Ulrich
Vielen Dank.
Ergebnis 41 bis 60 von 71
-
13.11.2007, 12:05 #41Original von Bert_Simpson
....
Es tut mir furchtbar leid, aber so ´n "Winsel-winsel, ich weiß nicht, was ich machen soll"-Thread geht mir unsagbar auf´n Sack.
So ein Thread wäre eigentlich typisch für ein Kindergartenkind.
...
Ich empfehle angemessene Umgangsformen zu erlernen oder ein anderes Forum zu besuchen...
die "ich weiss nicht was ich kaufen soll" threads sind nun mal Bestandteil dieses Forums...
man kann sie einfach ignorieren...den thread-Eröffner anzupöbeln ist jedoch keine Option.Martin
Everything!
-
13.11.2007, 12:09 #42
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
-
13.11.2007, 17:47 #43Original von Mawal
Original von Bert_Simpson
....
Es tut mir furchtbar leid, aber so ´n "Winsel-winsel, ich weiß nicht, was ich machen soll"-Thread geht mir unsagbar auf´n Sack.
So ein Thread wäre eigentlich typisch für ein Kindergartenkind.
...
Ich empfehle angemessene Umgangsformen zu erlernen oder ein anderes Forum zu besuchen...
die "ich weiss nicht was ich kaufen soll" threads sind nun mal Bestandteil dieses Forums...
man kann sie einfach ignorieren...den thread-Eröffner anzupöbeln ist jedoch keine Option.
aber angemessene Umgangsformen schließen nicht aus, mal angemessen (naja,vielleicht war´s ein wenig zu heftig) zu antworten.
Tony M hat das sicherlich nicht als Anpöbeln empfunden und wird bestimmt mit Hilfe vieler Forum-ler die richtige Entscheidung treffen.
Grüße, Bert___________ Bert
-
15.11.2007, 12:31 #44
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Ja ich grüble noch nach.............................................. .....................................
LG Joe
-
22.11.2007, 21:02 #45
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Und? Fertig gegrübelt?
-
10.06.2009, 11:28 #46ehemaliges mitgliedGast
Achtung: Thread wurde ausgebuddelt!
Nein, ich frage jetzt nach ~ 2 Jahren nicht nach, ob der Threadersteller mit dem grübeln fertig ist.
Da ich mich jedoch aktuell mit identischer Frage beschäftige (Tausch 14060M COSC gegen 5513) möchte ich dieses Thema gerne aufleben lassen und recycle somit diesen Thread.
Beschäftige mich schon seit ein paar Jahren (und Themen):- Was macht für DICH/EUCH die Faszination von Vintage aus?
Wie stehen die Chancen, eine 5513 oder 1680 aus 1972 zu bekommen?
Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!
[list=1][*]Welche Uhr trägt sich angenehmer: 14060M, 5513 oder identisch?[*]Ist Plexi weitaus anfälliger, als Saphierglas? Worauf müsste ich ggf. achten?[*]Wie bewertet Ihr die Pro und Kontra Liste des Threaderstellers?[/list=1] Vielen Dank vorab!
- Was macht für DICH/EUCH die Faszination von Vintage aus?
-
10.06.2009, 11:40 #47
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von hoppenstedt
Behalte die "Alte" - Deine Erinnerungen sind Vintage genug.
Die 5513 ist schön, und wenn's denn sein soll, kommt sie zu Dir.
Speziell in Deinem Fall bin ich mir sicher, daß Du einen Tausch ganz, ganz schnell bereuen würdest.
-
10.06.2009, 11:48 #48
Ich würde eine 14060M oder 14060 nicht für eine 5513 hergeben.
Die Plexi Sub ist zwar wirklich schön, man kann sie jeden Tag tragen und sie ist auch robust, trotzdem ist es eine Vintage Uhr mit Plexiglas und einfach zu schade für die Beanspruchungen des Alltages.
Ich packe meine Uhr auch ab und zu in die Hosentasche oder in die Barbourjacke mit den Schlüsseln, Kleingeld, Taschenmesser und da sind halt schnell ein paar Schrammen drin. Auch im Glas.
Eine schöne Tritiumeinlage kostet halt ein paar Takken.
14060 behalten und 5513 zusätzlich!Beste Grüsse, Olli
-
10.06.2009, 12:04 #49Original von [Dents]Milchschnitte
Ich packe meine Uhr auch ab und zu in die Hosentasche oder in die Barbourjacke mit den Schlüsseln, Kleingeld, Taschenmesser und da sind halt schnell ein paar Schrammen drin. Auch im Glas.
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
10.06.2009, 12:21 #50ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Rückmeldung, Olli!
Hätte ich besser mal vorab geschrieben: Zusätzlich ist keine Option. Da spielt der schnöde Mammon (leider!) nicht mit. Habe zu viele anderweitige finanzielle Verpflichtungen/Hobbys/Interessen. Bin somit Träger und kein Sammler und habe entschieden, dass eine Uhr reicht. Zumal eine 5513 in einem Top-Zustand auch um einiges teurer ist ...
