Was hat das mit dem T auf sich? War nicht T früher mal Tauschgehäuse? Macht doch keinen Sinn bei einer Uhr aus 2005?
Edit: Jetzt habe ich gesehen das das T auf dem SEL steht. Habe mich von dem Begriff "Gehäuse" verwirren lassen.
Nochmal Edit: Das ist doch kein T, ich brauche eine Brille oder einen anderen Monitor.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: S(olid) E(nd) L(inks)
-
28.04.2006, 22:17 #1
S(olid) E(nd) L(inks)
Habe mir mal das Band vorgenommen!!!
(Bild könnte besser sein aber freihand bei Kunstlicht is gar nicht so einfach)
Dabei habe ich festgestellt, daß bei der Referenznummer auf dem Gehäuse auch das ominöse T dahinter steht
Foto is aber leider nix geworden
SUBD mit D- Serien-Nr. von 12.2005
Edit:
hier ein bissel größer
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.04.2006, 22:20 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.04.2006, 22:22 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.523
"T" für Taucheruhr
-
28.04.2006, 22:23 #4
Gib mal "16610T" in die Suche ein
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.04.2006, 22:26 #5
Was ist den ein L(eg)?
-
28.04.2006, 22:28 #6Original von elmar2001
Was ist den ein L(eg)?
Hab es geändertGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.04.2006, 22:33 #7
-
28.04.2006, 22:34 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
Gib mal "16610T" in die Suche ein
-
29.04.2006, 08:24 #9
Die ersten Gehäuse mit SEL waren mit T gekennzeichnet. Jetzt nicht mehr.
-
29.04.2006, 10:49 #10
So habe noch mal ein besseres gemacht!!!
Edit:
Original von elmar2001
Die ersten Gehäuse mit SEL waren mit T gekennzeichnet. Jetzt nicht mehr.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.04.2006, 10:51 #11
T = Gehäuse ohne durchbohrte Hörner.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.04.2006, 10:53 #12Original von miboroco
So habe noch mal ein besseres gemacht!!!
Edit:
Original von elmar2001
Die ersten Gehäuse mit SEL waren mit T gekennzeichnet. Jetzt nicht mehr.
Das ist also eine der letzten großen Innovationen von Rolex...SEL. Sieht gar nicht so spektakulär ausViele Grüße, Manuel
-
29.04.2006, 10:54 #13
sorry, percy, das meinte ich
nicht SEL. Du hast wie immer recht. Aber nicht alle ohne Löcher haben ein T.
-
29.04.2006, 10:56 #14Original von elmar2001
Aber nicht alle ohne Löcher haben ein T.Da soll einer in 20 Jahren noch wissen.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.05.2006, 12:07 #15
@ Elmar
Original von elmar2001
Die ersten Gehäuse mit SEL waren mit T gekennzeichnet. Jetzt nicht mehr.
wie kommt´s dann,daß eine Uhr aus 2006 auch das - T- noch hat?Beste Grüße Ralph
-
02.05.2006, 14:05 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Original von elmar2001
Aber nicht alle ohne Löcher haben ein T.Da soll einer in 20 Jahren noch wissen.....
.....
-
02.05.2006, 14:41 #17
Danke für die Detailaufnahmen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Lesezeichen