Die Dompropst-Ketzerstr.1-9 in 50667 Köln ist wahrscheinlich jedem Rolex-Fan schon einmal begegnet, ist sie doch die Kundendienstadresse unserer favorisierten Uhrenmarke. Mir ist sie bekannt, da ich bereits 2 Uhren dort zur Revision hatte.
Nun ergab es sich, daß ich eine weitere Uhr, meine frisch erworbene zugegeben etwas altersschwache "Precision"revidieren lassen wollte und für den gestrigen Tag ohnehin ein Ausflug nach Köln geplant war.
In Gedanken an einen kleinen Fotobeitrag zum Thema: "Rolex Stammsitz Deutschland" nahm ich auch die kleine "Digi" mit, um für unser Forum ein paar Fotos einzustellen.
Vorweggenommen, viele sind es nicht geworden...

In Köln angekommen ist die Lage des Stammsitzes wirklich zentral. Parkhaus Bahnhof, einmal den Bahnhof durchqueren und schon steht man vor dem großen gläsernen Gebäude:






Der Eingang ist schnell gefunden, der Portier des Hauses weist auf den Aufzug mit dem Hinweis in den 8.Stock zu fahren und ehe man sich versieht steht man ein Stockwerk oberhalb der Botschaft von Malaysia in jenem Teil des Hauses in dem die tollen Uhren angepriesen und die "ehemals tollen Uhren" wieder wie "neu" werden sollen.











Nein wirklich, das Ambiente beim Verlassen des Aufzugs ist bereits im Vorflur beeindruckend:






Sehr schönes großes Firmenlogo und schöne Fotos, wohlgemerkt, wir befinden uns noch im Aufzugflur, jenseits der großen Glastür, die sich erst nach Klingel- und Blickkontakt mit der Empfangsdame des Hauses "Rolex" öffnet.



Betritt man nun die Firmenräumlichkeiten, so sind es ca 10-15 m Gang die man durchschreitet unter den strengen Blicken der Empfangsdame.
Nach kurzer unpersönlicher Begrüßung erfolgte dann in meinem Fall eine Situation wie ich sie noch aus Zeiten der West-Ost Deutschland Transitstrecke in den 80er Jahren in Erinnerung habe.

"Sie haben dort vorne fotografiert? Das ist untersagt"

"Ja, ich habe im Aufzugsbereich Fotos gemacht, es steht nirgendwo ein Schild,welches dieses untersagt"

"Es ist in diesem Haus nicht gestattet, bitte löschen Sie sofort die Fotos!"

Ich habe sie dann nicht sofort gelöscht, werde das dann gleich machen, habe ich ja schließlich versprechen müssen.
Aus diesem Grund endet dann der Foto Teil der Geschichte. Wird also wieder nichts mit der Veröffentlichung der Rolex Firmengeheimnisse.
Nein, aber im Ernst, ich habe mich schon ordentlich geärgert über diesen Umgangston.


Der 2. Teil, das Treffen mit dem Uhrmacher war dann im Verlauf ähnlich frustran.

"Sie möchten eine Uhr zur Revision bringen, läuft sie nicht mehr?

"Doch sie läuft, aber sie hat dtl. Vorlauf, außdem würde ich gerne das Zeigerspiel erneuern lassen. Desweiteren erscheint mir der Stundenzeiger nicht exakt auf der Stunde zu stehen. Da die Uhr von ca. 1951 ist würde ich sie gerne insgesamt kontrollieren lassen, der Gehäuseboden ist ja auch nicht mehr so schön, kann man da etwas reparieren?"
Ich wies ausdrücklich daraufhin, das ich keine Garantie für Wasserdichtigkeit wollte. Desweiteren wurde nicht über Preise einer Reparatur gesprochen.

Der Uhrmacher verschwand dann mit der Uhr in den hinteren Räumlichkeiten. Bereits nach 2 Minuten kam er zurück mit der Auskunft, das die Uhr Originalzitat: "leider nur noch Schrott ist".

"Was haben sie denn für die Uhr bezahlt?"
"500 Euro" antwortete ich,
"Tja, das sind 500 Euro zuviel"

Ich verstand nicht, da ich doch immerhin eine wenn auch mit Vorlauf, sodoch funktionierende Uhr abgegeben hatte.

Im Verlauf des kurzen Gespräches wurde mir dann mitgeteilt, daß irgendein Uhrmacher sicherlich das Werk einstellen könnte, aber sie als Fa. Rolex würden das nicht machen, da im Laufe der Revision sicher noch Mehrkosten entstehen würden. Wie gesagt, wir hatten überhaupt nicht über Preise gesprochen, ich hatte also keine Billigreparatur angemeldet.

Aber verdammt, ich hatte doch vergessen meinen Anzug anzuziehen, es lag wohl doch an der Jeans und der Outdoor Jacke, oder was mag es wohl sonst gewesen sein.

So endete dann das Gespräch und mein Besuch bei Rolex Deutschland, und ich muß sagen, daß ich es peinlich finde, daß ich mit einer Rolex Uhr zu einem x-beliebigen Uhrmacher geschickt werde um dort eine Reparatur durchführen zu lassen.

So, nun muß ich aber zur Arbeit, damit ich viel Geld verdiene um mir doch auch mal eine neue Rolx leisten zu können, mit der ich dann bei Rolex Deutschlan in Köln sicherlich eher willkommen bin.

Euch allen einen schönen Tag, zum Abschluß noch ein Foto vom Objekt der Begierde

Gruß Dirk