Hallo an alle!
War kurze Zeit nicht mehr online. Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.
Hatte bewusst nicht direkt an der Diskussion teilgenommen, da ich persönlich von der neuen DS hin un her gerissen war und immer noch bin. Mein erster Eindruck beim Betrachten eines Frontfotos "geiler Wecker"!!!
Beim Betrachten der seitlichen Aufnahme "Wer soll so ein Teil tragen"!!!!
Sah schon spezielle "Schwimmkurse" für DS Besitzer auf mich zukommen.
Dies wurde durch die anschließende Diskussion im Forum bzgl. der Bauhöhe auch noch untermauert. Angaben um die 18mm liesen mich erstarren.
Am Samstag hatte ich mir dann auf der offiziellen Webseite von Rolex.com den Bildschirmschoner runtergeladen. Die Verzögerungszeit auf nur 1 Minute eingestellt saß ich vor dem Bildschirm.
Schnell Spaghetti Bolognese in den Teller und ein gutes Glas Vin Rouge daneben
Laptop vor die Äuglein gestellt und beim Nudeldrehen die ganze Zeit die DS im Auge. Was soll ich sagen, die Nudeln drehten sich immer schneller, der Vin Rouge schmeckte immer besser (wobei ich an dieser Stelle nicht den Eindruck erwecken möchte, dass man sich bestimmte Dinge im Leben "schön trinken sollte"
Dann der Entschluss, die werde ich mir bestellen!!
Am nächsten Tag kamen Zweifel. Schnell Maßband zur Hand und Handgelenksumfang gemessen. Ergebnis 18cm
Ernüchterung. Blatt Papier genommen und 18mm ausgeschnitten. Ergebnis: zwecklos, mit dem Ding werd ich in der Badewanne ertrinken. Meine Subdate gemesssen = etwas mehr als 12mm.
Nun die Vorstellung noch ca. 6mm drauflegen. Rätsel, Rätsel, Rätsel
Konnte mich bis heute nicht entscheiden. Wem geht es genau so?
Wird es die Uhr, an dem sich die Geister scheiden?
Ergebnis 481 bis 500 von 2326
-
06.04.2008, 15:46 #481
Ich bin mal gespannt, wie die Uhr am Arm rüberkommt.
Der Wristshot von J.D. war ja mehr als dämlich aufgenommen - da kann man ja null Proportionen erkennenBeste Grüsse, Olli
-
06.04.2008, 15:48 #482Grüße Thomas
-
06.04.2008, 16:23 #483
A: Denke nicht, dass die Uhr 18mm hoch sein wird - tippe eher auf 16,xx
B: Meine SD ist 14,4 mm hoch - wenn die Uhr durch das Band gut einstellber ist und durch einen grösseren Gehäuseboden auch noch besser aufliegt, dann sollte bei der Tragbarkeit nichts negatives zu vermerken sein.
Einzig der Preis macht mich nachdenklich - bei den angepeilten 7,1K könnte ich mir auch den schönsten aktuellen Sporty kaufen - eine S/G 116713 und hätte sogar noch was übrig.
Trotzdem ist die Uhr für mich zumindest ein "Muss", da ich den totalen Taucheruhrentick habe und die DSSD einfach coole neue features hat, welche es bei keinem anderen Modell in dieser Kombination gibt.
Glücklicherweise trage ich NIE einen Anzug und Hemden auch nur im Sommer mit umgeschlagenen Manschetten... ist also Alltagstauglich für mein OutfitBeste Grüsse, Olli
-
06.04.2008, 16:23 #484
"Das Ding aus einer anderen Welt" - für Normalo-Handgelenke zu groß, für Nicht-Berufstaucher tendenziell lächerlich. Irgendwie schon faszinierend, aber... s.o.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.04.2008, 16:28 #485
Vergleicht man die Uhr vom Durchmesser Her mit einer Planet Ocean Big Size relativiert sich zumindest schonmal der Durchmesser.
Ausserdem hat die Uhr einen "bulligeren" look, da das ZB kleiner aussieht als bei anderen grossen Modellen.
Zur Tragbarkeit sei gesagt: Ich hatte eine Avenger Seawolf und habe mit 18cm handgelenkumfang vor dem Knöchel bzw. 19cm hinter dem Knöchel keine wirklich grossen Handgelenke.
Trotzdem sah die Uhr nie komisch an mir aus - und die war mit über 18mm noch höher als die DSSDBeste Grüsse, Olli
-
06.04.2008, 16:32 #486falkenlustGast
Na Gottlob habe ich breite Handgelenke und einen Tauchschein Alfred, jetzt muss ich nur noch eines meiner Hobbys zum Beruf machen um deinen Segen zu erfahren
Hass und Liebe liegen dicht beieinander, ich kann's dir nicht verübeln
-
06.04.2008, 16:35 #487
Na, ich denke, es liegt nicht vorrangig am Vorhandensein eines Tauchscheins, ob man die DS trägt oder nicht (wenn man denn eine bekommt). Aber das Ding kommt einfach monströs rüber. Dann wäre mal interessant, wer mehr Reaktionen hervorruft: ein Gold-Träger (vielleicht sogar mit der überflüssigen DD II) oder ein DSSD-Heber.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.04.2008, 16:43 #488Original von [Dents]Milchschnitte
A: Denke nicht, dass die Uhr 18mm hoch sein wird - tippe eher auf 16,xx
B: Meine SD ist 14,4 mm hoch - wenn die Uhr durch das Band gut einstellber ist und durch einen grösseren Gehäuseboden auch noch besser aufliegt, dann sollte bei der Tragbarkeit nichts negatives zu vermerken sein.
Einzig der Preis macht mich nachdenklich - bei den angepeilten 7,1K könnte ich mir auch den schönsten aktuellen Sporty kaufen - eine S/G 116713 und hätte sogar noch was übrig.
Trotzdem ist die Uhr für mich zumindest ein "Muss", da ich den totalen Taucheruhrentick habe und die DSSD einfach coole neue features hat, welche es bei keinem anderen Modell in dieser Kombination gibt.
Glücklicherweise trage ich NIE einen Anzug und Hemden auch nur im Sommer mit umgeschlagenen Manschetten... ist also Alltagstauglich für mein Outfit
Da ich mich schon 1984 im Alter von 15 dem Tauchsport verschrieben habe und auch Begeisteter Anhänger von Taucheruhren bin, kann ich deine Argumentation mehr als verstehen. Wie in meinem "Vorstellungspost" geschrieben, war ich, als damals 20 jähriger (55 kg Körpergewicht bei 1,72cm Körpergröße) auf den Malediven unterwegs gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war die Citizen mit integrierten Tiefenmesser das "Non plus Ultra" gewesen. Auch diese Uhr hatte ich mir damals mit schmalen Handgelenken gekauft. Aber musste ich feststellen, dass sie auf Dauer störend war (auch ohne Hemden). Beim Tauchen sicherlich eine gute Ergänzung zum analogen Tiefenmesser.
Die Sea-Dweller hatte ich selbst auch schon. Sie ist meiner Meinung nach mit ihrer Bauhöhe gut zu tragen. Und wenn es nun 16mm wären, dann sind es doch ca. 2mm mehr. Hört sich wenig an, denke aber, dass es die Schmerzgrenze überschreitet. Ich denke aber, auch anhand den Bildern, wird die neue SDDS bei 18mm landen.
Ich kann verstehen, dass diese Uhr zum jetzigen Zeitpunkt ein "Muss" sein wird. Aber, wie du auch schreibst, ein Preis von über 7K nicht nur die Grenze der Bauhöhe, sondern auch die Preisgrenze m.E. nach weit überschritten hat.Grüße Thomas
-
06.04.2008, 16:44 #489falkenlustGast
Gelbgold polarisiert meines Erachtens nach bedeutend stärker als jeder Riesenwecker aus Stahl. Ich kann deine Abneigung nachvollziehen irgendwie, habe ja auch eine Wandlung durchgemacht und dachte ich würde nie wieder eine größere Uhr anziehen wollen. Dann sah ich die Bilder dieser wunderschönen wertigen Dreizeigeruhr. Schwupps.
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, um mich war's geschehen....