-
10.06.2009, 12:27 #51falkenlustGastOriginal von subby
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich packe meine Uhr auch ab und zu in die Hosentasche oder in die Barbourjacke mit den Schlüsseln, Kleingeld, Taschenmesser und da sind halt schnell ein paar Schrammen drin. Auch im Glas.
-
10.06.2009, 12:31 #52
Darren, geh mal eine 5513 anprobieren.
Sie trägt sich viel angenehmer als eine 14060(m).
Der gewölbte Deckel lässt die Kanten der Hörner nicht so stark auf dem Handgelenk aufliegen.
Sehr nett!
-
10.06.2009, 12:36 #53
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Eine gute 5513 wäre mir für die täglichen Benutzung zu schade. Eine gute 5513 ist preislich ja auch erheblich höher anzusetzen als deine 14060.
Wenn das Geld keine alzu große Rolle spielt, sieht es natürlich wieder anders aus.Gruß aus dem Pott
-
10.06.2009, 12:37 #54ehemaliges mitgliedGast
Danke für den - für mich sehr (!) wichtigen - Hinweis, David. By the way: Eine der wenigen Fragen, mit der ich Dich per PN noch nicht gelöchert hab'.
Muss wohl wirklich mal zu einem Treffen im Real-Life kommen. In meinem Bekanntenkreis habe ich noch nie eine 4-stellige Referenz gesichtet. Die User, die ich bzgl. Uhrenan-/verkäufe bislang live getroffen haben, konnte ebenfalls alle 'nur' mit 5- und 6-stelligen Referenzen glänzen ...
-
10.06.2009, 12:40 #55
Gibt noch so viele Fragen...
...keine Angst!
Leg echt mal eine um den Arm, fült sich gut an so ein Teil.
Ich empfehle VAT Minga, immer superschöne Treffen und am nächsten Tag die größte Uhrenbörse Europas!
-
10.06.2009, 14:24 #56ehemaliges mitgliedGast
"VAT Minga" = München, oder?
Hätte ich riesig Spaß. Leider bin ich privat (Familie) und beruflich (~ 50 Std./Woche + Fortbildung Sa + So) zeitlich recht stark eingebunden. Werde mal schauen, ob ich ggf. selbst mal ein Treffen im Ruhrpott auf die Beine stellen kann . Habe zu 3-4 Usern PN Kontakt, die sich ebenfalls freuen würden.
Eine 5513 und 1680 (red) Submariner würde ich mir wirklich gerne mal ans Handgelenk schnallen.
-
10.06.2009, 14:41 #57
Ja Minga ist München!!!
Sag Bescheid mit dem Ruhpottreffen, wenns passt von der Zeit bringe ich 5513 und 1680 rot mit.
-
10.06.2009, 14:45 #58
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Da wäre ich auch dabei
Gruß aus dem Pott
-
10.06.2009, 14:54 #59ehemaliges mitgliedGast
Hallo David!
Original von 13121990
[...] Sag Bescheid mit dem Ruhpottreffen, wenns passt von der Zeit bringe ich 5513 und 1680 rot mit.
-
10.06.2009, 14:54 #60
Hallo Darren,
als Ein-Uhr-Täglich-Träger einer 5513 kann ich vielleicht auch ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Da die 5513 von Haus aus spürbar leichter ist als ein Saphirwecker trägt sie sich wirklich wie ein Wölkchen.
Das Plexiglas kann man vielleicht am besten mit alten Autos vergleichen: Sie haben immer mehr Charme aber sie sind auch nie perfekt. Mikrokratzer gibt es ständig, sie sind aber auch einfach wieder rauszupolieren. Wie beim Oldtimer: Wer Patina mag, lässt die kleinen Krätzerchen drin, wer sie nicht mag poliert sie raus und hat wieder ein bildhübsches Objekt der Begierde. Zumal man das hervorragend selbst machen kann.
Ich war, als ich die 5513 erwarb, auch unterwegs, um mir aus praktischen Gründen eine Saphiruhr zu kaufen. Der dirkete Vergleich sprach dann allerdings Bände und es wurde ohne einen Zweifel Plexi.
Darum: Lesen und gucken (auf viel zu großen Fotos mit viel zu vielen wirklichkeitsfremden Details) kann man hier viel – den direkten Vergleich im Real-Life (und nur da wird die Uhr getragen) kann aber das beste Bild nicht ersetzen.
Du machst das schon richtig!
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
Ähnliche Themen
-
14060 "nackich" kaufen?
Von trk1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 23.10.2007, 13:14 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13 -
Tudor verkaufen vs Rolex kaufen
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2007, 19:38 -
14060 Kaufen?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.11.2006, 15:37
Lesezeichen