PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufarbeiten Gehäuseflanke 14060 in Hamburg?



Jockl
09.06.2010, 18:26
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem begabten Uhrmacher/ Polierer in Hamburg oder S-H.

Habe nach dem Prüfen der Seriennummer beim Wiedereinsetzen des Armbandes an der Flanke den Bereich um die Lochbohrung an meiner 14060M verkratzt.
Zwar nur sehr leicht (sieht man nur gegen das Licht), aber es nervt und ich muss immer genau da hinschauen :rolleyes:

Ich möchte das aber nicht selbst aufpolieren, da ich die Kante am Lochrand nicht rundpolieren möchte.
Langer Rede kurzer Sinn - kennt jemand einen Uhrmacher, der das wirklich ordentlich kann?

Donluigi
09.06.2010, 18:36
Oha, dafür wirst du einen echten, versierten Altmeister brauchen, der das von der Pike auf gelernt hat. Davon gibts weltweit nur noch 3, nur einer davon sitzt hier aufm europäischen Festland, aber halt mitten in den schweizer Alpen. Ist ne echte Koryphäe, aber mittlerweile weit über 90. Der hat deswegen auch nur noch 3 Tage pro Jahr auf und die Warteliste reicht bis ins Tal.

Das kann jeder Konzessionär :ka:

Koenig Kurt
09.06.2010, 19:31
Wempe in Hamburg macht nach ROLEX den besten Konzessionärs-Hörnerschliff (was man so hört und liest). Da sollten sie auch 'ne Flanke polieren können.

Beste Grüße,
Kurt

Jockl
09.06.2010, 19:54
Danke Kurt, da bin ich eh am Wochenende, passt ja perfekt.

An Luigi: auch in Deutschlands soll es sowohl "knapp 90 jährige Koryphäen" als auch weniger Gute geben... :rolleyes:
Ich habe keine Lust das die Uhr aussieht als hätte man sie mit einem Senkkopfbohrer bearbeitet.

FloMUC
09.06.2010, 20:04
Hamburg ist gut, wir hatten erst eine Uhr da. In München weigert sich W***E auch mal, ne Bandschliesse zu polieren "Wir haben nicht das richtige Werkzeug da". Immerhin besser als es zu vermurksen.

Xandi
09.06.2010, 23:37
ich würd' da gar nix machen, neue Kratzer kommen ohnehin und stören weniger als "Krater" um die Hornbohrungen, welche beim Polieren meist entstehen!

Edmundo
10.06.2010, 01:17
Original von Donluigi
Oha, dafür wirst du einen echten, versierten Altmeister brauchen, der das von der Pike auf gelernt hat. Davon gibts weltweit nur noch 3, nur einer davon sitzt hier aufm europäischen Festland, aber halt mitten in den schweizer Alpen. Ist ne echte Koryphäe, aber mittlerweile weit über 90. Der hat deswegen auch nur noch 3 Tage pro Jahr auf und die Warteliste reicht bis ins Tal.

Das kann jeder Konzessionär :ka:


Original von Donluigi
Ich versteh garnicht, warum die Frage so hämisch aufgenommen wird. :grb: So uninteressant ist das Thema doch garnicht.


:D

In HH auf jeden Fall Wempe!