Hallo Andreas,
ich würde an Deiner Stelle die P Serie behalten und die andere verkaufen - noch besser gegen eine Zenith D tauschen - meine Meinung!
Gruß Markus
PS: Mit Ebay hatte ich noch nie Schwierigkeiten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
09.04.2006, 12:02 #1
Vorstellung und Daytona-Frage
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun lange genug (begeistert von Euren phänomenalen Fotos und den tollen Sammlungen) passiv an dem Forum teilgenommen habe, wollte ich mich kurz vorstellen und um Euren Rat bitten.
Meinen Jugendtraum Daytona habe ich mit dem neuen Modell vor zwei Jahren erfüllen können. Die Wartezeit hat mir seit 1998 eine schwarze GMT II versüßt. Da ich diese beiden Uhren extrem gerne trage, hoffe ich, dass ich demnächst keine - obwohl Eure Bilder schon Lust auf Mehr machen - weitere Uhr erwerben „muss“.
Die Tage kam nun der Anruf, dass ich eine neue Daytona abholen könne. Daher besitze ich derzeit zwei Daytona 116520:
Stahl, weiß, P-Serie (Verkauft Juli 2002), USA, getragen
Stahl, weiß, April 2006, Schweiz, neu und ungetragen
und überlege, ob ich mich von einer trennen soll.
Ich tendiere dazu, die neuere zu verkaufen, da mir die Zeiger und die neue Box nicht so gut gefallen und hoffentlich für eine ungetragene etwas mehr Geld zu bekommen ist. Ein Händler hat mir 7.800 EUR auf Kommissionsbasis vorgeschlagen. Davon bin ich noch nicht begeistert, und auch die Idee, dass ein Händler daran verdient, missfällt mir etwas.
Daher zwei Fragen:
Ist die P-Serie eine der ersten Daytona mit dem Rolex-Werk? Welche der zwei Uhren würdet Ihr verkaufen, wie viel Geld ist bei einem Privatverkauf realistisch, welcher Verkaufsweg ist am besten geeignet und wie reduziere ich das Risiko beim Verkauf? Von der Bucht seid Ihr ja nicht so begeistert.
Ich freue mich auf Eure Ratschläge und vielen Dank,
Andreas
-
09.04.2006, 12:22 #2MCM
-
09.04.2006, 13:01 #3
Erst mal herzlich willkommen im Forum.
Desweiteren habe ich noch keinen Daytona-Besitzer kennengelernt, der nicht weiß, was seine Daytona für einen derzeitigen Marktpreis hat!
-
09.04.2006, 13:04 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Vorstellung und Daytona-Frage
Beim Verkauf in der Bucht liegt das Risiko beim Käufer, da Du mit dem Versand wartest, bis die Kohle gutgeschrieben ist. Auf Deinem Bankkonto wohlverstanden, nicht auf Payschrott.
-
09.04.2006, 13:06 #5
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Würde beide behalten und in eine ein schwarzes Blatt einsetzen !
-
09.04.2006, 13:10 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von croco
Würde beide behalten und in eine ein schwarzes Blatt einsetzten !
sehe ich auch so...........
-
09.04.2006, 16:36 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
1. Herzlich Willkommen!
2. Glückwunsch dem Doppel-D-Besitzer!
3.
Original von croco
Würde beide behalten und in eine ein schwarzes Blatt einsetzen !
-
10.04.2006, 09:56 #8
Willkommen im Forum, Andreas.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Vorstellung u. Frage !
Von mike1975 im Forum New to R-L-XAntworten: 28Letzter Beitrag: 31.08.2006, 16:04 -
Vorstellung und Frage bzgl. Zenith Daytona
Von Jack Kerouac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.04.2006, 09:40 -
vorstellung & frage
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.04.2006, 16:06 -
"Neu" Vorstellung und Frage
Von lilach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.12.2005, 19:31 -
Vorstellung und Frage Daytona (Zenith)
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.11.2004, 14:52
Lesezeichen