Arm!
Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
16.03.2006, 12:44 #1SodesuneeGast
Aufbewahrung.. was ist am Sichersten ?
Welche Aufbewahrungsart für Uhren ist am Sichersten ? wie verfahrt IHR ?
-
16.03.2006, 12:45 #2Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.03.2006, 12:45 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: Aufbewahrung.. was ist am Sichersten ?
Wenn ich mal Pulp Fiction zitieren darf "Er trug die Uhr am sichersten Platze ..... in seinem Arsch "
Spass muss sein
-
16.03.2006, 12:45 #4
am Arm
Ansonsten: im SafeGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.03.2006, 12:46 #5
- Registriert seit
- 26.09.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 362
RE: Aufbewahrung.. was ist am Sichersten ?
Original von Rolex-Heini
Wenn ich mal Pulp Fiction zitieren darf "Er trug die Uhr am sichersten Platze ..... in seinem Arsch "
Spass muss sein
allerbeste grüsse
Edo
-
16.03.2006, 12:53 #6
RE: Aufbewahrung.. was ist am Sichersten ?
Am Arm und in der Hand ne Leine die zu einem 55Kg deutschen Schäferhund führt und der ist
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.03.2006, 12:55 #7
Tagsüber logischer weise am Arm. Nachts am Nachtkastl. Und da ich nur eine besitze
brauche ich noch keinen Safe oder so was.
Gruß Homa
-
16.03.2006, 12:57 #8
was mich interessieren würde.
welche tresore versichern uhren, sagen wir mal im wert von 40k€?
brauch ich zusätzlich noch eine versicherung?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 13:00 #9
Tresore versichern keine Uhren, das kann nur die Versicherung. Ein Klasse B Tresor ist idR bis 70 k versichert, das mußt du aber mit deiner Versicherung klären. Die sagen dir genau, was Sache ist, auch wie der Tresor verankert sien muß etc. Die Auflagen sind erstaunlich lasch, einen passenden versicherbaren Tresor bekommst du für recht kleines Geld.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.03.2006, 13:00 #10Original von Kiki Lamour
was mich interessieren würde.
welche tresore versichern uhren, sagen wir mal im wert von 40k€?
brauch ich zusätzlich noch eine versicherung?
-
16.03.2006, 13:01 #11
interessieren würds mich trotzdem...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 13:02 #12Original von Donluigi
Tresore versichern keine Uhren, das kann nur die Versicherung. Ein Klasse B Tresor ist idR bis 70 k versichert, das mußt du aber mit deiner Versicherung klären. Die sagen dir genau, was Sache ist, auch wie der Tresor verankert sien muß etc. Die Auflagen sind erstaunlich lasch, einen passenden versicherbaren Tresor bekommst du für recht kleines Geld.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 13:02 #13
- Registriert seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 268
das mit dem tresor ist so ne sache. die meißten tresore sind schrott!! muss man mit seiner versicherung darüber sprechen. die sind nämlich, habe ich mal gehört, grundsätzlich nur mit 5.000,00 € versichert. außer es sind richtig gute tresore.
wenn du erst mal den ersten typen im vorgarten erschossen hast, haben die anderen vor dir respekt und kommen nicht in dein haus.mfg
Michi
-
16.03.2006, 13:05 #14Original von MR 13
wenn du erst mal den ersten typen im vorgarten erschossen hast, haben die anderen vor dir respekt und kommen nicht in dein haus.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.03.2006, 13:05 #15
Meine Versicherung macht es so:
Der Wert der Uhren muß durch die Hausratssumme abgedeckt sein.
Da es sich aber um eine "Sammlung" handelt muß sie zusätzlich in ein
Tresor der Klasse B. Darin sind sie dann durch die Hausratversicherung
gedeckt.
Das macht aber wohl jede Versicherung andersGruß, Hannes
-
16.03.2006, 13:09 #16
B-Klasse Tresore gibt es bei Ebay für unter 200,-, die Dinger sind in der Tat ein Witz, aber halten den unerfahrenen Junkie-Einbrecher erstmal ab. Wenn sie verankert und etwas versteckt sind, sowieso. Einen Profi kannst du damit nicht beeindrucken, der wäre aber auch nicht durch meinen 2.5 Tonnentresor beeindruckt. Das Hochrüsten lohnt also nur begrenzt, denn wenn du es mit Profis zu tun hast, ist eh egal. Daher gilt für mich: Hauptsache Versicherungskriterien erfüllt.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.03.2006, 13:10 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
meine Hausrat hat bestätigt, das uhren bis 15k versichert sind, ohne safe.
mir reicht das!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.03.2006, 13:14 #18Original von Donluigi
B-Klasse Tresore gibt es bei Ebay für unter 200,-, die Dinger sind in der Tat ein Witz, aber halten den unerfahrenen Junkie-Einbrecher erstmal ab. Wenn sie verankert und etwas versteckt sind, sowieso. Einen Profi kannst du damit nicht beeindrucken, der wäre aber auch nicht durch meinen 2.5 Tonnentresor beeindruckt. Das Hochrüsten lohnt also nur begrenzt, denn wenn du es mit Profis zu tun hast, ist eh egal. Daher gilt für mich: Hauptsache Versicherungskriterien erfüllt.
2,5 K ist schnell erreicht bei unserem Hobby. Wiegt er mehr als 200 kg bis 40K.
Eigentlich hilft nur eins--eine gute Versicherung--
Armin
-
16.03.2006, 13:17 #19
Rolex im Keller
Also sowohl Banksafe, vorübergehend auch mal in meinem Heizungskeller, einfach in einem Pappkarton verpackt, darüber alte Aktenordner, drauf der Deckel mit Beschriftung "alte Aktenordner" und dann in die Ecke, wo das Brennholz liegt. Glaubt mir, kein Einbrecher käme auf die Idee, darunter Rolex-Uhren zu vermuten. Ich mache jede Wette, das ist besser als ein Tresor im Haus.
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
16.03.2006, 13:18 #20
Das ist aber von versicherung zu Versicherung verschieden.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Aufbewahrung von Krawatten
Von johncage im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.09.2010, 12:46 -
Aufbewahrung Zifferblätter
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:00 -
Aufbewahrung von EDC
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2006, 17:24 -
Aufbewahrung
Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:34 -
Aufbewahrung zuhause
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.10.2004, 07:34
Lesezeichen