Stahl:
Daytona, Yacht Master, TOG, DJ
Stahl/Gold und Vollgold
Daytona, Yachtmaster, Day Date, Sub, GMT
Hab' ich was vergessen?
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		- 
	01.01.2006, 17:11 #1Milgauss  
 - Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
 Frage zum Oysterband - hohle MittelgliederHallo, 
 
 in einem älteren Thread bin ich über die Aussage gestolpert, dass es Oysterbänder mit massiven Mittelgliedern gibt. Ich dachte immer dass die Mittelglieder, wie an meiner Ex1, hohl sind. Welche Bänder haben denn massive Mittelglieder? (Bitte, wenn möglich, keine Bändernummern nennen, sondern z.B. alle Subs haben massive Mittelglieder - ich tu mich mit den Uhrenreferenzen noch schwer genug ...) ...)
 Für mich war bisher bei massiven Mittelgliedern immer Fakealarm. Muss ich umdenken?
 
 Danke erstmal
 
 Gruß
 
 FrankExplorer
 
- 
	01.01.2006, 17:14 #2Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Frage zum Oysterband - hohle Mittelglieder
 
- 
	01.01.2006, 17:16 #3RE: Frage zum Oysterband - hohle MittelgliederMassive Mittelglieder haben (unter anderem): 
 
 Daytona Stahl, Yacht-Master Rolesium, Neue Datejust (inkl. neuem TOG) "11xxxx"-Referenz.Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	01.01.2006, 17:39 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 RE: Frage zum Oysterband - hohle MittelgliederIn Stahlgold haben nur die Daytona und die neue DJ massive Mittelglieder.Original von market-research
 Stahl:
 
 Daytona, Yacht Master, TOG, DJ
 
 Stahl/Gold und Vollgold
 
 Daytona, Yachtmaster, Day Date, Sub, GMT
 
 Hab' ich was vergessen?
 
- 
	01.01.2006, 17:44 #5RE: Frage zum Oysterband - hohle Mittelgliederstimmt, bei der YM ist beispielsweise das Stahlband komplett massiv, das S/G Band wiederum hat hohle Mittelglieder. Bei der Subdate sind die Glieder bei der Stahlversion wie auch der S/G Version hohl ...Original von Zizou
 In Stahlgold haben nur die Daytona und die neue DJ massive Mittelglieder.Original von market-research
 Stahl:
 
 Daytona, Yacht Master, TOG, DJ
 
 Stahl/Gold und Vollgold
 
 Daytona, Yachtmaster, Day Date, Sub, GMT
 
 Hab' ich was vergessen?  
 
- 
	01.01.2006, 17:56 #6Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Frage zum Oysterband - hohle MittelgliederEcht? Wie inkonsequent ist das denn? Anyway, in Basel 2006 wird eh alles anders.Original von spacedweller
 stimmt, bei der YM ist beispielsweise das Stahlband komplett massiv, das S/G Band wiederum hat hohle Mittelglieder.Original von Zizou
 In Stahlgold haben nur die Daytona und die neue DJ massive Mittelglieder.Original von market-research
 Stahl:
 
 Daytona, Yacht Master, TOG, DJ
 
 Stahl/Gold und Vollgold
 
 Daytona, Yachtmaster, Day Date, Sub, GMT
 
 Hab' ich was vergessen?
 
- 
	01.01.2006, 18:17 #7RE: Frage zum Oysterband - hohle Mittelgliederstimmt, da kommt die 116200 und die 14060M bekommt sel ...Original von market-research
 
 Echt? Wie inkonsequent ist das denn? Anyway, in Basel 2006 wird eh alles anders.  
 
- 
	01.01.2006, 21:12 #8
 
- 
	01.01.2006, 21:42 #9und ich Trottel habe sie `98 mit weissem Blatt bestellt ..Original von PeteLV
 Und nach Basel bekommen alle eine Daytona die eine bestellt haben !
 Habe angerufen !    
 
- 
	01.01.2006, 21:45 #10
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage zum Oysterband Nr. 78790A (SEL)Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.04.2006, 14:43
- 
  Oysterband Mittelglieder 18kt. massiv ?Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2006, 15:21
- 
  Frage zum OysterbandVon Mariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2005, 11:22
- 
  Frage zum DJ-OysterbandVon famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:52
- 
  Frage zum OysterbandVon Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 10:33


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

 
						
Lesezeichen