PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leuchtfarbe am ZB und Minutenzeiger geht leicht ab...



Chris77
29.06.2010, 21:59
Hallo Forumgemeinde,

Ich bin ja ziemlich neu hier und zwar mit der suchfunktion vertraut, habe aber leider nichts konkretes gefunden. Vielleicht kann mir der ein oder anderer helfen.

Ich hab mir ja eine gebrauchte Datejust mit anthrazit farbenem ZB gekauft. Die Uhr ist wirklich in einem guten Zustand. Nur zwei Kleinigkeiten stören mich etwas.
1) Auf dem ziffernblatt ist der Tritium-Leuchtpunkt bei der 7 fast ganz weg
2) stellenweise auf dem minutenzeiger ebenso

wer hat erfahrung mit sowas bzw kann mir sagen wie ich an so ein Ziffernblatt und zeiger rankomme

Die datejust hat eine referenznummer 1601 und ist aus dem jahr 1973

ich meine es sind wirklich kleinigkeite für das alter einer uhr. aber da sie sonst wie neu aussieht möchte ich sie wirklich in einem perfekten zustand haben. technisch wie optisch.

Sollte zu dem thema schon was vorhanden sein bitte kurz bescheid geben...werd dann die suchfunktion noch besser ausquetschen :)

in der bucht hab ich einfach angst irgendwas zu kaufen was dann vielleicht doch nicht original ist

Ich danke für eure hilfe und verständnis wenn ich hier zu voreilig ein bereits behandeltes thema angesprochen habe.

Grüße, Christoph

Xandi
29.06.2010, 23:39
bei der nächsten Revi werden die Leuchtpunkte und Zeiger normalerweise in Superluminova ersetzt. Ist bei einer DJ nicht wertmindernd und danach ist wieder alles i.O.

Chris77
29.06.2010, 23:49
Ach so. Super. Alles klar. Danke.
Ich dachte die muss man austauschen.

maut
30.06.2010, 00:14
wobei man sich fragen muss ob eine rolex revi bei einer 1601 unbedingt sein muss... dafür bekommt man ja schon eine weitere halbe DJ. ;) bei dieser uhr würde ich den service durch einen freien uhrmacher vorziehen.

du kannst aber auch ein blatt gebraucht kaufen, wobei gute selten sind und in schwarz erst recht. wenn auch eine andere farbe geht such einfach mal bei ebay nach einem passenden blatt, ab und zu taucht eins auf. das schöne an der DJ ist ja u.a. dass man durch einen blattwechsel einen ganz anderen look bekommt.

den zeiger kann ein spezi reparieren, aber es ist wieder die frage ob sich das ganze nur dafür lohnt.

und einfach bei der nächsten darauf achten dass diese (kleinen) macken nicht vorhanden sind!

zeig doch mal ein foto der uhr. :gut:

Chris77
30.06.2010, 01:11
Danke für die Info
Also was ein anderes ZB betrifft hab ich mir auch schon gedanken gemacht.
Das schöne bei der DJ ist ja, dass ich, wie du schon sagtest, sofort einen neuen Look erhalte.
Naja ich werd mich wohl etwas umschauen müssen bzw. mal bei einem guten Uhrmacher schlau machen.
Was die Revision und die Kosten angeht, ich denke die Uhr ist es wert wenn man paar hundert Euro investiert (muss zugeben ich kenn mich da noch nicht so aus) kann doch aber nicht so teuer sein dass man schon über ne neue uhr nachdenkt?
Zu den Fotos: ich werd morgen versuchen endlich mal ein gutes scharfes Bild zu machen. Habs nicht so recht mit dem fotografieren ;)
Ansonsten ist ein etwas unscharfes Foto von der Uhr schon drin. Und zwar in dem Unterforum wo sich die neuen Forumsmitglieder vorstellen.

Gruß

bonkers
30.06.2010, 01:32
Ich bin mal so frei... ;)


Original von Chris77

In diesem Sinne,
Hallo an alle

Christoph
http://250kb.de/ZNBRM5L

http://250kb.de/u/100621/j/t/KewdRWBhw149.gif (http://250kb.de/ZNBRM5L)

Chris77
30.06.2010, 01:34
Danke.
Muss wohl noch paar Tricks lernen :)

newharry
30.06.2010, 06:54
Ah, sehr feine Uhr - vor allem mit dem anthrazit Knickblatt :gut:

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/1600.jpg

Aus eigener Erfahrung kann ich daher sagen, daß ein perfektes derartiges Blatt mit Tritium zu finden ein schwieriges Unterfangen ist. Zeiger wären da noch einfacher. Daher würde ich wohl auch eher an ein Service bei Rolex mit Ersatz durch SL denken - wenn die Uhr (das Gehäuse) in einem so perfekten Zustand ist, daß sich das rechnet ...

Chris77
30.06.2010, 17:17
wooow...
Ein echt gutes Bild und eine schöne Uhr. Sehr gelungen. Ist es deine?
Also ich find das Ziffernblatt in Anthrazit echt schön. Das gibt es wohl nicht so oft, bzw. hats nicht oft gegeben.

Eine kurze Frage noch, ansonsten danke für die hilfreichen Beiträge von euch.

Was bedeutet SL?
Hab zwar schon ein Beitrag mit den Erklärungen der Abkürzungen gefunden...aber SL war nicht dabei.
Ich geh davon aus dass es nicht mit einem Automodell mit dem Stern zu tun hat ;)

Grüße

Cineast
30.06.2010, 17:18
SL = Super Luminova, d.h. die aktuell verwendete Leuchtmasse.

edit: link aus einem anderen Thread, dort eingestellt von Wolfgang aus Wien klick (http://www.info-uhren.de/technik/leucht/Super-LumiNova.pdf)

Chris77
30.06.2010, 17:24
Alles klar. Danke. Sowas in der richtung hab ich mir schon gedacht.
Danke für den Link. Echt hilfreich.

newharry
30.06.2010, 20:30
Original von Chris77
wooow...
Ein echt gutes Bild und eine schöne Uhr. Sehr gelungen. Ist es deine?

Danke und ja, zum Glück =)

Frage bez SL wurde ja beantwortet - bei Sportmodellen wird hier der Originalität im Sinne von Tritium viel höhere Bedeutung beigemessen als bei einer Datejust. Aber auch hier ist es letztendlich eine persönliche Entscheidung, ob man mit dem Tausch auf SL leben kann ...

Chris77
30.06.2010, 20:40
Ich sags mal so....
Wenn es möglich ist so ein anthrazitfarbenes Ziffernblatt zu bekommen (den eine andere Farbe will ich nicht so richtig, anthrazit sieht wirklich gut aus) dann wär es mir persönlich wohl egal ob es Tritium oder SL ist. Solange es wieder wie neu aussieht. ;)

Ich weiss natürlich nicht in wie fern man so ein ZB und evtl den Zeiger dazu bekommt.
Naja...aber da werd ich mich jetzt mal schlau machen. Ich denke ein Konzi wird mir schon sagen können ob die Teile noch lieferbar sind. Hoffe nur einen vernünftigen zwischen Deggendorf und Starnberg zu finden...den da bin ich eigentlich regelmässig unterwegs.

Gruß

newharry
01.07.2010, 06:48
Original von Chris77
Ich weiss natürlich nicht in wie fern man so ein ZB und evtl den Zeiger dazu bekommt.
Naja...aber da werd ich mich jetzt mal schlau machen. Ich denke ein Konzi wird mir schon sagen können ob die Teile noch lieferbar sind.

Lieferbar im Sinne von lieferbar als Ersatzteil sind die Knickblätter nicht. Wenn Du aber Deine Uhr zum Service zu Rolex gibst werden die Tritium-Leuchtpunkte durch SL ersetzt und neue SL-Zeiger montiert. Das Blatt bleibt also Dein vorhandenes.

Alternative ist eben die Suche nach einem besser erhaltenen Originalblatt eventuell mit Tritium oder schon durch Rolex im Zuge eines Service durch SL ersetzt - das dürfte aber schwierig werden.

Chris77
01.07.2010, 11:34
Ach so ist das. Ok ich denk damit kann ich leben :-)

Naja was ein gebrauchtes ZB in der Farbe angeht, da darf ich wohl lange suchen :-)

Danke nochmals

Gruß

Chris77
01.07.2010, 19:08
Hallo Leute....
sitz grad so auf der couch und schau mir meine DJ an....da kommt ein Gedanke (nur mal so)
Kann man die Leuchtpunkte bei den vollen Stunden vom ZB eigentlich irgendwie entfernen ohne dass das ZB kaputt geht?
Denk es würd gar nicht so schlecht aussehen...Zeiger leuchten ja. und bei Vollen Stunden gibt es noch die Leuchtstriche. Müsst doch eigentlich gut aussehen.

Was ist eure Meinung? wer hat sowas schon mal gemacht oder gesehen?

Gruß

Bert_Simpson
01.07.2010, 22:20
.
die dots zu entfernen ist kein Problem;

dabei wird das Blatt nicht beschädigt und wenn die Uhr irgendwann mal zur Revi in K sein sollte, können wieder neue SL-dots aufgebracht werden, was im Rahmen der Revi kostenlos ist;

Bilder gab´s mal in irgendeinem DJ-thread, vor zwei Jahren oder so;

_________ Bert

Chris77
02.07.2010, 17:11
Danke für die Info. Hört sich gut an.