-
06.04.2008, 16:48 #490Original von falkenlust
Gelbgold polarisiert meines Erachtens nach bedeutend stärker als jeder Riesenwecker aus Stahl. Ich kann deine Abneigung nachvollziehen irgendwie, habe ja auch eine Wandlung durchgemacht und dachte ich würde nie wieder eine größere Uhr anziehen wollen. Dann sah ich die Bilder dieser wunderschönen wertigen Dreizeigeruhr. Schwupps.
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, um mich war's geschehen....
Stimmt Patrick!
Die einen polarisieren mit Gold, die anderen polarisieren mit Gewicht und Größe, wobei das Letztere natürlich auf Uhren bezogen ist
Ich denke, wir warten ab, bis sie Live zu sehen ist und dann fällen wir eine EntscheidungGrüße Thomas
-
06.04.2008, 16:51 #491Original von na-tho
Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.04.2008, 16:54 #492
Verdammt Verdammt - ich würde sie am liebsten sofort haben bzw. testen und dann entscheiden.
Aber ich weis sowieso wie es läuft.
Wenn der Konzi dann irgendwann mal anruft sind alle auf dem 45minütigen Weg zu Ihm aufgekommenen Zweifel spätestens dann weggefegt, wenn das Personal nach hinten in den Laden geht um die Uhr zu holen.
Dann kommt mein typischer Uhren-Kauf-Blackout und ich kann erst wieder logisch denken, wenn ich mit der Tüte in der Hand auf dem Rückweg zum Auto bin!Beste Grüsse, Olli
-
06.04.2008, 16:58 #493Original von PCS
Original von na-tho
Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.
Hallo Percy!
Sorry, war in den letzten Tagen etwas eingespannt und hab die Zeit vergessen. Weißt ja wie das bei mir ist (Wilfahrt)
Aber trotz allem, perfekte Berichterstattung und viel Engagement, Reisekilometer, Freizeit etc. All das für's Forum Vielen Dank. Es ist immer gut zu wissen, dass es noch Menschen auf dieser Erde gibt, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, dies zu tun.
Wie ist deine Meinung bzgl. der SDDS?Grüße Thomas
-
06.04.2008, 17:02 #494
Nach der 1665 endlich mal wieder eine begehrenswerte Sea-Dweller und
nicht nur eine aufgepumpte Sub wie die Modelle dazwischen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.04.2008, 17:09 #495
An dieser Stelle muss ich dir recht geben
Natürlich war zu erwarten, dass die Sub der neuen GMT folgen wird. Aber meiner Meinung nach ist sie etwas unvollkommen bzw. künstlich vergrößert ausgefallen. Ich selbst besitze neben meiner 16610 auch eine 16613, da ich sie einfach mit ihrem blauen Ziffernblatt schon seit Jahren als "die Sommeruhr" schlechthin halte.
Ich weiß nicht, mir ist halt die neue etwas zu "russisch" angehaucht. Passt bestimmt gut nach St. Moritz, zu aufgespritzten Lippen, Zobel, Maybach etc.Grüße Thomas
-
06.04.2008, 17:25 #496
Oh, da hast Du mich missverstanden. Mit "aufgepumpten Subs" meinte
ich die Pseudo-Männeruhren 16660 und 16600.
Auf die neuen Subs war das nicht bezogen, obgleich auch ich mir da nen
kleines Zuckerl mehr erwartet hätte....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.04.2008, 17:29 #497
Bist halt immer noch einen Schritt voraus. Hast sie bereits im Original gesehen
Naja, kommt Zeit, kommt RatGrüße Thomas
-
06.04.2008, 18:15 #498
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Von der neuen Sub war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht, das ist eigentlich eine GMT mit Taucherlünette.
Mehr nicht, dafür ist die Sd ein Knaller geworden
-
06.04.2008, 18:20 #499
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Original von PCS
Oh, da hast Du mich missverstanden. Mit "aufgepumpten Subs" meinte
ich die Pseudo-Männeruhren 16660 und 16600.
Uiiiuuuuiiiuuuiiii, Pseudomänneruhren erkennt man am Armband....Dirk
-
06.04.2008, 18:51 #500
[quote]Original von oyster
Von der neuen Sub war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht, das ist eigentlich eine GMT mit Taucherlünette.
Grüße Thomas
Lesezeichen