GMT-Master II 116713 LN:
Gewicht 164 g (1 Glied entnommen)
Durchmesser 40 mm, Höhe 12,1 mm
Submariner Date 16610:
Gewicht 135 g (1 Glied entnommen)
Durchmesser 40 mm; Höhe 12,8 mm
![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
13.06.2008, 10:01 #1
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 57
Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Hallo Leute!
Mich würde mal das Gewicht GMT-MASTER IIc 116713 (Stahl/Gelbgold) interessieren.
Auch über die exakte Dicke der Uhr (ohne die Datumslupe) würde ich mich freuen.
Irgendwie geht mit dieses Teil nicht mehr aus dem Kopf.
Ich denke die 116713 wäre eine perfekte Blingbling-Partnerin für meine Stahl Submariner Date (16610).
Gruß,
Thomas
P.S. Ach ja, auch Vergleichsbilder 116713 und 16610 wären spitze!
-
14.06.2008, 13:41 #2
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
14.06.2008, 13:42 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Sehr schöne Bilder
-
14.06.2008, 15:16 #4
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Die 16610 ist höher als die 116713
Sieht dicker aus das DingGruß,
Kai
-
14.06.2008, 15:46 #5
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Wow! Diese Bilder fixen einen ja direkt an!
Hast Du da irgendwas reingemischt?!
Die Bicolor ist ja ein Traum! Ist mir so noch nie aufgefallen....Gruß,
Martin
-
15.06.2008, 01:31 #6
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Ganz tolle Vergleichsfotos.
Ich finde, dass das Gehäuse der neuen GMT einfach etwas plumper geworden ist (Hörner, Kronenschutz).
Gruß Volker
-
15.06.2008, 03:35 #7
Danke für die wirklich sehr aufschlussreichen Bilder!
-
15.06.2008, 04:26 #8
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Schöner Vergleich!
-
15.06.2008, 10:42 #9
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Original von retsyo
Die Bicolor ist ja ein Traum! Ist mir so noch nie aufgefallen....Beste Grüsse, Olli
-
15.06.2008, 10:53 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die 116713 finde ich auch derart scharf, dass dadurch mein eigentlich fest vorgenommener Datejust-Kauf erheblich rausgezögert wird. Ich muss mir erst klar werden, ob ich die Bicolor GMT nicht doch lieber neben meiner Submariner sehen würde, als ne Datejust...
Ich stimme Olli auch zu, dass die GMT besonders in Bicolor eine Wucht ist - in Stahl wirkt die GMT bei weitem nicht so!
-
15.06.2008, 10:57 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
die gmt master II ist also schwerer als die sea dweller 4000?!
Sea-Dweller:
Gewicht: 157 gr
40mm Durchmesser; Höhe 14,8mm
-
15.06.2008, 11:01 #12
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
starke Bilder
Viele Grüsse
Peter
-
15.06.2008, 15:08 #13ehemaliges mitgliedGast
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Original von retsyo
Die Bicolor ist ja ein Traum! Ist mir so noch nie aufgefallen....
-
15.06.2008, 16:02 #14
RE: Gewicht und Dicke GMT-MASTER IIc (116713)
Kann Stahl/Gold schön sein.....
WOW!Gruß,
Martin
-
15.06.2008, 16:05 #15
Als Diplom Ingenieur kannst Du keine Bicolor tragen!
Konzentration auf die pure Technik ist angesagt. Der goldstreifen bringt keinen Vorteil!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.06.2008, 09:54 #16
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Gänsehaut!
Vielen, vielen Dank für Eure rege Beteiligung an meinem 1. Thread!
Und das Ergebnis? Absolut super!
Ich habe beim Betrachten der Bilder von Armin echt eine Gänsehaut bekommen.
Das hätte ich nicht erwartet. Profiqualität!
Superklasse, Armin!
Danke auch für die Gewichtsangaben.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Wie sage ich es meiner Frau?
"Ähhh, duhu ich wollte da mal etwas mit dir besprechen, hehe!"
Vor 4 Jahren war ich einfach noch nicht "reif" für die SubD in Stahl/Gelbgold.
In wirklich letzter Sekunde habe ich dann doch noch die Stahl-Variante genommen.
War mir einfach zu heftig damals.
Naja, man ist ja entwicklungsfähig.
Die hier oft diskutierte Wertsstabilität einer Stahl/Gelbgold-Sporty ist mir übrigens völlig egal.
Ich werde keine meiner Uhren verkaufen.
Punkt!
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Thomas
P.S.
r-l-x.de ist einfach DER HAMMER!
Und für Leute die mich noch nicht kennen:
Piep piep pip pip - piep piep pip pip - piep piep pip pip
-
16.06.2008, 11:15 #17
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Die Fotos sind der absolute Hammer!!!
Grüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
Ähnliche Themen
-
Gewicht aktuelle GMT Master 2 und Explorer II?
Von ex2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.08.2010, 09:39
Lesezeichen