Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    Original von LOLEX & BOLEX
    Original von Flojo74


    Original von Insoman
    schon besser
    sischer. auch für länger.

    dumm nur, dass die in ffm keiner hat
    ein wempe oder kern eh net (piquirter o-ton:"..führen wir nicht.").
    aber nicht mal der christ auf der zeil kann damit aufwarten.
    ggf. bin ich am we in hh; mal schaun...
    He,he, dann frag mal den H. in S. Da kommt dann so was als Antwort: "Des isch doch koi Marge!"
    ich merke schon, dass ich um einen onlineversender nicht umhinkomme.

    gestern fand sich endlich die zeit und die muße mal durch die (schreckliche) frankfurter innenstadt zu laufen und einschlägige adressen abzuklappern.
    ich war bei christ auf der zeil, beim pletzsch auf der zeil, karstadt, kaufhof..., NIX!?
    wempe, kern und rüschi war ja schon erfolglos abgehakt.

    ich verstehe das net.
    den ganzen armani- und bossweckermist haben se da, aber certina nicht

    btw: sehe gerade, dass es die ja auch in "square" gibt:

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    habt ihr in Frankfurt nen Gold Krämer ?

    die sollten diese Wecker im Programm haben
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Andreas
    Gast
    Original von Insoman
    habt ihr in Frankfurt nen Gold Krämer ?

    die sollten diese Wecker im Programm haben

    Der Uli (Member uhrmacher) hat die auch im Programm, in unserem Essener Geschäft haben wir die Marke auch......und eigentlich gibt es die auch in Frankfurt.....so wat ist dat Problem sich eine Certina zu kaufen.....

    Gruß Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Mhm, ist eine schöne Uhr, was kostet die denn in €.

    Ist sie in der Mechanikausführung neu, kannte sie bisher nur mit Quartz und war daher bisher für mich nicht interessant!
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von KVSUB
    Mhm, ist eine schöne Uhr, was kostet die denn in €.

    Ist sie in der Mechanikausführung neu, kannte sie bisher nur mit Quartz und war daher bisher für mich nicht interessant!
    ja. die automatik mit valjoux ist neu (sommer 06).
    laut chronomagazin uvp EUR 990,-, in CHF 1250,-

    Original von Andreas

    Der Uli (Member uhrmacher) hat die auch im Programm, in unserem Essener Geschäft haben wir die Marke auch......und eigentlich gibt es die auch in Frankfurt.....so wat ist dat Problem sich eine Certina zu kaufen.....

    Gruß Andreas
    wie gesagt, bis auf goldkrämer (wäre ich nicht drauf gekommen) habe ich alle in ffm durch.

    vielleicht noch der christ im MTZ (das konnte mir die ffm-filiale aber nicht sagen).

    flo

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    schau mal hier:


    www.certina.ch


    dann nach retailern suchen....


    in FFM gibts mindestens 4 Konzis ;o)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von Insoman
    schau mal hier:

    www.certina.ch

    dann nach retailern suchen....

    in FFM gibts mindestens 4 Konzis ;o)
    natürlich (stirnhau).
    muss ich aber daheim machen, da work das flashplugin verboten ist.

    nichts desto trotz: war jetzt mittags noch beim lueg und goldkrämer.
    alles fehlanzeige...

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    17.05.2005
    Beiträge
    4

    RE: Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    Hoi Flojo74

    ich kenne 2 Adressen in Frankfurt, wo es Certina ganz sicherlich gibt:
    Uhrmacher Nickel an der Mainzer Landstrasse und die Galeria Kaufhof an der Zeile. Da hab ich meine DS First Automatic gekauft.

    Ein Besuch bei Uhrmacher Nickel lohnt sich allemal.

    Grüsse
    Rafael

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    Original von Flojo74
    Original von LOLEX & BOLEX
    Original von Flojo74


    Original von Insoman
    schon besser
    sischer. auch für länger.

    dumm nur, dass die in ffm keiner hat
    ein wempe oder kern eh net (piquirter o-ton:"..führen wir nicht.").
    aber nicht mal der christ auf der zeil kann damit aufwarten.
    ggf. bin ich am we in hh; mal schaun...
    He,he, dann frag mal den H. in S. Da kommt dann so was als Antwort: "Des isch doch koi Marge!"
    ich merke schon, dass ich um einen onlineversender nicht umhinkomme.

    gestern fand sich endlich die zeit und die muße mal durch die (schreckliche) frankfurter innenstadt zu laufen und einschlägige adressen abzuklappern.
    ich war bei christ auf der zeil, beim pletzsch auf der zeil, karstadt, kaufhof..., NIX!?
    wempe, kern und rüschi war ja schon erfolglos abgehakt.

    ich verstehe das net.
    den ganzen armani- und bossweckermist haben se da, aber certina nicht

    btw: sehe gerade, dass es die ja auch in "square" gibt:
    sehr schöne Ührchen - würde ich beide nehmen!
    Danke für den Tipp! (Obwohl ich momentan so als "Nicht-Krone" mit einer "Louis Erard GMT" liebäugele... Edles Design, ETA-Automatik und "nur" ca. 700 EUR Kaufpreis...



    klick
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  10. #10
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166

    Cool

    Sorry, aber m.E haben diese Uhren mit einer Certina so viel gemeinsam, wie ein Porsche mit einem Golf....

    DAS hier ist eine echte Certina DS:



    Die neuen Modelle haben m.E. die Wertigkeit eingebüßt.
    Only Rolex knows the time....

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Original von Omega
    Sorry, aber m.E haben diese Uhren mit einer Certina so viel gemeinsam, wie ein Porsche mit einem Golf....

    DAS hier ist eine echte Certina DS:



    Die neuen Modelle haben m.E. die Wertigkeit eingebüßt.

    Tja, das waren mal die eigenständigen Uhren aus dem Hause Certina. Top Werke und gäbe es die swatch group nicht, würde die Certina immer noch klein aber fein sein. Und vor allem besser.....Aber alles in Eta und schlechtes Einerlei-Marketing von wir haben eh kein Spaß an den Labels, wir wollen nur haben....und alles muss irgendwie unter der Omega angesiedelt sein....

    Schade, schade , schade......die neuen Modelle können nichts, da gibt es aus dem Einerlei der Markenvielfalt interessantere Anbieter in diesem Preissegment.....welche in diese Preisgruppe mehr Uhr, mehr Service bieten....

    Aber man kann sie günstig erwerben, aber auch mit den o.g. Nachteilen.....

    Gruß Andreas

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    so.
    hatte das teil (ref.674.7029.42.69) heute endlich am arm, galeria kaufhof hat ein eigenes certina fenster.
    schöne gehäusegröße und dicke.
    die fertigung macht einen sensationell guten eindruck.
    sehr feine bürstung, tolle lunette (nicht drehbar), krone frei drehbar, drücker gehen weich.

    allerdings:
    - das rotorrauschen ist unglaublich störend (surrrrr).
    - die schmetterlingsfaltschließe drückt sich in das handgelenk. der steg ist einfach zu schmal.

    imho nur mit metallband gemütlich tragbar, aber dann verliert sie völlig ihren charme. leider gibts passend von certina keine anderen bänder mit dornschließe. also müsste man was andere kaufen.

    ich könnte mir ein gelochtes im ralleystyle vorstellen.

    fazit. muss das nochmal überdenken.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    Halte uns auf dem Laufenden...

    Ach ja, wie ist denn der Preis bei Kaufhof?
    Musste schon öfters feststellen, dass die Galeria gerne Sonderaktionen macht, in denen sie Schmuck günstiger anbietet als umliegende Konzis - teilweise unter den vom Hersteller vorgeschriebenen Preisen (z.B. Fossil-Schmuck), was ja eigentlich nicht sein sollte.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Certina DS Podium - Valjoux 7750 Automatik

    Original von LOLEX & BOLEX
    Ach ja, wie ist denn der Preis bei Kaufhof?
    Musste schon öfters feststellen, dass die Galeria gerne Sonderaktionen macht, in denen sie Schmuck günstiger anbietet als umliegende Konzis - teilweise unter den vom Hersteller vorgeschriebenen Preisen (z.B. Fossil-Schmuck), was ja eigentlich nicht sein sollte.
    Liste in D ist EUR 990,-
    Liste CH ist EUR 826,- (CHF 1290,- Kurs ca. 1,56)
    Kaufhof steht bei EUR 920,-
    Der Uhrenladen gegenüber vom Hauptbahnhof gibt direkt 20% auf Liste, also EUR 790,-.

    Die Uhr sieht toll aus, keine Frage, aber der rauhe Rotorlauf und der mangelnde Tragekomfort lassen mich die Frage stellen, ob ich die selbst mit noch mehr Rabatt doch wirklich kaufen wollte...

    Flo

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    der rauhe Rotorlauf ist Typisch für das 7750 - also kein Mangel.


    der mangelnde Tragekomfort wäre für mich ein k.o. Kriterium
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von Insoman
    der rauhe Rotorlauf ist Typisch für das 7750 - also kein Mangel.
    muss man nicht akzeptieren und schon garnicht mögen.

