verkaufen und die uhren kaufen die einem gefallen.
ein daytona ist doch nichts besonderes.
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Was tun ?
-
09.03.2010, 18:56 #1Explorer1958Gast
Was tun ?
Ich habe seit 15 Monaten eine 116520 mit schwarzem ZB, bis auf die letzten vier Wochen habe ich die Uhr nie besonders gern getragen. Der Funke springt nicht über, hatte vor Jahren bereits eine alte Daytona, da war es auch so und ich habe verkauft.
Gefallen würde mir eine 16234 und eine Zenith Chronomaster.
Nun die Frage, Daytona behalten und im Schrank liegen lassen für die Erben und die beiden anderen Uhren kaufen oder die Daytona dafür verkaufen.
-
09.03.2010, 18:59 #2
-
09.03.2010, 19:00 #3
Schwierige Frage.....wenn Du es gerne vererben möchtest und Dir die beiden anderen Uhren trotzdem leisten kannst liegen lassen ..... sonst verkaufen
Persönlich würde ich keine Uhr behalten die mir nicht gefälltGruß,
Kai
-
09.03.2010, 19:04 #4
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Behalten und die beiden anderen Uhren kaufen. Verkaufen kannst du die Daytona immer noch.
Gruß, Uwe
-
09.03.2010, 19:05 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
weg mit
-
09.03.2010, 19:12 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von kaihro
Persönlich würde ich keine Uhr behalten die mir nicht gefällt
-
09.03.2010, 19:15 #7
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
daytona behalten und sparen um weitere uhren zu kaufen.
Gruß Rolex 24
-
09.03.2010, 19:15 #8
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
Verkaufen! Wer weiß ob sie deinen Kindern besser gefällt...
Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
09.03.2010, 19:19 #9
Rolf, irgendwas muss die D für dich aber haben, das ist ja immerhin schon die zweite.
Behalte die 116520 erstmal. Nimm dann eine 16234 und versuchs mit der D in einiger Zeit nochmal. Wenn es dann immer noch nicht funkt, weg damit.
-
09.03.2010, 19:22 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
d behalten und für kleines die absolute top dj von jan im sc kaufen
d kann nicht an wert verlieren und irgendwann ärgert dich der verkauf.VG
Udo
-
09.03.2010, 19:32 #11Original von PearlsBeforeSwine
Original von kaihro
Persönlich würde ich keine Uhr behalten die mir nicht gefälltGruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
09.03.2010, 19:36 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von Explorer1958
Mache grad eine merkwürdige Phase durch und frage mich ob ich bescheuert bin oder dabei bin es zu werden.
Bis vor einiger Zeit habe ich meine paar Uhren immer brav im Wechsel getragen und daheim immer abgelegt. Seit gut vier Wochen trage ich Tag und Nacht immer nur die gleiche Uhr. Das Teil ist wie festgewachsen, habt ihr sowas auch schon gehabt ?Original von Explorer1958
Original von semmi
Kommt drauf an, welche es ist !
...
Original von Explorer1958
Ich habe seit 15 Monaten eine 116520 mit schwarzem ZB, bis auf die letzten vier Wochen habe ich die Uhr nie besonders gern getragen. Der Funke springt nicht über, hatte vor Jahren bereits eine alte Daytona, da war es auch so und ich habe verkauft.
Gefallen würde mir eine 16234 und eine Zenith Chronomaster.
Nun die Frage, Daytona behalten und im Schrank liegen lassen für die Erben und die beiden anderen Uhren kaufen oder die Daytona dafür verkaufen.
Ist das Teil nun wie fest gewachsen, oder nicht?
-
09.03.2010, 20:02 #13
Wenn Du keine Freude an egal welcher Uhr hast - verkauf sie...
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.03.2010, 20:04 #14
Ich würde die Daytona behalen und mir eine DJ dazu kaufen
Vielleicht gefällt sie dir ja in den nächsten Monaten doch wieder.
-
09.03.2010, 20:16 #15
Wenn du nicht weist ob du die Uhr verkaufen sollst, würde ich die D behalten solange bist du klarer siehst.
Die Daytona ist ne tolle Uhr die man eigentlich nicht verkauft!
Alex
-
09.03.2010, 20:17 #16Original von Ombel
Original von Explorer1958
Mache grad eine merkwürdige Phase durch und frage mich ob ich bescheuert bin oder dabei bin es zu werden.
Bis vor einiger Zeit habe ich meine paar Uhren immer brav im Wechsel getragen und daheim immer abgelegt. Seit gut vier Wochen trage ich Tag und Nacht immer nur die gleiche Uhr. Das Teil ist wie festgewachsen, habt ihr sowas auch schon gehabt ?Original von Explorer1958
Original von semmi
Kommt drauf an, welche es ist !
...
Original von Explorer1958
Ich habe seit 15 Monaten eine 116520 mit schwarzem ZB, bis auf die letzten vier Wochen habe ich die Uhr nie besonders gern getragen. Der Funke springt nicht über, hatte vor Jahren bereits eine alte Daytona, da war es auch so und ich habe verkauft.
Gefallen würde mir eine 16234 und eine Zenith Chronomaster.
Nun die Frage, Daytona behalten und im Schrank liegen lassen für die Erben und die beiden anderen Uhren kaufen oder die Daytona dafür verkaufen.
Ist das Teil nun wie fest gewachsen, oder nicht?
Eine mehr als berechtigte Frage, was für ein Sinneswandel innerhalb weniger Stunden - zuerst die Uhr wochenlang nicht vom Arm bringen und dann nicht damit warm geworden? Sorry, was für ein Schwachsinn.Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.03.2010, 20:32 #17
-
09.03.2010, 20:36 #18
...zeig mal nen wristshot....
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
09.03.2010, 22:54 #19
Verschenk sie an einen guten Freund.
Mal wieder ein Schwachsinnsthread.Gruß Klaus
-
10.03.2010, 07:51 #20
Wenn Du die D nicht gern getragen hast, warum hast Du sie überhaupt gekauft
?
Es grüßt, Gerd G.
Lesezeichen