Mir persönlich gefällt sie, scheint solide verarbeitet zu sein.
LG Manfred
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
01.06.2008, 19:15 #1
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Vorstellung Jaeger-D oder: Nach langer Zeit eingetroffen
Hallo R-l-x'ler
Dieses Jahr ist (war) bei mir Uhrenmässig viel los. Nach der "Meisterin" und der 116710
kam noch eine Jaeger in meinen Besitz. Das Design ist nicht unumstritten, aber ich finde es ganz ok für eine relativ frisch lancierte Linie.
Bestellt am 24.2., abgeholt am 15.5.
Der "freie Konzi" hat seinen Sitz in der Ostschweiz und wurde hier im Forum glaub ich auch schon erwähnt.
Der Deal war mal wieder klassisch schnörkellos, Kohle geholt...
... und dafür meine Jaeger-LeCoultre Master Compressor Chronograph erhalten.
Zu Hause angekommen das gute Stück gleich mal neben der grösseren Box parkiert und ...
... sogar die Folie war beindruckt
Weiter ein paar Impressionen vom Chrono:
Schon ein starkes Stück Uhr:
Endlich am Arm:
Bei Dunkelheit, die Leuchtmasse war aber nicht voll "geladen".
Makro 1 und...
Makro 2.
Zum Grössenvergleich darf die DJ auch mit auf's Bild:
Zur Uhr:
Ich finde sie ist anständig wertig gemacht. Das Kompressionsschlüssel-System lässt sich angenehm bedienen. Das Band ist sehr gut, kommt allerdings nicht an das Oyster-Band heran.
Tragekomfort ist gut und mit 41.5 mm ist der Durchmesser noch im grünen Bereich.
Und ja, Design ist Geschmackssache.
Und nun gebe ich das Wort dem Forum um unter anderem zu entscheiden ob der Titel "Jaeger-D" im Sinne der Daytona von Jaeger zu Hoch gegriffen ist oder nicht.
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
01.06.2008, 21:06 #2
RE: Vorstellung Jaeger-D oder: Nach langer Zeit eingetroffen
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
01.06.2008, 21:21 #3
Tolle Uhr und tolle Sammlung.
Prima, gefällt mir außerordentlich.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
01.06.2008, 21:35 #4
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.761
Uhr gefällt mir gut,das Design ist schon sehr auffällig,aber Du hast ja glücklicherweise mehrere Uhren.
Gruß
Frank
-
01.06.2008, 22:38 #5
Schöne Uhr, das Zifferblatt gefällt mir, das Band aber irgendwie nicht so.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.06.2008, 23:01 #6
Gratulation zum Neuerwerb und den tollen Bildern
Die Uhr ist schön, mir wäre sie aber schon zu groß - für mich (sehr schmale Handgelenke) ist bei 40 SchlussGruß
Hannes
Chachadu
-
01.06.2008, 23:25 #7
... mir...
... gefällt sie teilweise, die NEUN ist mir zu gross auf dem Blatt. Schöne Auffnahmen, edles Material, viel Freude damit!
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
02.06.2008, 02:03 #8
RE: ... mir...
Gratulation zur schönen, neuen Uhr.
Mir gefällt sie auch, allerdings ist sie nicht ganz billig.
Sehr schöne Fotos von der Uhr.
Gruß Volker
-
02.06.2008, 03:20 #9
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
wunderbare Bilder einer wunderbaren Uhr! Herzlichen Glückwunsch, an der Stelle, und viel Spass beim Tragen
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
02.06.2008, 11:24 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Beiträge
- 39
Glückwunsch , eine hervorragende Wahl !
Ich schleiche schon seit geraumer Zeit um dieses lecker Ührchen herum .
Imho. schaut sie mit Lederband besser aus - sportlich und zugleich elegant !
Viel Spaß mit dem guten StückGruß Don
-
02.06.2008, 14:24 #11
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Von mir Glückwunsch zur guten Wahl - dass ich diese Uhr klasse finde, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen...
Allerdings gebe auch ich zu, dass sie mir an Leder besser gefällt - so wie die gesamt Master Compressor Linie...
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
02.06.2008, 15:32 #12
mir gefällt sie. aber meine daytona würd ich net dagegen tauschen. aber so als ergänzung sicherlich ein schöner chrono.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
02.06.2008, 22:29 #13
Glückwunsch zur Master Compressor
Tja, auch nach meiner ersten Krone...... SubD, stellte sich mir die Frage: Was kommt den nun als nächstes in´s Haus
Auch ich war damals beim Konzi, um mir von diesem Modell mal ein genaueres Bild verschaffen zu können.
Irgendwie hat Sie mich schon ziemlich unter diesen perfekten Lichtverhältnissen beeindruckt. Doch war ich mit dem Band nicht so zufrieden......-aber das stimmige ZB ist einfach eine AugenweideDer Verschluss war für mich ungewohnt, doch nach einigen Versuchen auch ohne der Hilfe meines netten Konzessionär´s durchführbar
Tja, hätte ich da nicht die WG Daytona mit schwarzem ZB entdecktIch war von dieser D und dem klein gedrucktem Preisschild geschockt
Tja, bis jetzt noch immer außerhalb meiner Reichweite, doch für ein Stahlmodell hat´s allemal gereicht
Tja, wie gesagt....Master Control=
Daytona=
Bevor ich´s vergesse: Tolle Story über deine Neuvorstellung.......hatte ich noch gar nicht gelesen
Viel Spaß noch mit der JLCes grüßt Tobias
-
02.06.2008, 22:54 #14
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Themenstarter
Hallo
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen!
Frank: Auffällig ist sie schon, aber mein Arbeitskollege, der weiss, dass ich einen Uhrentick habe, hat mich auf diese Jäger noch nie angesprochen, wohl aber auf 116710. Du hast aber schon recht: Für mich wäre sie als "nur diese" nicht tauglich, dafür mag ich meine DJ viel zu sehr.
Joe: Das Band ist sehr gut, aber das Rolex Oyster halt unerreicht. Für mich zumindest.
Udo: Das mit den (grossen) Zahlen ist bei Jaeger häufig so: Bei gewissen Stunden hat es keine Zahl und wenn's dann mal Platz hat richtig gross.
Volker: Schon wahr. Der Vergleich zu "Überlegende" D ist sicher gewagt, aber ich habe diese Jaeger beim freien "Konzi" deutlich unter dem LP einer D bekommen. Die LP sind zum Teil schon frech.
Don: Kaufen und Bilder einstellen!
Joachim: Hätte meine D auch nicht dagegen getauscht.
Tobias: Welche nehme ich - immer eine spannende Frage. Eine D in WG ist sicher nicht zu verachten, aber auch eine andere Preisliga. Denke mir, das vielen hier die JLC Master Serie zu grübeln gibt.
An die bekennenden Fans der Lederfraktion:
Die von Hart-Metall sieht äusserst lecker aus! Glaube, es gab/gibt auch eine Bandserie in Hellbraun. Lechz!
Grundsätzlich bin ich klar der Metallband-Typ. Ich mag es nicht so wenn's so gar eng anliegt. Gar jetzt bei dieser Meteo. Viele Uhren werden durch ein Metallband auch, meiner Meinung nach, markanter.
Die Master Eight Days bildet da eine Ausnahme...
Nochmals ein Merci aus der Schweiz für Eure aufgestellten Posts.
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
03.06.2008, 09:36 #15
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Urban:
Jo, für die Uhr gibt es auch ein helles Kalbslederband - liegt aber noch in der Schublade. Allgemein mag ich die JLC-Compressor-Lederbänder auch daher, weil sie sehr gut imprägniert sind (man bezeichnet sie dort als "wasserdicht"...). Vorteil: sie beginnen nicht so schnell, ein Eigenleben zu entwickeln.
Ansonsten hast Du aber Recht - eine 8 Days am Stahlband wäre albern.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
Ähnliche Themen
-
Vintage Neuzugang nach langer Zeit wieder mal...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.04.2009, 11:05 -
Seiko SUMO nach langer Zeit...
Von miboroco im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.10.2008, 04:15 -
"Me too" oder: nach vielen Zeitzonen eingetroffen...
Von UbooHack im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.03.2008, 20:28 -
Bombay, India - Vor langer langer Zeit ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.12.2007, 08:50 -
seit langer langer zeit mal wieder
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:41
Lesezeichen