kein wunder das die anders rastet!
nimm ne zange in die hand, kürze die neue und biege sie so wie die andere! ganz easy![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
27.06.2006, 19:30 #1
Was hat der Konzi mit meiner GMT gemacht?
Hallo,
brauche bitte fachmännischen Rat.
Habe gestern beim Lünettenwechseln die Rastfeder ruiniert.
Thread von gestern:
GMT "ruiniert"
Heute war ich bei Huber in München. Die wollten natürlich die Feder nicht als Ersatzteil mitgeben. Also Uhr abgegeben und nach 20 Min. war die Lünette nebst Feder wieder montiert. War derweil in der Stadt unterwegs.
Auf dem Heimweg kam mir das "Rastgefühl" sehr ungewohnt vor. Also Lünette demontiert; wollen doch mal sehen, was der Uhrmacher da getan hat. Und was für eine Feder kommt mir da entgegen? Kennt jemand das Monster? Wo gehört sowas hin, doch nicht zu einer GMT, oder? Im folgenden Bild oben die originale Feder, unten das Huber-Austauschteil. Gibts das?
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.06.2006, 19:35 #2
RE: Was hat der Konzi mit meiner GMT gemacht?
Gruß
Ibi
-
27.06.2006, 19:38 #3
LoL, geh doch noch mal hin un frag ob das so von Rolex verordent wurde

Edit, wo hast du denn jetzt die Originale wieder her???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.06.2006, 19:39 #4
Das hätte ich ja auch mit der Alten machen können.
Habe aber 36 EUR incl. neuer Federscheibe bezahlt. Kann man dafür nicht mehr erwarten? Wollte nur die zwei Originalteile wieder verbaut haben. Bin schon ziemlich sauer.
P.S. Das Original hat sich im Teppich wiedergefunden.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.06.2006, 20:02 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
seh nix!
-
27.06.2006, 20:31 #6
-
27.06.2006, 20:34 #7
Federscheibe ..........
Original von karli
was ist den eine Federscheibe ??
Hallo,
daß ist das Teil zwischen Haltering vom Glas und der Lynette,
damit die einwandfreie Funktion der Lynette auch gewährleistet wird.Beste Grüße Ralph

-
27.06.2006, 20:35 #8
Hatte ich auch schon.
Das ist die neue Ausführung ,soll besser sein.
Also alles im grünen Bereich.
Gruss MIKE
-
27.06.2006, 20:36 #9Day-Date
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
27.06.2006, 20:44 #10
Kaum daheim und dann schon wieder drann rumpulen? Versteh ich net, ehrlich.
Wärst zu Huber gegangen und hättest da geklärt anstatt Deine Uhr zu zerflättern.
-
27.06.2006, 20:46 #11
RE: Federscheibe ..........
Original von karli
was ist den eine Federscheibe ??Ja genau,also so ein art Ring ?
sie ist lediglich zwei bis drei Zehntel Milimeter stark (dick)
und ganz leicht gewellt.Beste Grüße Ralph

-
27.06.2006, 20:48 #12fairplayGast
meine gmt hat auch so eine große büroklammer unter der lünette
-
27.06.2006, 20:52 #13Aha. Wusste ich nicht. Kann allerdings keinen funktionalen Voteil erkennen, ausser einer etwas schwammigen Rasterung. Außerdem ist der Schlitz im Gehäuse auch wesentlich kürzer.Original von vwbusmike
Hatte ich auch schon.
Das ist die neue Ausführung ,soll besser sein.
Also alles im grünen Bereich.
Gruss MIKE
Noch jemand mit der langen Feder?
Meine GMT 16710 ist eine K-Serie von Dez. 2002.
Danke schonmal an Alle, die zur Aufklärung beigetragen haben.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.06.2006, 20:58 #14
kurz oder lang?
Original von pelue
Noch jemand mit der langen Feder?
......... also ich hab noch die kurze drinnen, GMT II Bj. 03/2006Beste Grüße Ralph

-
27.06.2006, 20:59 #15Day-Date
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
27.06.2006, 21:07 #16Ist der Schlitz im Gehäuse (die seitliche Aussparung) der gleiche wie bei der kurzen Feder oder gibt es da auch Modifikationen? Für die kurze Feder hat der Schlitz die Länge (zwischen den beiden roten Geraden) wie im nächsten Bild.Original von vwbusmike
Hatte ich auch schon.
Das ist die neue Ausführung ,soll besser sein.
Also alles im grünen Bereich.
Gruss MIKE
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.06.2006, 21:33 #17
kann es sein, dass die Rasterung (Zentrierung auf eine definierte Stellung der Lünette) nicht schwammiger (mit der langen Feder) ist sondern nur das Drehgefühl etwas weicher?Original von pelue
Aha. Wusste ich nicht. Kann allerdings keinen funktionalen Voteil erkennen, ausser einer etwas schwammigen Rasterung. Außerdem ist der Schlitz im Gehäuse auch wesentlich kürzer.
Gruß
RobertMöchteEsGenauWissenUndHatKurzeFeder
-
27.06.2006, 23:30 #18
Also ich finde die Rasterung der kurzen Feder exakter.
Bei der langen Feder finder sich z.B. keine genaue Mittenposition, um das Dreieck über der 12 auszurichten. Die Lünette hat einfach Spiel nach rechts und links.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.06.2006, 23:48 #19fairplayGastbei mir nichtOriginal von pelue
Also ich finde die Rasterung der kurzen Feder exakter.
Bei der langen Feder finder sich z.B. keine genaue Mittenposition, um das Dreieck über der 12 auszurichten. Die Lünette hat einfach Spiel nach rechts und links.
-
27.06.2006, 23:54 #20Lange oder kurze Feder?Original von fairplay
bei mir nichtOriginal von pelue
Also ich finde die Rasterung der kurzen Feder exakter.
Bei der langen Feder finder sich z.B. keine genaue Mittenposition, um das Dreieck über der 12 auszurichten. Die Lünette hat einfach Spiel nach rechts und links.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Bilder meiner EX und meiner EXII
Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.12.2008, 23:33 -
Ich hab nen Ausflug gemacht.
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2007, 10:46 -
hat Spass gemacht
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:43 -
Es hat Klick gemacht!
Von JHG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2006, 14:26 -
Sub-LV - Fehler gemacht ????
Von Berni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.04.2005, 03:57


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen