Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wenn Du merkst, dass die Zufriedenheit mit zunehmender Quantität nicht ansteigt, sollte man auf die essential notwendigen Modell "downgraden". Wenn Du merkst, dass mit zunehmender Quantität Deine Zufriedenheit steigt, ....... dann hast du ein Problem!

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #22
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.540
    wenn man einmal angefangen hat ist es schwer sich zu bremsen!!

    du mußt dir überlegen wenn du eine hast, ob du diese auch wirklich möchtest.....

    picasso: schönes pic
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    mein Gesamtbestand an mechanischen Uhren ist 65 Stück. In insgesamt 10 Jahren zusammengetragen.

    Davon 11 Rolex (DD 1803,DJ 1601,DJ 6605,DJ 16014;AK 5500, AKD 5700, Oyster 6426,Oyster Royal 6426,Sub 5513, Sub 16610, EX I 114270.) Die Rolex sind zwischen 2003 und 2006 zu mir gekommen.

    Seit 2006 bin ich clean und nicht mehr rückfällig geworden, hach ist das schön !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #24
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.540
    Es werden zwar immer mehr, dafür werden sie von Mal zu Mal teurer.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von walti
    Hallo,

    mein Gesamtbestand an mechanischen Uhren ist 65 Stück. In insgesamt 10 Jahren zusammengetragen.

    Davon 11 Rolex (DD 1803,DJ 1601,DJ 6605,DJ 16014;AK 5500, AKD 5700, Oyster 6426,Oyster Royal 6426,Sub 5513, Sub 16610, EX I 114270.) Die Rolex sind zwischen 2003 und 2006 zu mir gekommen.

    Seit 2006 bin ich clean und nicht mehr rückfällig geworden, hach ist das schön !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Und solang ist 2006 auch nicht her....

  6. #26
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    RE: wieviele Uhren ?????

    Original von steve73
    zu wenig

    dito.
    grüsse,
    niels

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154

    RE: wieviele Uhren ?????

    Original von Nubinupp
    Hallo leute,

    habe da mal eine bescheidene frage.......also ich bin nun seit 3 wochen stolzer besitzer einer exI. jetzt lese ich hier jeden tag.....schaue mir den rolex-katalog an.... und habe den wunsch eine dd in gg mit weißem zb und römischen zahlen zu besitzen......ich denke dass ist dieser fiese virus.......sagt mal wieviel uhren besitz ihr so und in welcher zeit haben die sich so bei euch angesammelt?????? meine frau erklärt mich mitlerweile für verückt........aber irgendwie muß ich diese eine uhr noch besitzen.....wie sind eure erfahrungen.

    gruß heiko

    warum soll es dir besser gehen als uns?

    uhren kann man nie genug besitzen

  8. #28

    Pfeil RE: wieviele Uhren ?????

    Hallo , es werden Dich noch mehr Leute für verrückt halten .
    Nicht nur Deine Frau .
    Meine hat`s langsam aufgegeben .
    Sie fragt zwar immer noch ob es unbedingt sein muß ,
    aber lieber eine neue Uhr , als das Geld in der Kneipe versaufen .

    Gruß Mike

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von R.O. Lex
    Es werden zwar immer mehr, dafür werden sie von Mal zu Mal teurer.
    Komisch ... wie sich die Bilder gleichen ...

    Stufe 1: Erst sollte es eine Uhr für "alle Tage" sein (GMT mit Pupsi).

    Stufe 2: Dann vielleicht noch etwas halbwegs elegantes. Für eine DJ war es noch zu früh. Es wurde eine EX1 .

    Stufe 3: Naja, zwei schwarze Zifferblätter. Langeweile schleicht sich ein. Was weisses vielleicht ? Also eine EXII dazu. Der Sommer kann kommen. ... Meine Lebensgefährtin blättert im Branchenbuch unter "Psych....." ....

    Stufe 4: Irgendwann im Forum eine GMT mit Jubileeband gesehen ... muss ich auch haben ... Band gewechselt, ist wie eine neue Uhr. Das Branchenbuch ist inzwischen im Altpapier.

    Stufe 5: Anscheinend rockt GMT mit Jubilee nur in schwarz ... gleich probieren ... Begeisterung macht sich breit, der Alltagsrocker ist gefunden, Stufe 2 bis 4 wandert erstmal in die Box ...

    Stufe 6: Auf unserem r-l-x-Rockertreff eine DJ und einen TOG anprobiert. Olli unser Goldmann mit seinen goldnen Teilen fixt auch langsam .... Das war's dann ...
    Aber: endlich eine elegante Uhr für's Büro ... 116234 wird fällig . Welches Blatt? Meine Stilberaterin vermisst kurzfristig das Branchenbuch, hat es aber inzwischen aufgegeben, mich abzuhalten und betreibt Schadensbegrenzung: "wenn, dann wenigstens mit dem schönen silber/grau-Blatt" ... Das ist doch eine Ansage, endlich Ruhe ! Und die WG-Lünette in der Sonne. Ein Traum ... ...

    Eine Uhr für's Grobe, für die Arbeit, für den Urlaub, für das Meeting, für den Kundenbesuch .... prost, geschafft ... ...

    Stufe 7: Jubilee wird mein Favorit. Am liebsten würde ich alle Uhren mit Jubilee tragen. Ich wechsle nur noch zwischen GMT-Jubilee und DJ-Jubilee. Der Rest schmort in der Box.... ...

    Stufe 8: Mir läuft eine schöne Opa-DJ 16013 mit champagner-Blatt über den Weg. Vor 20 Jahren hätte ich mich watt, mit dem ollen Dingen .... Aber man wird ja reifer: Geiles sg-Jubi mit Stretch, leicht heruntergerockt aber sonst gut tragbar ... Wird gekauft.

    Stufe 9: Das 24 Jahre alte stahlgold-Jubileeband hat schon bessere Tage gesehen. Wo gibt's ein Neues ... Danke, Frank ... Das Band ist teurer als die ganze Uhr, aber erstmal bin ich happy ... und stahlgold, finde ich, hat einen neuen Liebhaber gefunden.

    Stufe 10: Ups, so allein nur ein stahlgoldnes Teilchen, geht gar nicht ... Ich schwanke zwischen Tigerle mit Jubilee (mein 1000-Prozent-Favorit) und einer schönen blauen Sub ... Danke, Pille, fürs Anfixen ... Sub gekauft, neues Poliermuschituch gleich dazu ...

    Stufe 11 - .... to be continued ....
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    252
    Original von COMEX
    Ich sammle seit 19 Jahren. Höchststand war: 176 Uhren
    Jetzt sind es weniger. Und es fehlen mir noch unendlich viele...

    Gruß
    der Swen

    wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.

  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    frohlex

    ...schöne Zusammenfassung, da weiss man, was einen erwarten kann.....
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  12. #32
    Original von Frohlex
    Original von R.O. Lex
    Es werden zwar immer mehr, dafür werden sie von Mal zu Mal teurer.
    Komisch ... wie sich die Bilder gleichen ...

    Stufe 1: Erst sollte es eine Uhr für "alle Tage" sein (GMT mit Pupsi).

    Stufe 2: Dann vielleicht noch etwas halbwegs elegantes. Für eine DJ war es noch zu früh. Es wurde eine EX1 .


    Na, ja bei mir wars genau anderherum:

    erst die DJ vor ziemlich genau einem Jahr (weils halt DIE klassiche Rolex ist). Und nur zu besonderen Anlässen getragen.

    Jetzt ein Jahr später die GMT II (eine für alle Tage). Die avanciert gerade zu meiner Lieblingsuhr.

    So, und nun sollte eigentlich Schluss sein. Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht.
    Als Gott die Welt erschuf, gab er den Europäern die Uhr
    und den Afrikanern gab er die Zeit
    __________

    Gruß Andreas

  13. #33
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von habakuk2000
    Original von Frohlex
    Original von R.O. Lex
    Es werden zwar immer mehr, dafür werden sie von Mal zu Mal teurer.
    Komisch ... wie sich die Bilder gleichen ...

    Stufe 1: Erst sollte es eine Uhr für "alle Tage" sein (GMT mit Pupsi).

    Stufe 2: Dann vielleicht noch etwas halbwegs elegantes. Für eine DJ war es noch zu früh. Es wurde eine EX1 .


    Na, ja bei mir wars genau anderherum:

    erst die DJ vor ziemlich genau einem Jahr (weils halt DIE klassiche Rolex ist). Und nur zu besonderen Anlässen getragen.

    Jetzt ein Jahr später die GMT II (eine für alle Tage). Die avanciert gerade zu meiner Lieblingsuhr.

    So, und nun sollte eigentlich Schluss sein. Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht.
    Wenn es solange dauert ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  14. #34
    Habe mich immer gescheut, ´ne Rolex zu kaufen und zu tragen, war aber immer überzeugt davon, dass das DIE Uhr ist.

    Also angefangen bei Junghans vintages, (ca. 60 Stück, darunter J88 Militär, Gangreserve, 3 Chronometer...)
    über Omega vintages (4 x 30 T2, Speedmaster, Seamster De Ville...),
    über Longines, Tissot, IWC
    alles Vintages, nix gescheites für den Alltag und endlich getraut an die Erfüllung:
    Ne SD von 2001, die wirklich Alltagstauglich ist.
    Wasserdicht, falls die Klospülung mal nicht geht...
    also meine Frau hat aufgehört zu fragen, ich rechtfertige mich nicht merh und hoffe, ich kenne mich mit Rolex bald so aus wie mit Omega Vintages... Aber da hilft mir ja das Forum!
    Gruß,
    Martin

  15. #35
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Puuuuuh da hab ich noch mal Glück gehabt.................






    Ich hab Gott sei dank nur eine!!!!!


































    Für jeden Tag im Monat eine...







    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  16. #36
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Hallo,

    ich bin seit 20 Jahren vom Virus befallen, angefangen mit einer BLANCPAIN, heute habe ich nur 7 ROLEX und so eine seltsame Italieniche Modeuhr Namens PANERAI, diese habe ich aber meiner Liebe vermacht das ich das eklich braune Lederband nicht tragen muß.

    Bernhard
    Bernhard

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    10 ist mein oberer Grenzwert und 6 betrachte ich als meine Mindestausstattung...


    im Moment sind es 10
    Das ist auch nach meiner Einschaetzung die GOLDENE REGEL.

    Den Zahlenraum bis 10 koennen wir Menschen gerade noch gut mental verarbeiten.
    Wir koennen jedem der 10 Individuen gebuehrende Aufmerksamkeit schenken und verlieren uns nicht in der Anonymitaet grosser Mengen.
    Wenn dann der Wunsch nach etwas NEUEM aufkommt, muessen wir uns automatisch auch Trennen von etwas Vertrautem. Das foerdert die Reflexion ueber das eigene Tun und wirkt damit selbsterziehend.

    Leider hab ich:
    10 Uhren
    10 Fotoapparate
    10 Fahrraeder
    10 Computer
    10 Stereonalagen
    ....

    Aber ich arbeite auch da dran.

    Salute
    H.

  18. #38
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Ich war mal alles in allem bei knapp 90 Ührchen, jetzt bin ich auf ca. 50 runter, aber mit den Dingern, die man nicht um den Arm schnallt...

    Meine Frau erträgt mein Hobby mit Fassung, merkt oft den Neuerwerb nicht , weil ich eh immer mal wieder wechsle. Nachdem die Sea-Dweller in mein Leben getreten ist, trage ich sie natürlich fast ausschliesslich...

    Ausserdem passt doch immer noch der Spruch: Was für einen Schmuck ausser einer Uhr kann denn ein Mann tragen...!
    Gruß, Florian


  19. #39
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    uhrensammlung

    kommt drauf an ob du ein sammler bist oder ein leidenschaftlicher uhrenträher? also bei einem sammler muss man meines erachtens mindestens 6 - 10 uhren haben! also leidenschaftlicher träger, ca. 3Uhren! meineserachtens natürlich!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Marsellus
    (...) Was für einen Schmuck ausser einer Uhr kann denn ein Mann tragen...! (...)
    "Nur" noch den Ehering. Dann sollte es auch reichen.

    Ich hab' aktuell nur eine PAM und habe mich dafür von meiner 14060M getrennt. Die Kleine fehlt mir jedoch sehr. (M)eine kpl. Rolex Sammlung könnte schon bei zwei aufhören:

    1x 16610
    1x 16520 (weißes ZB)

    Damit wäre ich m. E. schon für jeden (!) Anlass, bzw. jedes Outfit 1A gerüstet. Manchmal ist weniger eben mehr ... manchmal auch weniger. Wenn ich das nötige Budget hätte, könnte ich jedoch definitiv schwach werden! Werde wohl nie ein "leidenschaftlicher Sammler"; dafür jedoch leidenschaftlicher Träger.

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Uhren?
    Von Kaspar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:36
  2. Wieviele Rolex Uhren mit Plexi wurden in den 90er Jahren verkauft???
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 00:18
  3. Wieviele Uhren gibt es von einer Patek-Refferenz?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 22:11
  4. Wieviele Uhren habt Ihr...?
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 23:48
  5. Wieviele Uhren tragt ihr denn gleichzeitig?
    Von Garfield im Forum Off Topic
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •