Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Longchamp



Matthew
13.06.2010, 17:11
Schönen Abend!

Ich habe einen alten Chronographen bekommen mit dem Herstellernamen Longchamp - Alter ca. 60 - 70 Jahre...
Das Aufziehwerk ist ein Landeron Kaliber 48.

Nach Recherche im Internet habe ich nichts über einen Uhrenhersteller Longchamp gefunden, nur Handtaschen ;)


Kennt Jemand hier Longchamp bzw. kann mir darüber eine kleine Geschichte erzählen?
Würde mich interessieren...


Grüße
Matthew

timo832000
14.06.2010, 18:57
Ohne den Namen Longchamp jemals gehört zu haben fällt mir zu deinem Chrono dennoch etwas ein:

In den Jahren nach dem 2. Wk, als Chronographen teuer und vorallem Golduhren für normale Bürger absolut unbezahlbar wahren, wurden Chronographen mit Landeron Kaliber und z.T. mit Goldgehäuse zu recht fairen Preisen angeboten. Möglich war es deshalb, weil sich die simpleren Landeron Chronographen-Kaliber mit Schaltkulisse deutlich günstiger herstellen lassen, als die damals aktuellen traditionellen Werke mit Schaltradsteuerung. Die Goldgehäuse (i.d.R. 750GG) sind meistens so dünn ausgeführt, dass die gesamte Uhr aus weniger als 10 Gramm Gold besteht. Wegen der aus den etrem dünnen Wänden resultierenden geringen Stabilität werden diese Gehäuse auch gerne "Knackfrösche" genannt.
Trotzdem finde ich diese Uhren absolut erhaltenswert, ich besitze ein Exemplar welches mit Chronograph Suisse gelabelt ist, und auch im alter von über 60 Jahren noch immer zuverlässig läuft.

Ich vermute mal, dass deine Uhr ebenfalls aus der Nachkriegsepoche stammen könnte, wer oder was hinter dem Label Longchamp steckte gilt es natürlich noch zu klären.

Zeig uns doch mal ein paar Bilder.

Gruß

Timo

Matthew
14.06.2010, 20:47
Danke für die ersten Infos!
Trotz "NoName" find ich die alte Lady einfach nur schön anzuschaun...
deswegen bekommt sie auch gerade eine Reinigungskuhr ;)

hier nun die Bilder:

http://www4.***********.de/14.06.10/dl231udit37p.jpg
http://www4.***********.de/14.06.10/wg3ulvarp6q6.jpg



lg

Matthew

timo832000
14.06.2010, 21:31
Wunderschön, vorallem das ZB mit den aufgesetzten Ziffern finde ich faszinierend

Gruß

Timo

ehemaliges mitglied
14.06.2010, 22:05
Ich finde sie eine wunderschoene Uhr. Leider kann ich auch nichts rausfinden ueber die Marke.

War wohl diese Auktion, oder? (http://cgi.ebay.at/Edler-Chronograph-Longchamp-Landeron-Kaliber-/300430459161)

Es gibt wohl von Longines und von Bulova eine Longchamp, die aber hiermit nichts zu tun haben:

Erstmal Longines (http://cgi.ebay.ch/Vintage-Retro-Mens-Longines-Longchamp-Watch-/120563934583)

Dann Bulova (http://www.mybulova.com/node/365)

Vielleicht kann uns jemand im Forum erhellen zur Geschichte von Longchamp.

Geniesse den schoenen Chronographen! :dr: :dr: :gut: :gut: :]

Master GMT
15.06.2010, 14:38
:dr: schöne uhr, hätte das nicht erwartet

Matthew
15.06.2010, 17:02
JA war es ;)

@ Master GMT
Danke, wieso hättest das nicht erwartet?


Ich habe hier wohl auch eher einen Liebhaberpreis bezahlt, da doch einiges zu
machen ist ....



lg
Matthew

Master GMT
15.06.2010, 18:43
na von Longchamp hätte ich nicht sowas erwartet

RBLU
15.06.2010, 18:58
Das ist ein wirklich klassischer Chronograph! Sehr huepsch!

Wofuer sind denn die langen Indizes auf dem 30min Totalisator? (ca. 2, 4, 8 min)?

Gruss,
Bernhard

Georgio1962
15.06.2010, 21:23
Für die bessere Anzeige der Stoppzeit von 3, 6 und 9 Minuten - so waren damals die Telefoneinheiten... :op:

Matthew
15.06.2010, 22:11
Original von Master GMT
na von Longchamp hätte ich nicht sowas erwartet

du kennst also Longchamp als Uhrenhersteller? lass doch mal was darüber hören ;)


@RBLU Danke, irgendwie finde ich den Stil und das Design manch alter Uhren unübertroffen :gut:



eins noch:
http://img697.imageshack.us/img697/6240/fotoyex.jpg


Schöne Grüße aus OÖ

Matthew