hatten wir beide schon in bearbeitung und nichts kam dabei raus.....
vermutlich eine bastelarbeit aus den fünzigern bis sechzigern........
an der ersten bin ich grad drann.......
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
18.07.2006, 10:19 #1
GMT I und der rote Zeiger - Zufall oder Abgucken ???
Hallo,
wir hatten das Thema "ganz roter Zeiger in der GMT" ja nun schonmal,
aber warum tauchen in der Bucht denn nun immer mehr davon auf ?
G M T 1
G M T 2
Muß ich das verstehen ? Produziert da einer in Serie ? Oder gabs das wirklich mal und alle sind am Schnapp vorbeigelaufen ?
Fragt sich der Thomas
-
18.07.2006, 10:25 #2
-
18.07.2006, 14:50 #3Original von neo507
hatten wir beide schon in bearbeitung und nichts kam dabei raus.....
vermutlich eine bastelarbeit aus den fünzigern bis sechzigern........
an der ersten bin ich grad drann.......
gruß
jürgen
Viel Glück !
-
18.07.2006, 18:41 #4Original von neo507
hatten wir beide schon in bearbeitung und nichts kam dabei raus.....
vermutlich eine bastelarbeit aus den fünzigern bis sechzigern........
gruß
jürgen
Ist ´ne falsche Vermutung.
In den fünzigern bis sechzigern hat sicherlich keiner diese Zeiger gebastelt.
Aber - no risk no fun
Vielleicht sind das ja echt seltene roten Zeiger. Bei echten GMTs sind diese Zeiger wirklich SEHR selten - im Gegensatz zu den Fälschungen.
Ein Tipp: Im Internet stöbern unter GMT + Replica.
.Servus
Georg
-
18.07.2006, 19:19 #5Original von GeorgB
Ist ´ne falsche Vermutung.
In den fünzigern bis sechzigern hat sicherlich keiner diese Zeiger gebastelt.
Aber - no risk no fun
Vielleicht sind das ja echt seltene roten Zeiger. Bei echten GMTs sind diese Zeiger wirklich SEHR selten - im Gegensatz zu den Fälschungen.
Ein Tipp: Im Internet stöbern unter GMT + Replica.
Ich könnte auch einfach fragen, wie denn ein "SEHR zu verstehen ist.
Hast Du da mal ein Bild von eienr Originalen, wenn es sie denn gäbe?
Bei der zweiten Uhr, erscheint mir auch die Patinierung etwas merkwürdig. Die Patina des ZB stimmt nicht mit der der Zeiger und wiederrum nicht mit der des 24h Zeigers überein. Außerdem erscheint sie mir für eine Uhr aus dem Zeitraum, die wohl doch einiges mitgemacht hat (vgl. Bandanstöße) noch nicht sehr ausgeprägt.
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
18.07.2006, 19:29 #6
unter adresse gibt es sehr viele gmt ´s
http://www.timeman.net/
da sind schon zwei drei mit rotem zeiger drin......
hmmm
-
18.07.2006, 19:45 #7
ich sage mir immer, wenn Georg nicht auf eine GMT bietet, stimmt mit der was nicht .... gell GMT-GOD....
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.07.2006, 19:49 #8Original von GeorgB
Original von neo507
hatten wir beide schon in bearbeitung und nichts kam dabei raus.....
vermutlich eine bastelarbeit aus den fünzigern bis sechzigern........
gruß
jürgen
Ist ´ne falsche Vermutung.
In den fünzigern bis sechzigern hat sicherlich keiner diese Zeiger gebastelt.
Aber - no risk no fun
Vielleicht sind das ja echt seltene roten Zeiger. Bei echten GMTs sind diese Zeiger wirklich SEHR selten - im Gegensatz zu den Fälschungen.
Ein Tipp: Im Internet stöbern unter GMT + Replica.
.
ich mach folgendes ich schau mir die uhr mal in echt an und mach das ding mal auf und schau nach was da für ein werk drin ist....
-
18.07.2006, 20:07 #9
... die roten zeiger gab es nie von rolex, sind asia food market teile ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.07.2006, 20:35 #10
hier mal ein bild aus auktion eins.....
-
18.07.2006, 22:36 #11Original von Smile
... die roten zeiger gab es nie von rolex, sind asia food market teile ...
Nu denn, stellt sich die Frage, ob es das wert ist ... Billig werden die Uhren nicht weggehen --> dann ein Original passendes Zeigerspiel (welches niemals den richtigen Farbton haben wird) --> die Nachbearbeitung des Zeigerspiels --> inklusive des Hin- und Herschickens der Uhr und für den Preis könnte man wohl schon eine entsprechende Richtige kriegen
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
18.07.2006, 22:52 #12
du sagste es so ist es gier frisst hirn..........
er wollte 1950 sofortkauf haben.....
-
18.07.2006, 23:20 #13
die ist auch net schlecht
quelle :
http://www.steinermaastricht.nl/form...&hidITEMID=933
steiner maastrichgruss alex
-
19.07.2006, 08:09 #14Original von Smile
... die roten zeiger gab es nie von rolex, sind asia food market teile ...
Hi Werner,
die verstehen das hier einfach nicht. Gier frisst Hirn
dandy:
"... Bei echten GMTs sind diese Zeiger wirklich SEHR selten - im Gegensatz zu den Fälschungen ..."
Das war IRONISCH gemeint. Es gibt KEINE ganz roten GMT Zeiger von Rolex. Die meisten roten Dinger (>90%) sind Fern-Ost-Nachbauten (sog. After-Market). Und die anderen (<10%) sind alte stümperhaft nachgemalte/restaurierte Original-Zegier, bei denen früher mal die Farbe abgeblättert war.
ICH würde sowas nicht kaufen.
Trotzdem - weiter viel Spaß beim bieten und basteln
.Servus
Georg
-
19.07.2006, 15:38 #15
so hab mich auch zurückgezogen und kaufe wieder oder nur im sc.......
-
14.08.2006, 04:46 #16
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
übrigens wurde die eine schonmal verkauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160001022634
-
14.08.2006, 05:43 #17Original von Smile
... die roten zeiger gab es nie von rolex, sind asia food market teile ...
hier bilder meiner alten
garantiert nicht dran gebastelt
wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
14.08.2006, 08:39 #18
das ist ja ne richtige kult uhr !!!!!
gruß
jürgen
-
14.08.2006, 09:58 #19
von wann ist die?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.08.2006, 09:59 #20
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Kenn mich ja nicht aus mit roten Zeigern, aber der Wecker sieht hammermäßig aus....
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
Ähnliche Themen
-
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Zufall?
Von Pretender82 im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 19:26 -
Blatt und Rote Zeiger für St-Daytona
Von daytona911 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.05.2005, 22:34 -
Dytona VIP? Rote Zeiger???
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.06.2004, 20:11 -
echte ROTE oder Frankenwatchinger???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.04.2004, 19:51
Lesezeichen