mein umfang ist identisch, paßt schon !
Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
08.07.2006, 17:55 #1
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Ist die SD wirklich so ein Klopper?
So langsam wird es bei mir Eigenbrödler auch ernst. Habe mich ja das erste mal wie ich eine SD gesehen habe sofort in diese verliebt und seitdem fleißig gespart. Zum Jahresende soll sie dann mein persönliches Weihnachtsgeschenk und Belohnung für dieses beschissene Jahr werden. War bis jetzt noch nicht beim Konzi (denke die erste werde ich mir beim Konzi holen). In drei Wochen bin ich in Berlin und dann möchte ich mal probetragen machen. Aber vorher interessiert mich schon mal etwas.
Dann kann ich meinen angefangenen Thread auch mal mit Bildern komplettieren. Klick
Ist die SD wirklich so ein extremer Klopper wie hier manchmal geschrieben wird. Mache mir nämlich bisschen Sorgen um meine Handgelenke. Die sind nur 17,5 cm im Umfang.
Wie groß sind Eure Arme den so?
Danke für die Antworten!
P.S.: Nicht das ich noch eine Damen-Rolex kaufen muss!
-
08.07.2006, 18:03 #2
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
-
08.07.2006, 18:04 #3
Die SD is ein mächtiger Klopper. Das hat aber nix mit dem Umfang Deines
Handgelenks zu tun.
Das Problem ist, dass sie sehr kopflastig ist und extrem hoch absteht.
Egal, wie groß Dein Handgelenk ist.
Ob es für Dich ok ist, kannst aber NUR DU einschätzen. Nach dem Probetragen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.07.2006, 18:08 #4
Alles relativ - ich hielt die SD ebenfalls für einen Klopper, bis ich Ulrichs Panerai und Geralds AP am Arm hatte. Seitdem erachte ich die SD für zierlich und erfrischend leicht. Aber wenn du Bedenken hast - kauf dir eine Sub, ist eh die schönere Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2006, 18:08 #5
Kaufen, die Uhr ist klasse, passt immer.
Gruß Michael
-
08.07.2006, 18:08 #6
Ich mag die SD, ist schon ein Klopper...aber genau das mag ich
-
08.07.2006, 18:08 #7
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
hab auch 17,5 und das teil sitzt passt hat luft.
ich merke nichts davon und die hemdenärmel gehen immernoch!Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
08.07.2006, 18:12 #8lemania1872Gast
gibts es evtl. die möglichkeit, das die seadweller sowie die submariner einmal von diversen blickwinkeln, auch am handgelenk abgelichtet wird?
von ein und demselben träger?
das ist sicherlich ein schöner vergleich.
-
08.07.2006, 18:20 #9
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Original von lemania1872
gibts es evtl. die möglichkeit, das die seadweller sowie die submariner einmal von diversen blickwinkeln, auch am handgelenk abgelichtet wird?
von ein und demselben träger?
das ist sicherlich ein schöner vergleich.
-
08.07.2006, 18:25 #10
RE: Ist die SD wirklich so ein Klopper?
Hi,
Ich finde die Grösse der SD noch im Rahmen, mir persönlich gefällt natürlich das hohe Gehäuse sehr. Auch schon mal probegetragen. Mir fehlt sie leider in der Sammlung, aber wer weiss....
Gruss PascalLg Pasci
-
08.07.2006, 18:28 #11
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Ist die SD eigentlich auch so eine vergriffene Uhr oder bekommen die Konzis die gut?
-
08.07.2006, 18:31 #12
meine anfänglichen Bedenken zerstreuten sich nach 1 Std. des Probetragens. Ich habe sie garnicht mehr bemerkt, trotz identischer anatomischer Maße zu Dir. Trag sie zur Probe und dann: Go!
Gruss, Klaus
-
08.07.2006, 18:31 #13
SD oder Sub... diese Frage habe ich mir vor einem halben jahr auch gestellt...
Ergebnis nach Probetragen: Mit persönlich gefiel die SD am Handgelenk besser (unabhängig vom generellen Aussehen) fand ich den Tragekomfort durch die Höhe besser...
Aber wie schon geschrieben wurde: Nur Probetragen kann Dir dieses Frage beantworten!
Viel Schbass in Berlin!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
08.07.2006, 18:32 #14ehemaliges mitgliedGast
Sd oder Sub liegen in der Regel nebeneinander im Moment.
Gr,
István
-
08.07.2006, 18:34 #15Original von Seadweller1000
Ist die SD eigentlich auch so eine vergriffene Uhr oder bekommen die Konzis die gut?
PascalLg Pasci
-
08.07.2006, 18:34 #16
Flo schau Dir mal den Vergleich an, der ist m.E. ziemlich gut.
Gruß Willi
-
08.07.2006, 18:35 #17
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Finde die SD ist einfach hübscher. Sie würde auch mehr zu mir passen aus meiner Sicht. Hat nun gar nichts mit der Lupe zu tun. Ich glaube wenn die SD gar nichts ist dann vielleicht doch eher GMT II. Aber mal sehen. Na wird schon passen. Datum möchte ich auf alle Fälle haben.
-
08.07.2006, 18:36 #18
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Ort
- Den Haag (NL)
- Beiträge
- 206
SD is nicht so sehr 'gross', aber 'fett' :-) Der sitzt ja wie eine ei am handgelenk. Diameter is nicht besonderes. Genau wie ein GMT oder Sub. Ich muss sagen das meinem GMT mehr bequem ist am handgelenk dan meinem SD. Vielleich weil die GMT 'flach' ist am unter seite.
Aber der SD ist einen super Uhr! Ich träge es gern aber es ist einfach ein bisschen mehr 'wobbely' am handgelenk als ein Sub/GMT...
Und deine andere Frafe, hier in die Niederlände sehe ich weniger SD's im Fenster von Konzis als Submariners, aber konzis bekommen sie ja gans gut heute. Eine jahren zuruck war das anders...
(sorry für meinem Deutsch...)------------------
Meine watchblog www.fratellowatches.com
-
08.07.2006, 18:43 #19
seitdem ich Panerai trage, empfinde ich die SD als nette, kompakte Uhr!
edit: In Berlin ist eine Sd ohne Probleme zu bekommen!Martin
still time to change the road you're on
-
08.07.2006, 18:49 #20ehemaliges mitgliedGast
RE: Ist die SD wirklich so ein Klopper?
Original von Seadweller1000
(...)
Ist die SD wirklich so ein extremer Klopper wie hier manchmal geschrieben wird. Mache mir nämlich bisschen Sorgen um meine Handgelenke. Die sind nur 17,5 cm im Umfang. (...)
Dann hast Du seit 2005 einen 1/2 cm verloren, Flo:
Original von Seadweller1000
Der Hangelenksumfang beträgt ca. 18 cm.
Kann Dir sonst noch folgendes Thema empfehlen:
Brauche Beratung ... jetzt mit Bildern!
sowie folgenden Testbericht:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...eadweller.html
(...) Die Sea-Dweller ist wirklich nur Liebhabern von großen Uhren zu empfehlen. Sie ist deutlich dicker als ihre Schwestern und steht durch den gewölbten Boden bei schmalen Hand-gelenken ab. (...)
Ähnliche Themen
-
An alle Deep Sea Besitzer wie trägt sich der klopper ??
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.12.2010, 22:47 -
PAM 243, ein endgeiler Klopper
Von vegasicilia im Forum Officine PaneraiAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.08.2009, 21:15 -
Klopper supagünstitsch
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.09.2007, 09:51 -
Mein neuer Klopper
Von Essentials im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.02.2007, 14:49
Lesezeichen