Zeich ma.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
04.09.2009, 11:12 #1
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Inspektion bzw. Revision 1665 Double Red
Hallo!
Ich habe eine Frage... Ich habe eine Sea Dweller und würde die gern nach einigen Jahren zur Inspektion geben. Bislang lief die Uhr zwei Tage nach ablegen noch, aber heute ist es nur noch ein Tag?! Wo gebe ich sie am besten hin und was sollte man Tauschen ohne dass sie ihren Wert verliert
-
04.09.2009, 11:53 #2
RE: Inspektion bzw. Revision 1665 Double Red
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
04.09.2009, 11:58 #3
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
RE: Inspektion bzw. Revision 1665 Double Red
Hab keine Fotos :-D Mache ich aber noch...
Kann man eigentlich das Armband etwas "aufpolieren"? Außerdem ist sie leider etwas abgestoßen... halt getragen
-
04.09.2009, 12:06 #4
RE: Inspektion bzw. Revision 1665 Double Red
...ich würd sie trotzdem nehmen!
Gruß Gerd
-
13.09.2009, 19:07 #5
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Mache ich :-) Danke!
-
13.09.2009, 19:10 #6
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Und für alle die mich in meinem Breitling-Topic verspottet haben (Grüße an Der Hanseat):
-
13.09.2009, 19:41 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
schöne Mark IV mit dem neueren Deckel. Ich würde ausser einer Werksrevision mit Dichtungstausch gar nichts machen. Am Band scheint sich der Stift in der Schließe schon zu lösen. Das muss natürlich auch gerichtet werden
-
13.09.2009, 23:38 #8
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Was ist denn nun Mark IV? Ist die mit dem "neueren" Deckel weniger wert?
Wo würdest Du sie denn hinbringen bezüglich einer Revision?
-
13.09.2009, 23:48 #9
Gib sie dem Dr. Nick zur Revision - der kann sowas recht gut
:
Kleine Kostprobe gefällig ?!?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.09.2009, 23:56 #10
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Wow! Das ist mein Mann :-D
-
14.09.2009, 00:24 #11
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Na dann freun wir uns schon auf die Bilddokumentation und den vorher - nachher Vergleich
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
14.09.2009, 00:27 #12
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Die Doku über unseren Beiträgen sieht ja sehr vielversprechend aus
-
14.09.2009, 00:56 #13
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Stimmt ! Von daher am besten schon mal den Akku für die Kamera laden
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
14.09.2009, 00:57 #14
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Sorry für das Offtopic, aber wie macht ihr diese ganzen tollen Makroaufnahmen? Wenn ich so nah dran gehe, wird alles unscharf?
Was habt ihr für Kameras?
-
14.09.2009, 01:01 #15
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Da bin ich der falsche. Kann das selber nicht.
Benutz mal die Forumssuche begzl. Makroaufnahmen, dann findest Du viele Tipps und Tricks. Und ich denke Übung macht den Meister, oder besser das scharfe Makro
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
14.09.2009, 04:10 #16
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
schau mal hier: makro aufnahmen
zur double red
das forum ist halt a bisserl empfindlich in bezug auf ich habe.... nur davon dann keine bilder, bzw. dann sind's doch nicht originale. davon gab es 2009 enorm viele. zum beispiel
dann viel spaß beim überholen und nicht vergessen, bildäääääääää
-
14.09.2009, 08:01 #17
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Master GMT
das forum ist halt a bisserl empfindlich in bezug auf ich habe.... nur davon dann keine bilder, bzw. dann sind's doch nicht originale. davon gab es 2009 enorm viele. ...
Ich wollt mich mal kurz vorstellen 12.06.2009 09:21 Forum: R-L-X Haupt-Forum
--------------------------------------------------------------------------------
"Ach so, ich wollt mich natürlich auch kurz noch vorstellen,
Anfangs muss ich auch gleich noch dazu sagen das ich immer eine gewisse Abneigung gegen die Marke Rolex hatte. Das kam hauptsächlich wegen dem Ruf zustande.
Dann hab ich aber unbedingt eine schwaze PVD Uhr gesucht und bin dabei auf die GMT Master II Pro-Hunter gestossen. Sicher werden jetzt ein paar von Euch sagen "Bäh Pro-Hunter ist keine ORGINAL Rolex" usw. aber für mich war das Anfangs eigentlich auch egal ob das jetzt eine "echte" Rolex ist oder nicht. Mir ging es nur um die Optik und die ist bei der Pro-Hunter überragend. Seidem ich alledrings die Uhr trage bin ich jeden Tag mehr begeistert von der Marke Rolex (da ja trozdem eine orginal Rolex in der Pro-Hunter steckt) und ich denke dass bald weitere in meiner Uhrsammlung auftauchen werden. Ich denk da erstmal an die Deepsea, die es mir schon schwer angetan hat."
-
14.09.2009, 09:40 #18
- Registriert seit
- 06.05.2005
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Original von Master GMT
schau mal hier: makro aufnahmen
zur double red
das forum ist halt a bisserl empfindlich in bezug auf ich habe.... nur davon dann keine bilder, bzw. dann sind's doch nicht originale. davon gab es 2009 enorm viele. zum beispiel
dann viel spaß beim überholen und nicht vergessen, bildäääääääää
Das mit dem Fake ist ja richtig lustig :-D
-
14.09.2009, 11:35 #19
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von sAvERmASteR
Was ist denn nun Mark IV? Ist die mit dem "neueren" Deckel weniger wert?
-
25.10.2009, 01:48 #20
gibts schon Fotos nach der Revision?
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
für alle 1665 Double Red Interessierten:
Von xelor74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.01.2007, 08:54 -
1665 double red
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.07.2005, 20:16
Lesezeichen