Zu Frage zwei. Früher waren die Zeiger noch nicht aus Weißgold sondern aus Stahl. Es ist allgemein als gültig angesehen, dass diese Zeiger sich chemisch verändern - vermutlich werden sie durch irgendein Abbauprodukt der eigentlichen Leuchtmittel Zinksulifd und Kupfersulfid (welche durch Tritium reduziert werden) aufoxidiert. Das sieht teilweise rauh, matt oder sogar leicht gelblich/rötlich gefärbt aus - ähnlich dem landläufig bekannten Flugrost (obwohl das chemsich nicht das Selbe ist).
Wenn es aber Furchen sind - dann wird da wohl mal ein schlechter Uhrmacher dran seine Dienste mit einer wackeligen Hand und einer Pinzette verrichtet haben.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Zeigerfrage 1665
-
11.02.2008, 16:26 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Zeigerfrage 1665
Sekundenzeiger Länge:
Bei den meisten die ich gesehen habe geht der Sekundenzeiger bis zu den Minutenstrichen und hört dort auf. Bei manchen geht der Zeiger aber auch weiter bis zu der Mitte der Minutenstriche. Gab es verschiedene Längen ?
Oberfläche des Metals:
Einige Zeiger da ist das metal so glatt wie eine Spiegelfläche.
Aber ich hab eine gesehen da war die Oberfläche mit furchen wie so änlich bei Lederoberfläche (keine Alterserscheinung sondern im Metel) gabs das auch so ?
Karli
-
11.02.2008, 18:00 #2
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
-
11.02.2008, 18:59 #3
-
11.02.2008, 20:02 #4
-
11.02.2008, 20:10 #5
War mal beim Fotoshooting beim Profi. Danke Elmar.
-
11.02.2008, 20:16 #6
Bei meinen geht der Sek-Zeiger bis zur Minuterie.
-
11.02.2008, 20:51 #7
gerade geprüft:
1675 von 68, sec zeiger bis mitte minuterie.
1680 von 72, sec zeiger bis mitte minuterie.
5513 von 66, sec zeiger bis anfang minuterie.
weiss jetzt auch nicht ob der sec zeiger der 5513 zu kurz oder die anderen zu lang sind? oder es gehört genau so.
Gruss, René
-
12.02.2008, 20:15 #8
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Themenstarter
-
12.02.2008, 20:29 #9
Hmm.
Bei mir sah es auch so aus:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.02.2008, 20:32 #10
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Themenstarter
-
12.02.2008, 22:53 #11
Waren ziemlich angegriffene SL Zeiger.
Korrosion? Im weitesten Sinne meine ich schon. Man kann's wohl abschmirgeln.
Da kennt sich aber Termi besser aus, glaube ich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Zeigerfrage
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2010, 00:21 -
1665 Dr
Von avernas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.08.2009, 14:42 -
Zeigerfrage 1675 - 1680 - 5513
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.04.2009, 19:07 -
Zeigerfrage Yachtmaster
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.06.2007, 21:14
Lesezeichen