Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaufberatung

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369

    Idee Kaufberatung

    Hallo,

    nachdem Omega in letzter Zeit ja schon das eine oder andere Mal Thema war, bitte nun auch ich Euch um Eure Meinungen.

    Es geht darum: Ich könnte mir vorstellen, dass eine Speedy mit weißem Zifferblatt ganz gut zu mir passt.

    Nun stellt sich die Frage: Welche?

    Da gibt es zum einen die Ref. 3569.31.00 ("Apollo 11"), also diese hier:


    (c) omega.ch

    Und dann wäre da noch die Ref. 3575.20.00:


    (c) omega.ch

    Bei der letzteren weiß ich nicht, ob das Werk veredelt ist, aber bei einem Listenpreis von EUR 4120 müsste das wohl schon sein, oder?

    Die Apollo 11 schlägt mit EUR 2470 zu Buche.

    Wer eine Meinung zu dem Thema hat, bitte schreiben

    (Ich selbst bin der Meinung, dass beide schön sind, aber zwei Speedys sind dann doch zuviel des guten)
    Gruß Roland

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Also wenn schon nicht das Original, dann die obere!
    Die untere wirkt zu "busy" mit der Mondphase (für mich die unsinnigste Komplikation, noch vor der "Gangreserve für Automatikuhren") und hat mit dem Klassiker optisch nix mehr zu tun.

    MfG
    Alex
    Gruß Alex

  3. #3
    Original von Schalosch
    Also wenn schon nicht das Original, dann die obere!
    Die untere wirkt zu "busy" mit der Mondphase (für mich die unsinnigste Komplikation, noch vor der "Gangreserve für Automatikuhren") und hat mit dem Klassiker optisch nix mehr zu tun.

    MfG
    Alex
    100% bei Dir!
    finde auch die Zeiger zu dominant

    gruß,

    frans
    schönen Gruß,
    nick

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Hi,

    bin absolut Eurer Meinung. Wenn schon nicht die Moony dann doch wenigstens die Apollo.

    Grüße, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    RE: Kaufberatung

    Keine Frage: Ref. 3569.31.00 ("Apollo 11") - die muss es sein
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    RE: Kaufberatung

    Nee .......... die muss es sein

    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Auch für mich ist die Speedmaster einzig als klassisches Modell interessant - am besten Vintage ohne Kronenschutz ... die Apollo 11 ist so eine "gewollte" Neuauflage und mir optisch zu sehr der Daytona 6263 nahestehend ... deshalb für mich diese hier:



    Wirkt irgendwie "eigenständig" und damit nicht uninteressant ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Du meinst sicher mit der ersten die "35 Jahre Mondlandung". Die "Apollo XI" war eine Sonderausgabe der "normalen" mit schwarzem Zifferblatt.

    Die mit dem weißen ZB sieht toll aus - und wenn ich mich recht erinnere, ist das Zifferblattdesign deutlich älter als das der Daytona. Insofern kann ich da kein negatives Nahestehen sehen, nur weil man das ZB weiß gemacht hat.

    Meine Wahl wäre die '35 Jahre', wenn denn ein weißes ZB sein muss.

    Alternativ zur Mondphasenuhr mit den Retrozeigern gibt es die gleiche Uhr noch mit silbernem Zifferblatt und Totalisatoren und den schmalen, "normalen" Zeigern, Gehäuse Weißgold, Lederband. Sieht schick aus, ist aber nicht ganz preiswert. Wenn du mir deine E-Mail-Adresse per PN schickst, kann ich dir ein Bild mailen. Komme jetzt nicht dazu, es erst hochzuladen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von siebensieben
    Die mit dem weißen ZB sieht toll aus - und wenn ich mich recht erinnere, ist das Zifferblattdesign deutlich älter als das der Daytona. Insofern kann ich da kein negatives Nahestehen sehen, nur weil man das ZB weiß gemacht hat.
    Darum habe ich auch vorsichtig "nahestehen" geschrieben und nicht "angelehnt" oder ähnliches ... für mich pesönlich wäre einfach die optische Nähe zur 6263, die ich immer noch suche, ein Grund, eine andere Variante zu wählen ...


    Original von siebensieben
    Alternativ zur Mondphasenuhr mit den Retrozeigern gibt es die gleiche Uhr noch mit silbernem Zifferblatt und Totalisatoren und den schmalen, "normalen" Zeigern, Gehäuse Weißgold, Lederband. Sieht schick aus, ist aber nicht ganz preiswert. Wenn du mir deine E-Mail-Adresse per PN schickst, kann ich dir ein Bild mailen. Komme jetzt nicht dazu, es erst hochzuladen.
    Damit meinst Du wohl diese hier - ja, die hat schon was

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319

    RE: Kaufberatung

    Ich habe mir vor 10 Tagen in London die 35th Anniversary gekauft...
    absolut wunderschoene, klassische Uhr! Das sie nicht ganz so klassisch ist wie die Original Moonwacth mit schwarzem ZB stoert mich ueberhaupt nicht.
    Ist meiner Meinung genauso ein Quark wie die LV als nicht klassisch genug zu bezeichnen. Ich denke nicht, dass die gruene Luenette dazu fuehrt, dass die Uhr ihre Authentizitaet / Geschichte verliert...

    Das ZB der Omega ist uebrigens mehr silbrig, je nach Lichteinfall sieht es aber in der Tat mal weiss aus.

    Da das Ding auf 3500Stck. limitiert ist, musst Du nur mal zusehen, ob Du sie noch irgendwo beim Konzi bekommst.
    Ich hatte sie noch nie in Natura gesehen, zoegerte deswegen auch, sie im SC zu kaufen (dann ging die aus dem SC gebraucht ueber Ebay weg).
    Kurze Zeit spaeter hatte ich Glueck sie ducrh Zufall in London bei einem Konzi zusehen...kurz anprobiert und dann sofort zugeschlagen!

    Hier mal ein Foto:
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839

    Feine Uhr !

    was muss man dafür löhnen ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319

    RE: Feine Uhr !

    Original von PeteLV
    was muss man dafür löhnen ?
    Kostet etwas mehr als die normale Moonwatch (und schon wieder eine Parallele zur LV )
    und bevor jetzt wieder die Omega Kritiker kommen...ich weiss, dass Omega deutlcih mehr Sondermodelle herausbringt als Rolex...also hier keine Parallele zur LV

    LP Deutschland war 2470EUR.

    In England 1675GBP.

    Ich weiss aber wie gesagt nicht, ob sie noch beim Konzi zu bekommen ist, eine Quelle in den Niederlanden waere:
    http://www.watch-store.com/actwin4.html

    scheint sowas zu sein wie der Uhren Haeffner Den Haags
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:37
  2. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  3. Kaufberatung
    Von wiggles im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:42
  4. Kaufberatung zum MB CLK 320
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37
  5. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •