Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Tritium vs. Super Lumunova

    Hallo zusammen, hat jemand mal einen Vergleich gemacht zwischen T und SL. Mich würde mal gerne Eure Meinung interessieren wie sich die zwei Materialien im nächtlichen Einsatz so verhalten.
    Ich freue mich jetzt schon auf das Feedback.
    CU Mailer
    Gestern war ich jung und heute brauche ich das Geld

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    389

    RE: Tritium vs. Super Lumunova

    Gruß

    Michael

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Ja, das SL superhell nach dem Ausschalten leuchtet ist mir bekannt. Wie sieht es denn nach ein paar Stunden aus. Hat Tritium da einen Vorteil? Wie sieht es mit SL nach ein paar Jahren aus?. Meine Sub 16610 aus 1990 leuchten noch ausreichend.

    CU Mailer
    Gestern war ich jung und heute brauche ich das Geld

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Nach ein paar Stunden hat Tritium SL eingeholt, danach geht's bei SL
    nur noch bergab bis zur Unkenntlichkeit, während Tritium weiterhin treu
    seinen Dienst verrichtet...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Habs mir gedacht. Eigentlich schade.
    CU Mailer
    Gestern war ich jung und heute brauche ich das Geld

  6. #6
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von PCS
    ...... danach geht's bei SL nur noch bergab bis zur Unkenntlichkeit,
    na ja, ist schon ein bißchen stark übertrieben

    eine große Uhr mit SL, die namentlich hier nicht genannt werden will, leuchtet auch nach 8 Stunden wie eine Taschenlampe

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Es gibt Ausnahmen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Aber irgendwann geht bei Tritium das Licht ganz aus,
    während Superluminova noch leuchtet.
    Richie

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Original von Richie
    Aber irgendwann geht bei Tritium das Licht ganz aus,
    während Superluminova noch leuchtet.
    Dafür hat Tritium mehr sex-appeal...
    Bis gleich!

    M

  10. #10
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von Spider-Man
    Original von Richie
    Aber irgendwann geht bei Tritium das Licht ganz aus,
    während Superluminova noch leuchtet.
    Dafür hat Tritium mehr sex-appeal...
    Das stimmt. Aber danach war ja nicht gefragt.
    Richie

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Wie lautete die Frage noch?

    Es war nach dem "nächtlichen Einsatz" gefragt!

    Ging also doch um Sex, oder?
    Bis gleich!

    M

  12. #12
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von PCS
    Es gibt Ausnahmen...
    ....ich könnte Mailer da sogar ein spezielles Forum empfehlen

    Original von Richie
    Aber irgendwann geht bei Tritium das Licht ganz aus,
    während Superluminova noch leuchtet.
    ebend

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Ja, da müßte ich mir überlegen ob ich die Frage nicht noch ändern sollte. Das mit dem anderen Forum lassen wir mal lieber.

    CU Mailer
    Gestern war ich jung und heute brauche ich das Geld

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ausserdem strahlt man mehr mit Tririum. Ob das dann am Sex liegt???

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Dass die Leuchtkraft nach ein paar Jahren deutlich nachlässt, ist das Hauptproblem von Tritium. Ich habe eine Omega Dynamic und einen RT Cricket, beide aus 1997, da ist dieses Nachlassen schon deutlich zu merken. Bei Vintage-Uhren aus der 50-60-70ern leuchtet gar nix mehr, oder wenn, nur noch ein paar Minuten, nachdem man die Uhr ins helle Licht gehalten hat. Das Tritium wird außerdem oft bräunlich und unansehnlich. Je nach Qualität bzw. Trägermaterial ist es außerdem hygroskopisch (wasseranziehend) und bröselt irgendwann aufs Zifferblatt.

    Ob das bei Superluiminova auch so ist, steht noch fest, da es das Zeug so lange noch nicht gibt.

    Gruß Rocki

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    149
    Original von PCS
    Nach ein paar Stunden hat Tritium SL eingeholt, danach geht's bei SL
    nur noch bergab bis zur Unkenntlichkeit, während Tritium weiterhin treu
    seinen Dienst verrichtet...

    So ist es. Leider gibt es kein Tritium mehr .

    Gruß Manfred
    Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Ich finde beide Leuchtmittel, jedes für sich gesehen, toll.

    Bei SL gefällt mir das starke Leuchten am Anfang und dass es sich angeblich nie verändern soll.
    Schlecht finde ich, dass die Ablesbarkeit nach 8 Stunden fast nicht mehr gegeben ist.

    An Tritium gefällt mir das kontinuierliche Leuchten. Auch nach 8 Stunden toll ablesbar.
    Schlecht finde ich die Halbwertzeit von 12 Jahren.

    Hätte ich bei einer Neuanschaffung aber die Wahl zwischen den beiden Leuchtmitteln, würde ich mich unterm Strich für Tritium entscheiden.
    Beste Grüße - Martin -

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Also ich schlafe nicht mehr als sieben, acht Stunden, wenn man die Uhr vor dem Licht ausschalten für ein paar Sekunden unter eine starke Lampe hält, die steht ja meist am Bett oder im Bad, hält Superluminova garantiert so lange. Was braucht man mehr?

    Hat man aber ne 10 Jahre alte Tritium-Uhr glimmt es nur noch gedämpft, so wie eine Luminova-Uhr nach ein paar Stunden. Und es wird schlechter.

    Für mich ist Tritium (außer bei Vintage) beim Uhrenkauf fast schon ein Ausschluss-Kriterium.

    Gruß Rocki

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Wie ist das bei Tresoruhren mit Tritium, wenn diese also nicht permanent Licht ausgesetzt werden über mehrere Jahre hinweg? Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  20. #20
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Leuchten tun sie auch nicht mehr.
    Allerdings dürfte bei weniger Sonneneinstrahlung das Tritium nicht so sehr Patina gebildet haben. Meine damit, es ist nicht allzu gelblich geworden.
    Richie

Ähnliche Themen

  1. Super Day Date in der Bucht mit Super Foto
    Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 20:49
  2. 5513 WG mit Tritium SL ich finde Sie einfach super
    Von tudorrose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •