Ist sie vielleicht etwas zu fest zugedreht? Versuchs nochmal.........
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Krone bewegt sich nicht
-
03.10.2006, 15:28 #1
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Krone bewegt sich nicht
Hallo zusammen,
meine neue Yachtmaster ist stehen geblieben.
Nun wollte ich sie wieder zum Laufen bringen, Uhrzeit und Datum einstellen.
Aber die Krone lässt sich kein bisschen bewegen.
Mache ich etwas falsch, gibt`s nen besonderen Kniff?
Welche Funktionen haben die verschiedenen Kronenstellungen?
Bedienungsanleitung ist zwar dabei, aber auf italienisch.
Kann mir jemand helfen??? Bin gerade total verzweifelt.
Ist doch meine erste Automatikuhr....
Tschüüüü, Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 15:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
03.10.2006, 15:38 #3
Krone gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
Uhr bereit zum aufziehen.
Krone auf erste stellung herausziehen. = Datum schnellverstellung.
Auf zweite stellung heraus ziehen = Uhr (zeiger) einstellen.Gruß Homa
-
03.10.2006, 15:38 #4Original von ******
Ist sie vielleicht etwas zu fest zugedreht? Versuchs nochmal.........Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
03.10.2006, 15:44 #5
Bitte nicht mit Gewalt.
Krone zuerst gegen den Uhrzeiigersinn aufschrauben. Dann etwas hin und her drehen bis sie sauber "ausgerastet" ist.
Das ist die Stellung zum Aufziehen per Hand.
Nächste Stellung zum Datum einstellen.
Letzte Rastung ist der Sekundenstopp mit Stellen der Zeiger.
Im Zweifel zum Konzi.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.10.2006, 15:50 #6
Krone wie schon gesagt gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen, kann durchaus festsitzen. Drehen von 12 Uhr in Richtung 6 Uhr!
Wenn die Krone dann gerade vom Tubus abgedreht ist, ohne das Du sie hast weiter rausziehen müssen, ist die Uhr im Handaufzugsmodus, dann 20 bis 30 mal die Krone drehen, wenn sie nicht anläuft, mal ein bischen schütteln.
Krone dann einen "Klack" rausziehen. Du kannst jetzt das Datum verstellen.
Krone noch einen "Klack raus und Du kannst die Uhrzeit einstellen.
UND SAG WAS!!!! HAST DU SIE AUF?????Gruß Konstantin
-
03.10.2006, 16:19 #7
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Hat suuuper funktioniert.
Vielen Dank für die Tipps!!!
Ciao, Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:22 #8
-
03.10.2006, 16:23 #9
Lol, es gibt Sachen die mag ich einfach nicht glauben......
Trotzdem Glückwunsch zur aufgeschraubten Krone.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.10.2006, 16:25 #10
- Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 42
und pack die Rohrzange wieder ordentlich weg
Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben.
-
03.10.2006, 16:26 #11
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Nur die Krone in den Urzustand zu bekommen, gestaltet sich etwas schwierig.
"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:26 #12
Verkauf die Uhr bitte......
Wenns ne 16622 ist PN an mich......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.10.2006, 16:27 #13
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Aber mit etwas Fingerspitzengefühl hat auch das geklappt.
*freu*
Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:30 #14
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Original von Der Hanseat
Verkauf die Uhr bitte......
Wenns ne 16622 ist PN an mich......"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:31 #15
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Original von flugmaus
und pack die Rohrzange wieder ordentlich weg"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:34 #16
- Registriert seit
- 24.09.2006
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Original von Der Hanseat
Lol, es gibt Sachen die mag ich einfach nicht glauben......
Trotzdem Glückwunsch zur aufgeschraubten Krone.......
Oder wird so ein Wissen mit der Muttermilch verabreicht?
Dani"Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber nicht den Wert."
-
03.10.2006, 16:40 #17
Also die kleinen Modelle gehen schon nicht ganz so leicht einzustellen.
Ziemlich schwer zu drehen und recht fummelig.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.10.2006, 16:42 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich würde sie vielleicht ned wieder so ganz fest zuballern.........
-
03.10.2006, 16:43 #19
mit der Rohrzange wärst auch vermutlich nicht so weit gekommen
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
03.10.2006, 17:04 #20Original von Dani
Oder wird so ein Wissen mit der Muttermilch verabreicht?
Fall Du eine deutsche suchst, klicke hier: http://rolexsamler.dk/gb_manual_yacht-master_02_04.htm
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
116710 GMT Krone läßt sich nicht immer heraus ziehen
Von MK2 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
Krone von Submariner.. Dreht sich nicht mehr leichtgängig
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:03
Lesezeichen