Unser Nachbar hat das Ding bestellt und meinte, daß Verträge momentan für bis zu 50 Mille Aufschlag gehandelt werden. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber der Wagen hat in der Tat was. Wann kommt eigentlich der 10-Zylinder?
Ergebnis 1 bis 20 von 80
-
23.06.2007, 11:07 #1
Daytona - Grau ist alle Theorie
Daytona - Grau ist alle Theorie
Unemotional kann man es so formulieren:
"Drei Jahre nach Enthüllung der Studie Audi Le Mans quattro präsentiert Audi nun seinen neuen Mittelmotor-Sportwagen. Der Audi R8 ist gleichzeitig die sportliche Speerspitze der Marke Audi. Die Auslieferung des 420PS Boliden erfolgt ab dem 1. Halbjahr 2007 zum Grundpreis von 104.400 Euro."
Nachzulesen ist der ganze Artikel übrigens hier.
Aber grau ist alle Theorie. Die Wirklichkeit ist – in diesem Falle – noch grauer. Daytonagrau Perleffekt, um genau zu sein. Und ich weiß, ich habe die falsche Uhr am Arm. Möge der R8 mir bitte verzeihen.
So wirklich fasziniert hatte mich Audis Spitzensportler rein theoretisch bisher auf Bildern eigentlich noch nie. Die Sideblades sind nicht mein Fall und generell – ein Supersportwagen und Audi – passt das überhaupt zusammen?
Jetzt, wo er so dasteht in seiner ganzen Pracht, sieht die Wirklichkeit doch anders aus. Ich öffne die große schwere Tür und nehme auf den hervorragenden Sportsitzen Platz.
Die Bedienung des R8 kommt erstaunlich konservativ daher. Es gibt tatsächlich noch einen Schlüssel mit Bart, welchen man in die vorgesehene Öffnung an der Lenksäule stecken und zum Starten des Wagens drehen muss! Das kenne ich noch von meinem Golf und irgendwie ist mir das sehr sympathisch, nachdem ich im ebenfalls neuen A5 kürzlich beim Startversuch kläglich versagte.
"Gibt es hier auch so etwas wie eine Handbremse?" Ist meine Frage und tatsächlich. Kein kleines Schalterchen, das man anheben muss, nein. Eine echte Handbremse. Faszinierend!
Beim Schaltknüppel hört die Tradition dann aber auf. "R tronic" heißt das sequentielle Schaltgetriebe, welches wahlweise mittels Schaltknüppel – oh Entschuldigung! – mittels "Joystick" auf der Mittelkonsole oder am Lenkrad angebrachter Schaltwippen gesteuert werden kann.
Was bei manchen anderen Autos eher sinnlose Spielerei ist macht im R8 durchaus Sinn und obendrein einen riesigen Spaß. Und so fliegt der Automatikmodus nach einem halben Kilometer raus und wird für den Rest der Fahrt links liegen gelassen. Geschaltet wird nur noch per Hand über die Lenkradpaddles. Die Schaltzeiten sind dabei angenehm kurz und sollte man das Schalten doch einmal vergessen, hilft die Automatik dezent nach.
Im R8 fühlt man sich jederzeit geborgen, er vermittelt, im Gegensatz zu seinem äußeren Erscheinungsbild, nicht das Gefühl, in einem reinrassigen Supersportler zu sitzen. Die Gutmütigkeit beruhigt die Nerven und macht den R8 erstaunlich alltagstauglich.
Die Beschleunigung allerdings ist äußerst nachhaltig und brachial, der Sound ein Erlebnis für sich. Für den Fahrer sowieso, für Passanten scheinbar auch, wenn man die ungläubigen Blicke richtig deuten mag. Für den "AHA Effekt" beim mehr oder minder unfreiwilligen Publikum ist also gesorgt.
Drinnen verleitet der Motor den Fahrer zum hochtourigen fahren. Es hört sich halt einfach so gut an. Und es fühlt sich auch gut an. Ergonomisch gibt es nicht viel zu bemängeln. Die Schaltpaddles liegen genau richtig, die Bedientasten auf dem Lenkrad liegen ebenfalls optimal, der Tacho wird von einer Digitalanzeige unterstützt, die nie im Unklaren über die momentan gefahrene Geschwindigkeit lässt (Was? Wirklich schon wieder soviel zu schnell?).
Navi, Klima, alles ist da, wo es hingehört. Und auch für Großgewachsene Fahrer ist der R8 geeignet. Hinter Fahrer und Beifahrer dürfen übrigens auch noch zwei Golfbags Platz nehmen.
Radio gibt’s auch. Aber wer braucht das schon. Nach der Meldung, dass ab 2013 Autos laut einem EU Vorschlag bei 162 km/h abgeregelt werden sollen schaue ich kurz auf den Tacho und denke mir "Schade eigentlich". Dann regle auch ich ab, eben das Radio nämlich und genieße den einzigartigen Sound, der da aus meinem Nacken kommt.
Der 4,2 Liter Achtzylinder mit FSI Benzineinspritzung sorgt für 420 PS und einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden. Das klingt ordentlich und lässt sich dank des permanenten Allradantriebs auch problemlos auf die Straße bringen. Der R8 liegt jederzeit wie das oft zitierte Brett auf der Straße. Eigentlich auch kein Wunder bei gerade einmal 1,25 Metern Höhe.
Ja, ja. Diese Optik. Sie ist einfach atemberaubend. Mag man zu den Sideblades stehen, wie man will, dieses Auto sieht aus wie eine heißblütige Studie, der man die Serienfertigung aus Kostengründen niemals zutrauen würde. Das Design, angefangen von der Front mit dem tief herunter gezogenen Kühlergrill und den bis ins letzte Detail durchgestylten Scheinwerfern, über die weit ausgestellten Radläufe, die fast verboten wirkende Schulterlinie bis hin zum außergewöhnlichen Heckabschluss, ist einfach nur atemberaubend.
Gekrönt wird das ganze dann vom unter einer gläsernen Heckklappe liegenden Motor, auf Wunsch mit Cabonabdeckung (2.970 Euro) und durch LED’s angestrahlt (540 Euro).
Womit wir bei der Aufpreispolitik von Audi wären. Und die ist für ein Topmodell zum Teil wenig nachvollziehbar. So müssen Dinge wie eine Lederausstattung (ab 2.000 Euro), Metalliclackierung (980 Euro), elektrische Sitzverstellung (1.030 Euro), Parkassistent (770 Euro) und vieles vieles mehr zum Grundpreis von 111.790 Euro (104.400 Euro mit manueller Schaltung) hinzuaddiert werden, sodass voll ausgestattet knapp unter 140.000 Euro zu zahlen sind.
Aber jetzt sind wir tatsächlich schon wieder bei der Theorie angelangt. In Wirklichkeit macht der R8 einfach nur Spaß. Er ist ein Schmaus für Augen und Ohren, auch in Daytonagrau und auch bei einheitsgrauem Himmel und inzwischen einsetzendem Nieselregen. Es ist nun kurz vor Elf und meine kleine Liaison mit dem schärfsten Audi aller Zeiten geht zu Ende.
Ich hoffe, man sieht sich mal wieder. Dann vielleicht auch wieder mit der passenden Uhr.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.06.2007, 11:11 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.06.2007, 11:12 #3ehemaliges mitgliedGast
Wunderschönes Gefährt.
Das mit dem Aufpreis wäre mir neu, aber die Lieferzeiten sind wohl ziemlich happig....
Danke fürs Einstellen...
-
23.06.2007, 11:15 #4
Mensch, Percy..danke für den Bericht!
Mal unabhängig von irgendwelchem Marken-Gezerre, ist das doch ein ganz feines Stück deutschen Automobilbaus. Für mich wird es wohl ein unerfüllbarer Traum bleiben, aber dieser Wagen lässt ja wohl niemanden kalt. Tolle Bilder obendrein!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
23.06.2007, 11:20 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Neuer Firmenwagen?
-
23.06.2007, 11:20 #6
nice car....und tolle pics...
danke für's Mitnehmen...Martin
still time to change the road you're on
-
23.06.2007, 11:31 #7
Wunderbarer Bericht - vor allem, wenn man mit Audi mehr anfangen kann, als die Mehrheit hier
Vielen Dank!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.06.2007, 11:38 #8ehemaliges mitgliedGast
Tolle Bilder und Text Percy, danke!
-
23.06.2007, 11:53 #9
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Toller Bericht!
Saugeile Photos!
Original von Donluigi
Unser Nachbar hat das Ding bestellt und meinte, daß Verträge momentan für bis zu 50 Mille Aufschlag gehandelt werden. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber der Wagen hat in der Tat was. Wann kommt eigentlich der 10-Zylinder?
-
23.06.2007, 12:13 #10
mit so einem teil kam mir 2wochen papa klum entgegen....muss schon sagen nicht schlecht das auto
Gruss michael
last 6
-
23.06.2007, 12:16 #11
Was mir auffällt: wie angenehm hier der Ton im Thread ist. Autothreads wurden schon ganz anders geführt. Das Forum hat überhaupt einen fast schon unheimlich gesitteten Umgangston in den letzten Wochen entwickelt. Sehr angenehm!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.06.2007, 12:20 #12
das ist mir auch angenehm aufgefallen, Tobias....
sehr wenig Häme, Hetze und bösartiger Spott...
...dafür viele witzige, geistreiche und informative threads...Martin
still time to change the road you're on
-
23.06.2007, 12:21 #13ehemaliges mitgliedGast
Was sagt uns deine neue Sig, Tobias??
Der Tonfall gefällt mir übrigens auch hier in den letzten Wochen.
-
23.06.2007, 12:24 #14Original von buchfuchs1
Was sagt uns deine neue Sig, Tobias??
...
dass er gerade "the Big Lebowski "gesehen hat und mit "el Duderino" anzusprechen ist...Martin
still time to change the road you're on
-
23.06.2007, 12:28 #15ehemaliges mitgliedGast
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Ist aber auch ein starker Film.
-
23.06.2007, 12:33 #16ehemaliges mitgliedGast
schöner bericht percy
walter de silva ist schon ein guter-leider nicht mehr bei uns
aber der preis geht schon in ordnung für den wagen und die stellung die er belegt.
zur info: ich habe von alfa romeo den 8 c competitione 3 mal verkauft. es gibt lediglich 50 exemplare für deutschland von weltweit 500 stück. nach addierung einiger extras kommt man auf knapp 170000,- euro............
-
23.06.2007, 12:41 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Stimmt, es ist entspannter geworden
Mir geht es gar nicht um das Auto, mir gefällt die Freude von Percy, der vor Stolz sicher geplatzt ist. Schön wenn jemand Spaß hat! Kommt aber auch super rüber der Bericht, vor allem die Fotos
Natanfrese
Glückwunsch, wenn Du 6% der deutschen Produktion an den Kunden gebracht hast bekommst Du doch fast schon die italienische Staatsbürgerschaft angebotenAber schön in HH bleiben, wenn ich mal auf ein Bierchen vorbeischau!
-
23.06.2007, 13:38 #18
Toller Bericht! Percy Du solltest zur Auto-Motor-Sport gehen
Original von Donluigi
Unser Nachbar hat das Ding bestellt und meinte, daß Verträge momentan für bis zu 50 Mille Aufschlag gehandelt werden. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber der Wagen hat in der Tat was. Wann kommt eigentlich der 10-Zylinder?, ob der Grauhändler das bekommt
Keine Ahnung
10-Zyllinder kommt im 4Quartal 2008
Gruß Alex
Alex
-
23.06.2007, 13:47 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
das ist mir auch angenehm aufgefallen, Tobias....
sehr wenig Häme, Hetze und bösartiger Spott...
...dafür viele witzige, geistreiche und informative threads...
-
23.06.2007, 13:49 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.440
Original von Mawal
das ist mir auch angenehm aufgefallen, Tobias....
sehr wenig Häme, Hetze und bösartiger Spott...
...dafür viele witzige, geistreiche und informative threads...
Ähnliche Themen
-
Nachts sind alle Katzen grau ?
Von husi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:46 -
Meine Theorie zur Sub LV 16610
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:46 -
Von wegen nachts sind alle Katzen grau ---------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.12.2005, 11:03
Lesezeichen