    Original von Insoman
    der mangelnde Tragekomfort wäre für mich ein k.o. Kriterium
    absolut daccor.

  17. #17
    Milgauss Avatar von Zico
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Ruhr-G-Beat
    Beiträge
    275
    Ich habe sie als Quarz auch mit braunem Armband! Ich hab meine Krone ja noch nicht bekommen (ist bestellt!), aber ich muss zugeben, dass ich eigentlich großer Certina-Fan bin, hab auch noch eine C-Sport Limited (auch Quarz)! Tragekomfort bei den beiden meines erachtens kaum verbesserbar...!

    Oh weia, und jetzt die in Automatic, da könnt ich ja fast schwach werden..., und dann auch noch für unter 800,-!!??
    "Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche

  18. #18
    Andreas
    Gast
    Original von Insoman
    der rauhe Rotorlauf ist Typisch für das 7750 - also kein Mangel.


    der mangelnde Tragekomfort wäre für mich ein k.o. Kriterium

    Stefan, der rauhe Rotorlauf ist nur bei den rohverbauten Werken so, in anderen Preisklassen sind diese Teile der Atomatik überarbeitet und anderer Qualität....

    Die Lünette ist in der Tat recht leichtgängig und löst sich auch recht leicht....


    Gruß Andreas

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Andreas
    Original von Insoman
    der rauhe Rotorlauf ist Typisch für das 7750 - also kein Mangel.


    der mangelnde Tragekomfort wäre für mich ein k.o. Kriterium

    Stefan, der rauhe Rotorlauf ist nur bei den rohverbauten Werken so, in anderen Preisklassen sind diese Teile der Atomatik überarbeitet und anderer Qualität....

    Die Lünette ist in der Tat recht leichtgängig und löst sich auch recht leicht....


    Gruß Andreas
    Also das 7750 in der Tudor 79180 hat auch sehr laute Rotorgeräusche und das ist ja eigentlich auf einer recht guten Veredelungsstufe, wenn ich nicht irre.
    Sogar die kompletten Laufgeräusche sind bei dieser Uhr (meinem Modell) so enorm, dass ich die nicht mal neben das Bett legen kann, ohne dass mich das beim Einschlafen stört.

    Allerdings lt. Uhrmacher alles im grünen Bereich.

    Zum Komfort des Certina-Bandes:
    Ich bevorzuge bei Lederbändern eh Dornschließen - somit wäre der Austausch eines neutralen Bandes kein Beinbruch. :P
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  20. #20
    Andreas
    Gast
    Original von LOLEX & BOLEX
    Original von Andreas
    Original von Insoman
    der rauhe Rotorlauf ist Typisch für das 7750 - also kein Mangel.


    der mangelnde Tragekomfort wäre für mich ein k.o. Kriterium

    Stefan, der rauhe Rotorlauf ist nur bei den rohverbauten Werken so, in anderen Preisklassen sind diese Teile der Atomatik überarbeitet und anderer Qualität....

    Die Lünette ist in der Tat recht leichtgängig und löst sich auch recht leicht....


    Gruß Andreas
    Also das 7750 in der Tudor 79180 hat auch sehr laute Rotorgeräusche und das ist ja eigentlich auf einer recht guten Veredelungsstufe, wenn ich nicht irre.

    Da irrst du....obwohl subjektiv gehört, hören sich die val. cal. selbstverständlich anders an....alte PUW Werke surren auch heller, als manch eta Automatik......aber was den Veredelungsstandard magst du dich nicht irren, schöne Dekorierungen kann jeder .....techn. Ausstattung wie ordentlich Kugellager, saubere Steinlagerpassungen, Maßhaltigkeiten der Höhenluft...usw.....da gibt es Unterschiede, die preislich schon in einer anderen Liga spielen. Tudor macht da von hause aus nicht wirklich viel außer nett dekorieren....die rechtfertigen den Preis über den Namen....Gruß Andreas


    Sogar die kompletten Laufgeräusche sind bei dieser Uhr (meinem Modell) so enorm, dass ich die nicht mal neben das Bett legen kann, ohne dass mich das beim Einschlafen stört.

    Allerdings lt. Uhrmacher alles im grünen Bereich.

    Zum Komfort des Certina-Bandes:
    Ich bevorzuge bei Lederbändern eh Dornschließen - somit wäre der Austausch eines neutralen Bandes kein Beinbruch. :P

Ähnliche Themen

  1. Certina DS PODIUM Automatic
    Von watchi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 21:02
  2. Certina Podium
    Von Edmundo im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:56
  3. Certina DS Podium Automatik
    Von Der Hanseat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 22:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •