Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 93150 Schließe - Bekommt man die einzeln ?
EX-OMEGA
30.06.2010, 15:06
Bin mir nicht sicher ob es in diese Rubrik gehört.
Die Schließe eines 93150 müßte bei mir komplett erneuert werden. Bekomme ich die nur im Austausch oder auch einzeln zu kaufen. Wenn ja was kostet sie. Des Weiteren habe ich mal gehört, dass dann auf dem Schließencode ein "S" für Serviceteil vermerkt wird, stimmt das ?
Danke für die Antworten und lieben Gruß
Peter
AndreasL
30.06.2010, 15:09
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
EX-OMEGA
30.06.2010, 15:20
Vielen Dank für die Info. Schade, dass man die alte nicht behalten darf. Sei es drum, dann such ich erstmal auf normalen Wege am liebsten eine ohne "S".
Lieben Gruß
Peter
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
preis heute :grb: :grb:
EX-OMEGA
30.06.2010, 15:26
Danke auch für Deine Info. 340,-€ schon starker Tobak, zumal wenn es jetzt noch teurer sein soll. Also warte ich erstmal, vielleicht taucht ja mal eine auf...
Nochmals Danke.
Gruß
Peter
und das ist nur der preis für die schließe :op:
taucherverlängerung kostet auch noch mal 50-60€ extra 8o
nicht vergessen das ein neues 93150er band immerhin 730€ kostet.
Rolex1970
30.06.2010, 18:57
Hugo, deine Info kann ich zu 100% bestätigen. Bei uns in der CH Fr. 1000.- das Sub Band..mit Schliesse..das 78360er mit den 580er und Kastenschliesse Fr. 500.-
Aber das Alte wird nicht einbehalten... :-)
Original von hugo
und das ist nur der preis für die schließe :op:
taucherverlängerung kostet auch noch mal 50-60€ extra 8o
nicht vergessen das ein neues 93150er band immerhin 730€ kostet.
Da ist es schon fast wirtschaftlicher, ein gebrauchtes Band zu kaufen an dem noch die Uhr dran hängt. :grb:
Original von Atze36
Original von hugo
und das ist nur der preis für die schließe :op:
taucherverlängerung kostet auch noch mal 50-60€ extra 8o
nicht vergessen das ein neues 93150er band immerhin 730€ kostet.
Da ist es schon fast wirtschaftlicher, ein gebrauchtes Band zu kaufen an dem noch die Uhr dran hängt. :grb:
nö
EX-OMEGA
30.06.2010, 22:43
Original von Atze36
Original von hugo
und das ist nur der preis für die schließe :op:
taucherverlängerung kostet auch noch mal 50-60€ extra 8o
nicht vergessen das ein neues 93150er band immerhin 730€ kostet.
Da ist es schon fast wirtschaftlicher, ein gebrauchtes Band zu kaufen an dem noch die Uhr dran hängt. :grb:
Nein ist es nicht ein gebrauchtes Band kostet ca. 400-450,-€, eine gebrauchte Schließe ohne Taucherverl. kostet ca. 150-200,-€.
Wenn ich jetzt noch eine finden würde, die vom Schließencode zu einer 2002er passt, wäre alles schön...
Gruß
Peter
Microstella
30.06.2010, 23:58
@Peter
Darf ich mal fragen, was an Deiner Schließe defekt ist?
Gruß Reimund
EX-OMEGA
01.07.2010, 06:42
Original von Microstella
@Peter
Darf ich mal fragen, was an Deiner Schließe defekt ist?
Gruß Reimund
Hallo Reimund,
habe das Teil eingekreist, was ich benötige und mit dem Rechteck das Teil was schon mal bearbeitet wurde. Die beiden "Zapfen" rasten manchmal nicht richtig, diese sind so bearbeitet worden, dass sie wieder rasten, aber nicht gerade professionell. Habe die Uhr als "guter Zustand" recht hoch in Zahlung für meine Daytona genommen....
Gruß
Peter
http://img694.imageshack.us/img694/4990/schliee.th.jpg (http://img694.imageshack.us/i/schliee.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
AndreasL
01.07.2010, 07:05
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
preis heute :grb: :grb:
Ups; wieder etwas gelernt :gut:
Original von EX-OMEGA
Original von Microstella
@Peter
Darf ich mal fragen, was an Deiner Schließe defekt ist?
Gruß Reimund
Hallo Reimund,
habe das Teil eingekreist, was ich benötige und mit dem Rechteck das Teil was schon mal bearbeitet wurde. Die beiden "Zapfen" rasten manchmal nicht richtig, diese sind so bearbeitet worden, dass sie wieder rasten, aber nicht gerade professionell. Habe die Uhr als "guter Zustand" recht hoch in Zahlung für meine Daytona genommen....
Gruß
Peter
http://img694.imageshack.us/img694/4990/schliee.th.jpg (http://img694.imageshack.us/i/schliee.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
nur wer auch sucht ..... der findet ;) :D
Band - Schließe nachjustieren (wenn sie mal nicht mehr richtig schließt) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=102253)
bei deiner schließe ist nichts kaputt
ist nach jahren normal
muss halt mal ein wenig nachjustiert werden
EX-OMEGA
01.07.2010, 08:51
Original von hugo
Original von EX-OMEGA
Original von Microstella
@Peter
Darf ich mal fragen, was an Deiner Schließe defekt ist?
Gruß Reimund
Hallo Reimund,
habe das Teil eingekreist, was ich benötige und mit dem Rechteck das Teil was schon mal bearbeitet wurde. Die beiden "Zapfen" rasten manchmal nicht richtig, diese sind so bearbeitet worden, dass sie wieder rasten, aber nicht gerade professionell. Habe die Uhr als "guter Zustand" recht hoch in Zahlung für meine Daytona genommen....
Gruß
Peter
http://img694.imageshack.us/img694/4990/schliee.th.jpg (http://img694.imageshack.us/i/schliee.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
nur wer auch sucht ..... der findet ;) :D
Band - Schließe nachjustieren (wenn sie mal nicht mehr richtig schließt) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=102253)
bei deiner schließe ist nichts kaputt
ist nach jahren normal
muss halt mal ein wenig nachjustiert werden
Hallo Hugo,
genau das ist das Problem, der Vorbesitzer ist scheinbar dieser Anleitung gefolgt, war aber wohl etwas grobmotorisch und die beiden Zapfen der Schließe sind nur recht vermackt und haben auch nicht mehr ganz die ursprüngliche Form.
Nennt mich penibel, aber ich mag es nicht. Es sieht nicht schön aus.
Werde weiter nach einer Lösung schauen oder die Uhr wieder mit Preisabschlag unter Angabe dieser kosmetischen Angelegenheit abgeben, da ich eh noch ein zweite 14060 besitze. Denke, das wird die Uhr max. 100-150,-€ mindern, aber mich würd es halt stören.
Nochmals Danke und Gruß
Peter
Terminator
01.07.2010, 10:34
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
...seltsam.. :grb:
Als ich ne Neue für 230,- (ohne Austausch) angeboten habe, wollten alle noch rumkurbeln.... :motz: :motz:
Gruss :D
Terminator
Original von Terminator
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
...seltsam.. :grb:
Als ich ne Neue für 230,- (ohne Austausch) angeboten habe, wollten alle noch rumkurbeln.... :motz: :motz:
Gruss :D
Terminator
was erwartest du :D :D
nach wie vor hier gültig:"geiz ist geil","erwarte geschenke" und "waschmaschine ging plötzlich kaputt" ....... :D :D
änderung nicht in sicht ;) :D
Microstella
01.07.2010, 10:42
Hallo Peter,
hast Du denn schon mal bei einem Konzi gefragt, ob es evtl. nur das "Hauptblech" im Austausch gibt?
Wegen sowas würde ich nicht gleich wieder die ganze Uhr verhökern, sondern in Ruhe nach einer Ersatzschließe suchen und in der Zwischenzeit mal die Enden etwas polieren und bestmöglich biegen.
Gruß Reimund
Original von Microstella
Hallo Peter,
hast Du denn schon mal bei einem Konzi gefragt, ob es evtl. nur das "Hauptblech" im Austausch gibt?
Wegen sowas würde ich nicht gleich wieder die ganze Uhr verhökern, sondern in Ruhe nach einer Ersatzschließe suchen und in der Zwischenzeit mal die Enden etwas polieren und bestmöglich biegen.
Gruß Reimund
seite 10 ;)
Band - Referenzen, Ersatzteile (R3) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=62032)
AndreasL
01.07.2010, 10:52
Original von Terminator
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
...seltsam.. :grb:
Als ich ne Neue für 230,- (ohne Austausch) angeboten habe, wollten alle noch rumkurbeln.... :motz: :motz:
Gruss :D
Terminator
:D Mist, dann hätte ich Dir also auch eine PN schreiben sollen ;)
EX-OMEGA
01.07.2010, 14:30
Original von Terminator
Original von hugo
Original von AndreasL
Das "S" sollte stimmen und die Schließe dürfte nur im Austausch (ca. 270 EUR) bekommen zu sein.
schon ewigkeiten nicht mehr ;)
nur im austausch für 340€ (10/09).
...seltsam.. :grb:
Als ich ne Neue für 230,- (ohne Austausch) angeboten habe, wollten alle noch rumkurbeln.... :motz: :motz:
Gruss :D
Terminator
Tja man sollte also immer Ersatzteile horten, wenn man sie nicht braucht und nicht zu suchen anfangen wenn man es benötigt, dann bekommt man nämlich immer höherer Offerten ;)
Gruß
Peter
Microstella
01.07.2010, 15:14
Die Blechschließen sind ein Verschleißteil - da sollte man schon immer ein Dutzend davon auf Lager haben - wußtest Du das nicht :motz:
EX-OMEGA
01.07.2010, 15:23
Original von Microstella
Die Blechschließen sind ein Verschleißteil - da sollte man schon immer ein Dutzend davon auf Lager haben - wußtest Du das nicht :motz:
Habe schon ein paar hilfreiche Vorschläge von Membern bekommen, auch per PN. Mit Verlaub Deine Kommentare waren nicht grad hilfreich.
Gruß
Peter
Koenig Kurt
01.07.2010, 17:43
Sobald hier nur noch hilfreiche Kommentare auf Fragen kommen sollten melde ich mich sofort ab und gleichzeitig im "Backen ohne Mehl"-Forum an. In der Hoffnung, dass da wenigstens noch etwas "Salz" verwendet werden darf...
Beste Grüße,
Kurt
kurt, sei mal nicht so streng. ;)
was mich wirklich nervt ist das ständige Z I T I E R E N der immer gleichen kurzantworten, so dass es die simpelsten threads sofort auf unlesbare 3 seiten schaffen.
http://www.dateihochladen.de/images/files/d8da084156e0db6/a27LVA0vXQ.gif (http://www.dateihochladen.de/file.php?id=d8da084156e0db6)
EX-OMEGA
18.07.2010, 08:55
Kleines Update und großen Dank an Hugo !!!
Benötige keine neue Schließe mehr, dank Hugo. Er hat sie perfekt aufgearbeitet. Habe kein gutes "vorher-Foto" mehr, aber die beiden "Zapfen" waren deformiert und hatten tiefe Kratzer und Dellen.
Jetzt sieht sie wieder wie Neu aus und die Schleiße schließt wieder perfekt, wie man es erwartet.
Hugo ist ein echter "Künstler" :gut:
http://img833.imageshack.us/img833/3681/schliee2.th.jpg (http://img833.imageshack.us/i/schliee2.jpg/)
http://img835.imageshack.us/img835/3712/schliee1.th.jpg (http://img835.imageshack.us/i/schliee1.jpg/)
http://img843.imageshack.us/img843/4990/schliee.th.jpg (http://img843.imageshack.us/i/schliee.jpg/)
ehemaliges mitglied 15890
18.07.2010, 22:09
Super wieder hinbekommen... :gut: :gut: :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.