Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155

    Meine erste Omega Seamaster

    Nachdem meine Frau ein OMEGA Fan ist, habe ich mir auch mal
    eine gefischt aus der Bucht:

    OMEGA Seamaster OMEGAMATIC, 2514.30
    Sogar mit Datumslupe!








    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  2. #2
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Ist das eine Originale? Sorry für die Frage, aber ich habe so eine seamaster noch nie gesehen....
    Angelo

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Themenstarter
    Ja ist es, habe Zertifikat, Box, etc.. alles dabei.

    Soll ein sehr seltenes Stück sein.
    Wird von Omega nicht mehr gebaut.
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    oh-die ist mir so auch noch nicht über den weg gelaufen-hat was...schöne uhr
    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

  5. #5
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.961
    Blog-Einträge
    1
    gefällt! obwohl ich diese ausführung noch nie in meinem leben gesehen habe. hast du noch weitere infos zu der uhr?

    gruss pascal
    Lg Pasci

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.199
    hmmm, für eine 4 Monate alte Seamaster sieht das Band etwas gerockt aus... Oder ist das Garantiezertifikat nicht vom Kaufdatum?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    sorry, aber ich freue mich, dass diese Uhr höchst selten ist.....


    Überhaupt nicht mein Fall.


    Aber Dir muss sie gefallen, Glückwunsch
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Ort
    Planet Earth
    Beiträge
    938

    Pfeil

    Schöne Omegamatic...

    Sieht sehr gut aus..

    MfG,
    Gerard

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    aussehen tut sie ja nicht schlecht.....
    Gruss michael

    last 6

  10. #10
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    also 4 Monate alt ist sie bestimmt nicht, ist keine aktuelle Seamaster. Vielleicht aus den 80ern?.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Interessant! Ich habe ein solches Modell noch nie im Leben gesehen, weder live, noch im Katalog/Homepage, noch in einem Uhrenforum.

    Falls sie echt ist, und davon gehen wir jetzt einfach mal aus, müsste sie imho aus den mittleren 90er Jahren stammen.

    Ich habe vorhin mal im Vintage-Bereich von Omega nach dem 1400er Kaliber geforscht, da steht dass es 1997 in die Seamaster 200 eingebaut wurde. Würde also passen.

    Etwas wunderlich ist, dass sie nicht mit T swiss made T gemarkt ist, also Tritium. Aber das ist bei meiner 97er Omega Dynamic auch nicht der Fall.

    Auch die Farbe des Leuchtmittels lässt auf ein älteres Modell schließen.

    Das Band ist das normale "Bond"-Band. Die Schließe ist auf den Fotos nicht zu sehen.

    Das Kauf-Datum, und damit der Beginn der Garantie, ist für mich nicht nachvollziebar. Fraglich, ob Omega das anerkennt, falls was ist.

    Ich würde mal spaßeshalber im Internet oder bei der Telefonauskunft forschen, ob es den genannten Händler in Modena gibt.

    Gruß Rocki

  12. #12
    Hallo,,

    wie ich weiß Omega verwendet das Cal.1400 seit 1990 bis heute. Ich habe auch noch keine ähnliches modell gesehen.
    Was stört mich is das Farbe des Garantiekarte, zZt ist das Rot und nicht meht weiß/beige!
    An dem Tag steht EUR 1007,00! So günstige Omega gabt's lange nicht mehr!
    Das Seriennummer fängt an mit 553855... wenn ich habe recht dann das Uhr stammt aus '95-96.
    Das Box stammt auch nicht aus dem letzten Serie.

    Ich würde das nach hacken bei den VK und/oder bei dem Geschäft.
    Bitte gib uns das Artikel Nr. von dem Bucht.
    Grüße aus Ungarn,
    Gerro

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Laut Website von Omega gibt es in Modena diese beiden Händler:

    Blondi Gioielli Spa
    Via Emilia, 88 C.P. 371 MO C.
    41100 Modena
    T. 059/217066

    Fini Alberto Snc
    Via Emilia, 56/58
    41100 Modena
    T. 059/223179

    Über die Telefonnummer auf dem Schein findet man diese Adresse:
    Oreficeria Baravelli di Baravelli
    Adresse : Viale Mazzini, 11/b
    Ortschaft : 41043 FINALE EMILIA
    Tel : 0535/92455

    Das Band ist mir auch nur von der "Bond" her bekannt.

  14. #14
    Grüße aus Ungarn,
    Gerro

  15. #15
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Also die ganze Verpackung mit Tag und Garantiekarte ist IMHO aus dem Traumland. Keine aktuelle Uhr, kein aktueller Preis, keine aktuelle Garantiekarte. Vielleicht aktuelles Datum in eine alte Karte eingetragen?
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Würde die Bilder mal zu Omega mailen. Dann hast Du Gewissheit.

    Bin auch gespannt.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Sieht unikat aus... habe ich noch nie gesehen.

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Dieses Modell gab es eine zeitlang.
    Es handelt sich um eine sogenannte Autoquarz.
    Diese Mischung aus Quarzuhr mit automatischem Generatoraufzug wird aber nicht mehr verbaut.Diese Werke gabs auch in Tissot-Uhren verbaut.

    Gruß falocne

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.330
    Original von falcone
    Dieses Modell gab es eine zeitlang.
    Es handelt sich um eine sogenannte Autoquarz.
    Diese Mischung aus Quarzuhr mit automatischem Generatoraufzug wird aber nicht mehr verbaut.Diese Werke gabs auch in Tissot-Uhren verbaut.

    Gruß falocne
    Passt dann das Werk auf dem Foto zur Uhr? Ist das Cal. 1400 ein Autoquarz? Wäre ja rein äußerlich (Werksansicht) gar nicht zu erkennen...

    Gruß Frank
    Gruß Frank

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Genau,äußerlich sieht es in etwa aus wie ein ETA 2824.

    Gruß falcone

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 19:54
  2. Meine erste Omega - Input bitte
    Von Donluigi im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 14:43
  3. Meine erste Omega
    Von Mike Henry Behrens im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 14:23
  4. Meine erste Omega -Seamaster Racing
    Von Flo777 im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:13
  5. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 01:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •