die Finanzplatzuhr ist ein cooles Teil![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
07.12.2008, 20:09 #1
6030 IV Finanzplatzuhr vs. Tudor Chrono 72690
Hatte heute zum Waffelessen netten Besuch da.
Die Sinn 6030 IV FFM-Finanzplatzuhr war 2000 eigentlich MEINE Wunschuhr
Dann musste es doch die Rolex 16610 sein und die 6030 hatte ich bis dato geschmacklich völligst verworfen.
Heute wieder in Händen und ausführlich begutachtet, muss ich sagen, dass die wieder stark überzeugt hat.
Die Bilder können die top Haptik kaum wieder geben, aber seht selbst:
In manchen Details, wie z.B. die Hörner, die stämmige Bauhöhe und die Bandanstöße, gefällt sie mir nicht ausreichend.
Im Ganzen ist die SINN aber die bessere Uhr (Werk, Gehäuse, Band, Schließe). Allerdings kommt die SINN nur mit Rabatt an den Listenpreis der Tudor ran.
Sie gehört aber definitiv in jede Sammlung
-
07.12.2008, 20:12 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
07.12.2008, 20:12 #3
Die Finanzplatzuhr wollte ich auch mal haben.....
Coole Uhr.....
Allein das Band ist mir zu Pilotband-Like..... aber ich meine die Uhr wird mit mehreren Bändern geliefert.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
07.12.2008, 20:16 #4Original von Der Hanseat
Allein das Band ist mir zu Pilotband-Like..... aber ich meine die Uhr wird mit mehreren Bändern geliefert.....
Das SINN-band selbst ist wunderbar verarbeitet und verjüngt sich zu Schließe weniger, als bei dem oysterband, was es kräftiger wirken lässt.
Die polierten Bandelemente passen ausnahmslos gut zum Gehäuse.
Es ist halt eine elegante Funktionsuhr ohne Schnörkel, die durch ihren puristischen Gesamteindruck überzeugt.
-
07.12.2008, 20:16 #5
Aber hallo, die Sinn sieht ja mal lecker aus!
Ist mir so noch nie aufgefallen... Toll!Gruß,
Martin
-
07.12.2008, 20:20 #6
Sieht gut aus, aber du gibst den Tudor doch dafür nicht weg, oder?
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
07.12.2008, 20:32 #7Original von myself
Sieht gut aus, aber du gibst den Tudor doch dafür nicht weg, oder?
sie ist lediglich nr. 5 auf meiner liste
-
07.12.2008, 20:37 #8
Die Uhr hat ein super Peis-/Leistungsverhältniss.
Mehraustattung gegenüber der Tudor;
-Glasboden
-Innenliegender Drehring
-Zusätzliches Kalbslederarmband
-Lupe und Bandwechselwerkzeug
Die Uhr ist sehr gut verarbeitet und bietet wie die Tudor viel für`s Geld.
Danke für den Vergleich und die schönen Bilder
Alex
Alex
-
07.12.2008, 22:13 #9
Ich konnte die Finanzplatzuhr von Sinn am letzten Sonntag ebenfalls begutachten. Eine schöne, stimmige Uhr!
Gruß
Diethelm
-
08.12.2008, 00:21 #10
Also da hat SINN doch attraktiveres im Programm....
Die Finanzplatzuhr ist gut gemacht, keine Frage, aber auch recht teuer.
Ín diesem Fall ist die 79260 IMO die eindeutig schönere, stimmigere Uhr.
Für mich ist SINN = Toolwatch, also 103, xx7, U-Serie, 142, etc.
Gruß,
-
08.12.2008, 08:44 #11Original von klobi
Für mich ist SINN = Toolwatch, also 103, xx7, U-Serie, 142, etc.
und ich glaube nicht, dass eine 103 besser ist als eine 6030, denn selbst innerhalb der marke sind das äpfel und birnen
-
08.12.2008, 09:43 #12
Interessanterweise hat Hr. Schmidt in einem Interview mal gesagt, dass die 6xxx Serie die am meisten verkaufte Serie bei SINN wäre.
Sicherlich ist die 6xxx Serie die High End Serie bei SINN.
Aber hier hat SINN IMO die Tugenden von Helmuth Sinn hinter sich gelassen ( Form follows function, Preisgünstigkeit, immer gute Ablesbarkeit, etc. ).
Da wär eine 103StSaArUTC schon eher was für mich
Gruß,
-
08.12.2008, 22:59 #13
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Die Finanzplatzuhr von Sinn ist eine schöne Uhr keine Frage, allerdings baut sie recht hoch(ich glaub es waren an die 17mm).
Preislich ist sie allerding kein Schnäppchen, aber dafür gibts viel Uhr fürs Geld.
Schöne Uhr, aber im Vergleich würd ich die Tudor immer vorziehen.
Gruß falcone
-
08.12.2008, 23:23 #14Original von Dr.Nick
die Finanzplatzuhr ist ein cooles Teil
-
09.12.2008, 13:50 #15
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 386
Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht - sie sogar wieder abgegeben.
Sie baut bei einem Durchmesser von ca. 38mm m.E. viel zu hoch (16,5mm).
Sehr kratzempfindlich.
12Std. Ring ist für 2. Zeitzohne nur bedingt zu gebrauchen. (s. GMT mit 24Std. Aussenring...).
Die Uhr ist nicht wirklich günstig und was mich am meisten störte ist die äussere Entspiegelung des Saphirglases....nach wenigen Wochen hatte ich Schlieren drauf und Sinn bot mir an die Entspiegelung zu entfernen (natürlich sollte ich die Kosten tragen....).
Ich kann die Finanzplatzuhr daher nicht empfehlen.
Gruss
-
09.12.2008, 16:09 #16
Beide Uhren sind schön, aber für meinen Geschmack 2-3mm zu hoch. Wobei die Tudor das noch besser kaschiert. Bei der eleganteren Sinn geht das aber gar nicht.
Das typische Valjoux 77xx Problem halt. Schade.Gruß Frank
-
09.12.2008, 17:03 #17
xelor: sehe ich auch so. Die Tudor hat mit 40mm auch im Verhälitnis zur Bauhöhe die besseren Proportionen.
Daher: wenn eine Dress-SINN, dann eher eine aus der 903-Reihe.
Gruß,
-
09.12.2008, 17:22 #18
Yepp, die 903-Modelle von Sinn sind tolle Uhren. Ich bevorzuge da aber die alten Handaufzugsmodelle, nenne seit 1 1/2 Wochen wieder einmal eine 903 in der Titanversion von 1996 mit dem blauen Ziffernblatt mein Eigen.
Gruß
Diethelm
-
09.12.2008, 17:41 #19Original von yeti
Yepp, die 903-Modelle von Sinn sind tolle Uhren. Ich bevorzuge da aber die alten Handaufzugsmodelle, nenne seit 1 1/2 Wochen wieder einmal eine 903 in der Titanversion von 1996 mit dem blauen Zifferblatt mein Eigen.
-
09.12.2008, 19:51 #20Original von klobi
Da wär eine 103StSaArUTC schon eher was für mich
Gruß,Stimmt!!
Diese Uhr kann man auch vom Stil besser mit der Tudor vergleichen.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist noch besser als bei der Sinn6030 und der Tudor, für knapp 1700€ bekommt man einen Chronographen mit zweiter Zeitzone, Glasboden und Drehlünette. Eine ganz tolle Uhr!
Alex
Alex
Ähnliche Themen
-
72690 Schokoladenseite
Von klobi im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2011, 11:55
Lesezeichen