Hi Günther,
dann mach ich mal den Anfang:
ft/m
Submariner
S-Nr 6220XXX
Kein Maxidial
Gruss
Peter
				Ergebnis 1 bis 20 von 39
			
		- 
	30.07.2007, 14:23 #1Ref. 5513 ZifferblattzuordnungLiebe Vintage-Besitzer, 
 
 um meine/unsere Unterlagen zu vervollständigen brauche ich etliche Daten zur geliebten 5513. Unterlagen zu vervollständigen brauche ich etliche Daten zur geliebten 5513.
 Im speziellen würde ich gerne die Zifferblattausführungen mit dem Produktionszeitraum in Verbindung bringen.
 
 Wichtige Daten wären:
 
 m/ft
 Submariner Zeitraum/Seriennummer:
 
 
 ft/m
 Submariner Zeitraum/Seriennummer:
 
 
 Submariner
 ft/m Zeitraum/Seriennummer:
 
 
 Submariner
 ft/m mit WG-Indexen
 
 Schön wäre auch wenn wir die sogenannten Maxi-Dials noch festlegen könnten.
 
 Bilder sind im Moment nicht so wichtig, haben wir ja genug im Forum.
 Außer die Bilder von Werners "Real-Maxi" wären super da diese in dem Thread nicht vollständig sind.
 
 Ich hoffe auf rege Teilnahme der glücklichen Besitzer und würde mich freuen wenn wir so mal wieder nen Thread für die Classics basteln können. Ich bitte darum keine Diskussionen über "wer was glaubt mal gesehen zu haben" zu führen. Der Thread soll reinen Info-Charakter haben. Einfach Ausführung und/oder Seriennummer angeben, fertig.
 
 Vielen Dank.LG
 Günni
 
- 
	30.07.2007, 14:30 #2Gruss vom Peter
 
- 
	30.07.2007, 14:36 #3Submariner  
 - Registriert seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 331
 Hi Günther, 
 
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 56XXXXX
 
 MAXI dial 
 
 All the best,
 Claus
 
- 
	30.07.2007, 21:02 #4Genau wie zuvor: 
 
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 56XXXXX
 
 MAXI dial  
 
- 
	30.07.2007, 21:14 #5Submariner 
 ft/m
 
 Serial nr: 52XXXXX
 
 MAXI dialGruß Robert
 
  
 
- 
	31.07.2007, 00:25 #6Finde das mit den Zuordnungen immer ein wenig Gefährlich,da mann das nur über die jahre über, und nicht mal dann!, wirklich zusammenstellen kann, Rolex ist ein Mysterium, so ungefähr gehts, aber wirklich nur ungefähr...  Gruss Mario Gruss Mario
 
- 
	31.07.2007, 07:35 #7möchtest du nicht das Thema gilt dial berücksichtigen...aber lässt du die 60iger Jahre einfach wenig... Martin
 
 Everything!
 
- 
	31.07.2007, 08:27 #8Guten Morgen Ulrich, 
 
 zu kompliziert wollte ich es eigentlich nicht machen sonst haben wir ähnliche Diskussionen wie bei den "Reds".
 
 Wer will kann natürlich ein Gilt-Blatt ebenso aufführen, werden wohl nicht so viele werden 
 
 Mit den "normalen" Blättern werden wir sicher auch ne ordentliche Datenbank zusammenbekommen. sofern sich noch ein paar 5513er melden "Auf geht`s Buabn". "Auf geht`s Buabn".
 
 
 PS: Bitte die ersten drei Ziffern angeben. LG LG
 Günni
 
- 
	31.07.2007, 09:33 #9ZWei Vorschläge: 
 
 Wie wäre es, wenn man zu den einzelnen Angaben auch mal Bilder der einzelnen Blätter einstellt. Zumindest eines zu jeder Kategorie und am Schluss vielleicht eine Art Bildersammlung, um vielleicht auch innerhalb "gleicher" Blätter Unterschiede herausarbeiten zu können?
 
 Und vielleicht sollte man die alten Daten immer kopieren und die neuen Infos dazu ergänzen. So ist das ganze zusammengefasst und man muss nicht immer den ganzen Thread durchsuchen.
 
- 
	31.07.2007, 10:39 #10Submariner  
 - Registriert seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 331
 Are you sure this is a MAXI dial? The early 5XXXXXX does have big plots and the Sub/ft-m configuration but not plots DIRECTLY on the markers. From 55XXXXX to early 6XXXXXX I'll say you find the MAXIs!!Original von FriendlyAlien
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 52XXXXX
 
 MAXI dial 
 
 Claus
 
- 
	31.07.2007, 10:58 #11Hallo Elmar, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt.Original von elmar2001
 ZWei Vorschläge:
 
 Wie wäre es, wenn man zu den einzelnen Angaben auch mal Bilder der einzelnen Blätter einstellt. Zumindest eines zu jeder Kategorie und am Schluss vielleicht eine Art Bildersammlung, um vielleicht auch innerhalb "gleicher" Blätter Unterschiede herausarbeiten zu können?
 
 Und vielleicht sollte man die alten Daten immer kopieren und die neuen Infos dazu ergänzen. So ist das ganze zusammengefasst und man muss nicht immer den ganzen Thread durchsuchen.
 
 Ich hätte die gesammelten Daten eben entsprechend aufbereitet und dann in den Classics bereitgestellt.
 
 Bilder gehören natürlich dazu, so dass in Baujahrfolge nachgeschaut werden kann.
 
 Wichtig wäre, dass sich die "Cracks" mit ihren Schätzchen zügig hier eintragen, wenn wir jedes halbes Jahr eine Info dazubekommen wird es eher schwierig mit dem Aufbereiten.
 
 Ich hatte ja schonmal die Übersicht zu den GMT`s eingestellt, wäre doch ne prima Ergänzung.
 
 Also an alle: Seriennummer (dreistellig) und Bild. LG LG
 Günni
 
- 
	31.07.2007, 13:33 #12OHHH, ein superspannendes unternehmen !!!!!!!! 
 
 weltweit hat es noch niemand geschafft, ALLE jemals gebauten 5513 blätter zu
 differenzieren und zuzuordnen - da müssen aber alle mitmachen, dann wird es ein
 wichtiger beitrag zur rolex vintage historie !!!! 
 
 man braucht: bild, seriennummer und eventl. wenn vorhanden: gravierung im deckel !!
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	31.07.2007, 14:55 #13Original von Smile
 OHHH, ein superspannendes unternehmen !!!!!!!!
 
 weltweit hat es noch niemand geschafft, ALLE jemals gebauten 5513 blätter zu
 differenzieren und zuzuordnen - da müssen aber alle mitmachen, dann wird es ein
 wichtiger beitrag zur rolex vintage historie !!!! 
 
 man braucht: bild, seriennummer und eventl. wenn vorhanden: gravierung im deckel !! Wenn nicht wir,wer dann. Alle Macht dem Forum. Wenn nicht wir,wer dann. Alle Macht dem Forum. 
 
 Und dann fahren wir alle mit dem Bus nach Genf und lassen die Sau raus.
 
 Back to Topic, plesae. Wo sind die Infos?LG
 Günni
 
- 
	31.07.2007, 15:44 #14Explorer  
 - Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 176
 Gruessen aus Holland! 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 5513 - Maxi Dial.
 
 hans cp Hans CP Hans CP 
 
 A nice Fat Lady is a joy forever 
 
- 
	31.07.2007, 18:22 #15Original von ClausL
 Are you sure this is a MAXI dial? The early 5XXXXXX does have big plots and the Sub/ft-m configuration but not plots DIRECTLY on the markers. From 55XXXXX to early 6XXXXXX I'll say you find the MAXIs!!Original von FriendlyAlien
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 52XXXXX
 
 MAXI dial 
 
 Claus 
 
  
 Shot with [URL=http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?Gruß Robert
 
  
 
- 
	31.07.2007, 18:38 #16MAXI?Original von AndreasL
 Genau wie zuvor:
 
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 56XXXXX
 
 MAXI dial  
 
 Edit: Kenne weder den Hersteller des Blatts, noch weiß ich, was im Deckel steht. Sorry.
 
   
 
- 
	31.07.2007, 18:47 #17Submariner  
 - Registriert seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 331
 [quote]Original von FriendlyAlien 
 Original von ClausL
 Are you sure this is a MAXI dial? The early 5XXXXXX does have big plots and the Sub/ft-m configuration but not plots DIRECTLY on the markers. From 55XXXXX to early 6XXXXXX I'll say you find the MAXIs!!Original von FriendlyAlien
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 52XXXXX
 
 MAXI dial 
 
 Claus 
 
  
 Shot with [URL=http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?[/quote]
 
 This is not a Maxi dial - near MAXI 
 
 Claus
 
- 
	31.07.2007, 18:48 #18Submariner  
 - Registriert seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 331
 Congrats - the so-called MK2 Maxi dialOriginal von AndreasL
 MAXI?Original von AndreasL
 Genau wie zuvor:
 
 Submariner
 ft/m
 
 Serial nr: 56XXXXX
 
 MAXI dial  
 
    
 
 Claus
 
- 
	31.07.2007, 18:53 #19Claus, thanx for the info.Original von ClausL
 ...
 
 Congrats - the so-called MK2 Maxi dial 
 
 Claus 
 
 Werner, mach bitte mal den Vergleich mit einer von Dir.
 
- 
	31.07.2007, 19:04 #20Submariner  
 - Registriert seit
- 08.05.2005
- Beiträge
- 331
 The one from Werner I've seen is the MK1 versionOriginal von AndreasL
 Claus, thanx for the info.Original von ClausL
 ...
 
 Congrats - the so-called MK2 Maxi dial 
 
 Claus 
 
 Werner, mach bitte mal den Vergleich mit einer von Dir. 
 
 Claus
 
Ähnliche Themen
- 
  5513 Box ??Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.05.2008, 08:52
- 
  5513Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.03.2005, 20:15


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen