Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2

    Das 6636 Oyster-Stretch-Band

    Weil es öfters mal nachgefragt wird, hier ein paar Infos zum alten Oyster-Stretchband aus den 60er Jahren:

    Die echten 6636er-Bänder (stretch) werden zur Zeit mit 800 - 1.000 Euro gehandelt, waren auch schon vor Jahren recht teuer:


    Nehmen wir das Band mal unter die Lupe:



    So gehört die Nummer hin:



    Die Schließe mit der bekannten am Rand liegenden Krone:



    Band auf Zug - alles schön parallel:



    Band ohne Zug - alles wieder schön zusammen (d.h. die Federn haben noch Biss, vor allem bei den Haaren ):



    Anmerkungen:

    Oft werden die 6636 Bänder mangels Teile mit ausgeschlachteten Teilen von gefalteten Oyster-Bänder wieder in alltagstauglichen Zustand gebracht. Da ist dann oft mal ein Glied mit einer anderen Nummer oder verkehrt rum drin!

    (zum letzten Satz bitte keine OT Kommentare )


    .
    Wenn ihr noch Infos habt, her damit!
    Servus
    Georg

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    das letze mal als ich so ein band im original sah dachte ich da verarscht mich jemand mit so einem gummi band.

    danke für die info.....
    gruß

    jürgen

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    uiii, so eine schliesse mit 3-4 gliedern hab ich auch noch in der einzelteil-kiste herumliegen. jetzt weiß ich endlich, wozu das ding gehört.

  4. #4
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    danke für die Bilder von dem Stretchband Georg mich würde jetzt noch interessieren wie der Federmechanismus funktioniert,hast du da vielleicht noch ein Makro

    Have a nice Day

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.725
    Blog-Einträge
    11
    Sehr interessante Fotos. In dem Zustand selten zu sehen.

    Vielleicht eine dumme Frage aber wofür war das eigentlich gut?

    Also ich kenne so Stretchbänder von anderen Uhren ohne Schließe, dass
    man die so an und auszieht. Aber mit Schließe - da will sich mir der Sinn
    nicht so ganz erschließen. Oder war das, damit die Uhr immer genau gleich
    eng sitzt, auch wenn's im Sommer mal ein bischen wärmer ist?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von PCS

    Vielleicht eine dumme Frage aber wofür war das eigentlich gut?
    Das haben sich die Rolex Entwickler auch gefragt und dann die Produktion Ende der 60er eingestellt.

    Ich denke mal, dass so ein Band damals einfach ein MUSS war, da damals diese Stretchbänder sehr beliebt waren. Der eigentliche Nutzen war aber nicht der enge Sitz am Arm, sondern das bequeme Überstülpen.
    Servus
    Georg

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.389
    Hi Georg,
    vielen Dank für den interessanten Beitrag, den ich vielleicht noch um das folgende Bild ergänzen darf:



    Es handelt sich um den Auszug aus einem alten Ersatzteilkatalog R4 aus den 70er Jahren. Die Zahlenreihe über dem Band gibt die Breite der einzelnen Bandglieder und die Zahlenreihe unter dem Band die Breite der dazugehörigen Federn für die Stretch-Version 6636 an. Das direkt am Verschluß befestigte Bandglied „C“ war auch in der Stretch-Version nicht dehnbar. Die Abmessungen der Bandglieder sind für beide Versionen (dehnbar: Ref. 6636, nicht dehnbar: Ref. 7206) völlig identisch.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Matthias,
    danke für die Info!
    Da haben wir es schriftlich: 7206 ist NICHT dehnbar ...

    .
    Servus
    Georg

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Original von GeorgB
    Da haben wir es schriftlich: 7206 ist NICHT dehnbar ...
    Hui, mein 7206 ist aber dehnbar

    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  10. #10
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Ahh, das große Stretch-Band Rötsel.

    Ich habe auch schon einige 7206 Stretchbänder gesehen. Aber laut Liste sollten das 6636 sein. Evtl wurden diese Teile öfter mal repariert. Zum Anpassen musste man damit ja eh zum Uhrmacher.

    .
    Servus
    Georg

  11. #11
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Original von PCS

    Vielleicht eine dumme Frage aber wofür war das eigentlich gut?
    Könnte sein, das es sich beim Tauchen mit höherer Tiefe dem "schrumpfenden" Neopren des Anzugs anpasst... Mein Tauchcomputer muss ich bei zunehmender Tiefe immer etwas "enger" schnallen.
    Gut, ist vielleicht etwas weit hergeholt

    Aber danke für die Infos Georg!
    Jörg

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Aaaahh...

    Ich wußte bisher gar nicht das es mal Stretchbänder bei Rolex gab...

    Dank R.L.X. wieder was dazugelernt!
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

Ähnliche Themen

  1. Was ist die Steigerung von "Band hat Stretch"?
    Von rolexelor im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 23:43
  2. 7206 Stretch-Band mit #58 Ansätzen - für welches Modell?
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 18:52
  3. genietetes Stretch-Band 7206 an welche Uhr?
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 09:55
  4. Vintage Stretch-Band???
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •