Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 78 von 78
  1. #61
    Gatsby
    Gast
    ... und sein Ferrari steht mir auch besser ....

  2. #62
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Hallo zusammen

    Muß jetzt echt mal was auf die schnelle loswerden, daß ist(war) wohl die besste Diskussion die ich hier in meiner 1-jährigen Mitgliedschaft
    erleben durfte

    Werde dann morgen mit einsteigen, denn ich finde da gibt es doch noch einiges zusagen
    Gruß
    Ralf

  3. #63
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mach das Ralf. Ich bin gespannt !! )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #64
    Gatsby
    Gast
    YES !!! Freue mich über dein statement ... )

  5. #65
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Mainspitze
    Beiträge
    109
    Hallo Leute,
    mir gehts wie Ralf, richtig gute Diskussion -Danke dafür.
    Ich hätt auch noch einiges zu dem Thema beizusteuern,
    ich kenn all die Jungs Pre -Vendome Jungs :-Mr.Jellow, Dirk Grandry da wurde auch schon das eine oder Andere gesagt ,
    Mario Pachi -den Entwickler von OP aus der Pre Vendome Zeit
    (wir haben uns dieses Jahr in Viareggio über 2 Stunden angeregt zu dem Thema unterhalten).
    Ich halle in Genf mit Bonati lange über Authentizität ,Historie usw. gesprochen..
    Nur leider habe ich nur I-net zugang im Büro ,
    mir entgeht somit der abendliche Meinungsaustausch, muss heute auf Dienstreise .

    bis später
    Grüße Andreas

    -ROLEX from the top of the world
    to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)

  6. #66
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    Ralf & Andreas )

    You´re welcome!!!!!

    Die Diskussion mit Werner hat wirklich richtig Spaß gemacht und war sehr interessant. Aber ich würde mich sehr freuen zu erfahren,was die Herren Bonati,Pachi & Co. gesagt haben!!
    Das Thema bleibt spannend!!

    Ich weiß momentan nicht,ob ich die 118 noch haben will oder doch besser Stahl/schwarz !?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  7. #67
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich weiß momentan nicht,ob ich die 118 noch haben will oder doch besser Stahl/schwarz !?



    Roland.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #68
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    is doch wahr
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #69
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    I can you completely understand.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #70
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    So, dann will ich mich jetzt hier auch mal miteinbringen.

    Werner,

    Deine Argumente( Authentizität, Geschichte, Ursprung etc.) ziehen
    natürlich auch bei mir, keine Frage. Allerdings sollte man doch auch nicht vergessen, dass wir hier über Uhren(Pre-Vendome) sprechen, die kaum noch unter 8000? zufinden sind
    Läßt man die oben genannten Argumente einmal beiseite(auch wenn's schwer fällt), dann unterscheiden sie sich in technischer und optischer Hinsicht nur minimal.Zum Thema Glasboden und Authentizität, der mich auch schon schlaflose Nächte gekostet, möchte ich nur erwähnen das die Panerai der 30,40,50iger Jahre(die schönsten überhaupt) auch schon mit selbigem gebaut wurden!!!

    Kurzum, da ich nicht meine komplette ""Sammlung""(1665,1680,...)
    für eine Pre-Vendome verkaufen möchte, muß ich mich halt mit einer
    112 begnügen! Und bis zum Lottogewinn von Roland läßt es sich damit
    ganz gut leben
    Gruß
    Ralf

  11. #71
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    112 ist ja auch top !
    Schöne Zeit noch

    Roland

  12. #72
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Mainspitze
    Beiträge
    109
    Eigendlich ist schon alles gesagt, aber,
    Vintage ,Pre -Vendome, A-G Serie, Specials, Marketing,
    Panerai ist gestartet 1935/38 mit komplett von Rolex produzierten Uhren. (-deshalb gehören Die auch hier her!).
    Mit der Verwendung des Angelus Werks und der Presskrone wude ein eigenes Gehäuse konzipiert , das man erst seit dieser Zeit nicht dann auch nicht mehr von Rolex bekommt. Diese Facts sind gesichert, den Bonati hat seit Dez.2002 einen Historiker auf der Gehaltsliste, der die Zusammenhänge der Ursprünge recherchiert. Der Vergleich einer Original Uhr aus den 50er
    (der Marinehistoriker in La Spezia hatte eine am Arm) mit meiner 1950 brachte die verblüffende Erkenntnis das diese "fancy" Gehäuseform tatsächlich fast 100% den Original enspricht !!
    Man hatte sich bei Richemond um bestmögliche Nähe zum Original bemüht -sehr lobenswert, Danke Herr Bonati.
    Der, (Bonati)ist übrigens -nebenbei bemerkt, nicht der Typ netter älterer Herr oder "Manager", sondern eher der Typ Patrone,mit klaren Vorstellungen -auch was die Zukunft angeht, der sein Standpersonal in Genf ganz schön hat springen lassen. Ein Mann mit Ecken und Kanten, aber man kann mit ihm reden -und er hört auch zu und ist an der Meinung der Panerai Fans interessiert (davon kann man bei anderen Marken nur träumen)
    Ok, zurück zu den Gehäusen....
    Was nach dieser Originalen 1950 Panerai kommt , also die Pre-Vendome -Zeit, ist bereits eine Neuinterprätation -wohl gemerkt von der Fa.Panerai ! und somit durchaus legitim.(auch Rolex hat sich mal erdreistet der Sub einen Kronenschutz zu spendieren ).
    Und jetzt kommt Mario Pachi in's Spiel, denn er bestätigt, daß natürlich schon zu Pre-V Zeiten (nur) zugekauft wurde, Gehäuse ,Zifferblätter, Werk.
    Was also unterscheihet die "heiligen" Pre-V von der aktuellen Produktion ? Im direkten Vergleich schneiden die Pre-V in Punkto Verarbeitung sogar schlechter ab . Das nahezu "rohe" Unitas verliert auch gegen das aktuelle Werk . Was bleibt ist Nimbus und die vergilbte Tritium Leuchmasse , die zugegeben klasse aussieht aber mir nicht 8000 Eur wert ist.
    Warum Richemond mit einer neuen Mannschaft gestartet ist -wer kann es Franco Coloni verdenken, bei Dem was man vorhatte, dieser Neuanfang war nicht in den "heiligen Hallen" möglich. Die Rechte , die Konstruktion aber auch Konstrukteure wurden zum Teil mit übernommen und ganz so "Gemein" kann das nicht gelaufen sein, wenn Maria Panerai noch heute zu der Sache steht. (sowas geht auch anders , siehe: Sinn/Schmidt)
    Ok -das wars erst mal von meiner Seite und ohne es eigendlich erwähnen zu müssen, ja, ich bin durchaus sehr zufrieden mit meinen Richmond PANERAIS und wenn einer gerne die "Alten" sammelt so freue ich mich mit Ihm für jedes Stück ,das er an Land zieht.
    Grüße Andreas

    -ROLEX from the top of the world
    to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)

  13. #73
    Gatsby
    Gast
    very well, andreas !!! )

    komme gerade von einer 8 stunden autobahnfahrt, statement kommt später ...

  14. #74
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    Jo, Werner mach mal

    Andreas schreibt von komplett bei Rolex produzierten Uhren

    Hier steht was anderes
    http://<a href="http://home.t-online...nereid.htm</a>

    ist viel Text, ich zitiere etwas daraus:

    Uhrwerk, Gehäuseboden und Krone tragen die Aufschrift Rolex, was gemeinsam mit der grafischen Gestaltung des Zifferblatts den Gedanken nahelegte, daß es sich eher um eine kleine Serie aus dem berühmten Genfer Uhrenhaus handelt, als um ein Projekt von Panerai. Dies ist jedoch nicht der Fall. Das Haus Rolex selbst erklärt in einem Brief vom 11. Januar 1990 an den italienischen Sammler und Uhrenexperten Francesco Ferretti: Wir möchten klarstellen, daß Rolex niemals militärische Uhren produziert hat. Die Radiomir Panerai baute unser Konzessionär in Florenz in den 40er Jahren im Auftrag der italienischen Marine. Diese Uhr war eigens für den Kampfschwimmereinsatz gedacht, wobei Projektierung und Produktion durch die o.g. Firma erfolgte. Rolex beschränkte sich einzig und allein auf die Lieferung der Uhrwerke, weshalb die Uhren auch nicht unser Markenzeichen tragen'. Damit ist es sozusagen amtlich: die Panerai-Uhren wurden effektiv von Panerai gebaut,


    WELCHE VERSION STIMMT NUN?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  15. #75
    Gatsby
    Gast
    ohh, gute frage, ich war auch immer der meinung, dass panerai die dinger zusammengebaut hat ... teile von allen möglichen firmen bestellt, und dann im süssen florenz montiert ....

    andere infos kenne ich nicht ....

  16. #76
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Zitat aus "Panerai Historia"

    Relativ groß (47mm Durchmesse) und mit einem Gehäuse in Form eines "Kissens", trugen die ersten Panerai keinerlei Beschriftungen auf dem Ziffernblatt und wurden zu Beginn aus einem von Rolex in Genf exklusiv nach speziellen technischen Wünschen Giuseppe Panerais gefertigtem Gehäuse und Uhrwerk zusammengesetzt. In einem Dokument von 1954 hieß es: "Zur Präzisierung der bereits existierenden Vereinbarungen zwischen der Firma G.Panerai & Figlio aus Florenz und derFirma Rolex aus Genf ist es klar, dass die Unterwasseruhren mit den Gehäusetypen Oyster G.6152 und G.6154 (oder anderer ähnlicher Modelle) wie sie seit mehr als fünfzehn Jahren auf Bestellung der Firma Panerai gefertigt werden, ausschließliches Eigentum der Firma G. Panerai & Figlio sind und keinem anderen Kunden weder mit einem Rolexlaufwerk noch mit einem anderen Laufwerkstyp geliefert werden können
    lg Michael


  17. #77
    Gatsby
    Gast
    ... man müsste volker fragen, er ist wirklich der wahnsinnsfachmann in sachen panerai historie. für alle interessenten einfach mal auf seine hompage 'vwmann' - es gibt wohl keinen, der panerai mit mehr 'passion' liebt, als volker.
    und was immer wieder schön nachzulesen ist: bei aller liebe ist er trotzdem kritisch geblieben, auch was die neue modellpolitik panerais angeht. )

    noch ein kleiner beitrag aus meiner erinnerung:
    wilsdorf persönlich hat alliierten kriegsgefangenen uhren 'auf kredit' angeboten, ich habe vor ein paar monaten einen brief dazu hier gepostet, müsste auf dowlings homepage noch zu finden sein. daraus wird die politische haltung wilsdorfs und damit der firma rolex sehr deutlich!! rolex hat in keinster weise für die ****s gearbeitet!!!!

    nun weiss man ja bekanntlich, für wen die ersten panerais bestimmt waren. bei aller sympathie für die uhren, damit wurden italienische kampftaucher bestückt, die alliierte schiffe bekämpften. auf welcher seite italien stand, muss man ja nicht erwähnen.
    es ist nur schwer vorstellbar, dass rolex irgendwelche uhren zwischen 1940 und 45 an panerai geliefert hat !!!!

    wäre schön, darauf eine historisch fundierte antwort zu bekommen ....


  18. #78
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Original von Gatsby

    wäre schön, darauf eine historisch fundierte antwort zu bekommen ....

    Stimmt - allerdings wird das einzige was wirklich zählt - Rechnungen, Belege, Aufzeichnungen wohl nur sehr schwer zu beschaffen sein.
    Ein ähnlicher Brief war gestern oder vorgestern auch hier gepostet worden im Zusammenhang mit dem Thread wo es über die Revision von alten Rolex ging.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Alles Gute Campsbay
    Von vincentjun im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:49
  2. @Gerald
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 10:32
  3. @ Campsbay
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 22:40
  4. @Campsbay
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •