.
da wurde irgendwann mal ein massives S/G-Oysterband Ref 78363 montiert und vielleicht später eine Schließe 78360 von nem Stahl-Band;
---------- Bert
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
06.12.2008, 11:46 #1
- Registriert seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 38
Nummernchaos bei meiner neuen GMT 1675
Moin Moin wer kann mir bzg.dem Baujahr ??? helfen:
GMT 1675 Stahl Gold Oysterband :
Nr. 5154371
angeblich Werks Nr. 1570 1575 D 332730
angebliche Band 78360 und 78363
Wenn da keine Fehlinfo vorliegt muss ich passen denn ich blicke da einfach nicht durch : Warum denn 2 Nummern im Band und gleich 3 Nummern im Werk................. die Nr.Angaben habe ich von einem Bekannten der wg. einem evtl. Verkauf die Uhr von einem Urmacher öffnen ließ. Ich soll beim Verkaufsangebot helfen komme aber mit diesem " Nummernsalat" auch nicht klar. Die Uhr sieht übrigens super aus und ich habe auch schon überlegt ob ich sie evtl. selbst kaufen soll. Kann hier jemand helfen ?
-
06.12.2008, 12:24 #2
RE: kein Nummernchaos bei meiner neuen GMT 1675
___________ Bert
-
06.12.2008, 12:30 #3
Die Uhr ist etwa aus 1977
Das Klaiber ist 1575, gestempelt 1570
Die Werk(serien)nummer dürfte dann die D332730 sein.Gruß, Hannes
-
06.12.2008, 12:51 #4
Die D332730 sollte die Werknummer sein, die bei Chronometerwerken vorhanden ist - hier habe ich schon einmal versucht eine Liste zu erstellen, es gibt aber kaum ausreichende Basisdaten und bisher habe ich auch noch nicht die Zeit gefunden das Projekt weiter voranzutreiben.
Zu dieser Zeit sollten die Uhren aber doch auch im Bodendeckel gestempelt sein - hast Du eine Möglichkeit den Bodendeckel von innen zu begutachten?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.12.2008, 14:29 #5
- Registriert seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Na da tut sich doch etwas. Danke ! Was mich überrascht ist die Tatsache daß das Band 100% optisch zu Uhr passt und trotzdem 2 x vom Original abweichen soll. Versuche mal den Anblick zu erkären. Absolut Vintage ziemlich dünn mit richtig schön geichmäßigen Stretch. Die Anstöße sind nur Stahl ( sieht klasse aus ) und die Schließe ist auch nur Stahl. An was ich mich noch erinnere: im Gehäuseboden hat ein Uhrmacher 2 grüne Farbkennzeichen hinterlassen. ???
Ansonsten ist die Uhr pure Harmonie. Sieht wirklich so aus als wäre sie im Originalzustand und unverbaut. Eurer Expertenmeinung deutet aber auf etwas anderes hin, oder habe ich das falsch verstanden ??? Soll ich auf Grund der Nummern die Finger davon lassen obwohl sie doch soooooooooo schön aussieht und was wäre eine vertretbare "Preisbandbreite" für so eine Uhr. Ist natürlich ohne Box und Papers...... Danke vorab !
Da verliebt man sich und es sieht so aus als wäre dieneue Liebe schon 3 x "geliftet". Irgendwie wäre das eine Spassbremse.
-
06.12.2008, 15:15 #6Original von pepsimann
An was ich mich noch erinnere: im Gehäuseboden hat ein Uhrmacher 2 grüne Farbkennzeichen hinterlassen. ???Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.12.2008, 16:18 #7Original von pepsimann
Was mich überrascht ist die Tatsache daß das Band 100% optisch zu Uhr passt und trotzdem 2 x vom Original abweichen soll.
-------------- Bert___________ Bert
-
06.12.2008, 19:19 #8
- Registriert seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Hmmmmmmmmmmmm, habe s befürchtet..............doch komplizierter als gedacht. MIt "dünn "meine ich nicht gefaltet sondern einfach nur vintagemäßig und absolut gleichmäig abgenutzt. Nochmal - auch wenn nich leider kein Foto habe - die Uhr sieht aus..............als müßte alles so sein und daher auch meine Anfrage über Nummernl und Preisrichtlinie. Vieleicht kann ich ja doch noch Fotos organisieren. Weiß jemand was eine 77 ? er GMT Stahl Gold mit dieser Bandnummer preislich rechtferigen könnte. Ich könnte sie für 3000 sofort bekommen bin aber jetzt langsam am zweifeln obwohl...............die Uhr sieht schon extrem "geilino" aus.
-
06.12.2008, 19:38 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
aber ohne Fotos ist es wirklich schwer zu sagen ob der Preis ok ist. Wenn sie im Topzustand ist (nicht aufpoliert, gleichmässig getragen) sind 3k ok. Für eine überpolierte Ranzzwiebel zuviel
-
06.12.2008, 20:15 #10
- Registriert seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 38
Themenstarter
die Uhr sieht übringens -bis auf das Band-genau wie die Buchtlady 250326122508 aus. Die offen 9 ist genauso präsent wie auch die wunderschönen Leuchtpunke , die natürlich nicht merhr leuchten. Vom Band abgesehen -obwohl ich noch immer an die zugehörigkeit zur Uhr glauben möchte .......
ist so ein Teilchen 3K wert ??? Ich meine die würde auch mit lederbekleidung extrem scharf aussehen. Die Frage ist nur ..................Sammelwürdig ???
-
06.12.2008, 20:33 #11Original von pepsimann
Ich meine die würde auch mit lederbekleidung extrem scharf aussehen. Die Frage ist nur ..................Sammelwürdig ???
woher sollen wir denn wissen, ob DU die Uhr für sammelwürdig hälst?
ne Uhr muß gefallen, alles andere ist poops-egal;
------------- Bert___________ Bert
-
06.12.2008, 20:33 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
also wenn aber auch nur wirklich WENN sie ganz genau so gut aussieht, wie das Teil bei Ebay, solltest Du nicht lange zögern. Wie sie mit Lederbekleidung aussieht, kann ich nicht einschätzen. Ich habe nur eine Lederjacke
. Und Sammelwürdig in diesem Zustand ? Natürlich ja
-
06.12.2008, 21:34 #13
- Registriert seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 38
Themenstarter
gefallen tut sie mir natürlich und nach dem Feed Back werde ich wohl auch bevor sie in andere Hände kommt "angreifen".
Hey Bert, wenn man sich nicht sicher ist ..............sucht man halt nach Bestätigungen 3K sind nicht gerade Kleingeld.
Wollte natürlich auch abkolpfen ob ein "Fachmann" eindeutig sagt "Finger weg....weil ...oder SOFORT KAUFEN weil . Wenn ich sie für 3k bekomme werd ich Euch wieder -diesmal mit Fotos- nach Eurer Einschätzung "nerven".
Nochmals Danke ich bin jetzt RICHTIG kauflustig geworden obwohl mein Nummernchaos doch nicht eindeutig aufgeklärt wurde.
Zur Not halt doch mit Leder !
-
06.12.2008, 21:43 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
nicht ganz passendes Band an einer schönen Uhr. Ist doch egal, wenn es ein originales Oysterband ist. Wie gesagt sieh Dir das Dingens bei Ebay genau an und vergleiche den Zustand.
Ähnliche Themen
-
Vorstellung meiner neuen...
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.09.2009, 23:35 -
Abholthread meiner neuen Sub
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:57 -
Trio in meiner neuen B&Z
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2006, 18:11 -
Wristshot meiner Neuen
Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25 -
Bilder meiner "neuen"!!!
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.12.2004, 20:58
Lesezeichen