes für eine DJ. Ohne Probleme so aufweiten.
Denn passt es auch für Sportmodelle.

watch newby
08.05.2011, 20:10
Danke Udo,

habe vergessen zu erwaehnen dass es ein gebrauchtes ist... da ich meine Uhr ja nur ab und zu trage, dachte ich dies wird den Zweck schon erledigen... gut zu wissen, jetzt werde ich mich mal auf die Suche machen...

Servus

Gerald

Submax
08.05.2011, 20:25
günstig



Ein neues Jubiband kostet derzeit so kurz vor 1000€.





Das alte mit der Kastenschliesse,kostet beim Konzi neu ca.440.-
Im "anderen" Forum ist erst eins über den Tisch gegangen,so gut wie neu für 400 Teuros.
Wurde laut Verkäufer beim Konzi für 450.- neu gekauft.Das ist auch der Preis nach der Rolex-Ersatzteil-Preisliste.
Werd selber die Woche mal nachfragen.

hugo
08.05.2011, 20:32
Rolex hat vor einigen Wochen massiv die Ersatzteilpreise erhöht!
Gibt hier mehrere Beiträge zu dem Thema.
Die von dir genannten Preise sind die alten ....
Falls ein Konzi noch dafür verkauft,sollte er vielleicht sein Personal besser schulen ;-)
Und ein privater VK...,wenn er halt gerne Geschenke macht ;-)

Submax
08.05.2011, 20:35
Der Kauf wurde laut Verkäufer Feb.2011 getätigt.Dann müßten sich ja die Ersatzteilpreise mehr als verdoppelt haben,innerhalb von ein paar Wochen ?

hugo
08.05.2011, 20:45
Yes,ist so.
Seit dem 01.04.11 ...

Möge die Macht der "Suche" mit dir sein ;-)

War hier schon mehrmals Thema.

Submax
08.05.2011, 20:50
Shit,dann war das wohl`n richtiges Schnäppchen 8o

GG2801
09.05.2011, 23:54
Allerdings.