Hallo,
hier mal meiun Baby:
DD 1803 aus dem Jahre 1967, mit Box und Papiere, Ganggenauigkeit kann ich nix zu sagen, da ich die Uhr nur Sonntags trage. Revi aus 2005 über 593,-€
[
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
21.02.2007, 22:06 #1
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wer von Euch hat eine Day-Date?
Hallo Leute,
wer von Euch hat eine Day-Date?
wäre nett, wenn Ihr kurz etwas dazuschreiben könntet (Alter, Preis, Ganggenauigkeit, Erfahrungen usw.)
Danke + Gruß
-
21.02.2007, 22:19 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.02.2007, 08:56 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Nur Walti? Nene, da gibts noch mehr...
Wobei immer wenn ich DayDate hör, klingt der Name Walti schon mit
-
22.02.2007, 08:57 #4ehemaliges mitgliedGast
So sieht ne geile Daydate aus!!!!!! Produziert in 1980 verkauft 01.02.1980....komplett! Sehr Ganggenau!!!!!!!!!!!!!!!!
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG2861.jpg[/IMG]
-
22.02.2007, 09:58 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Themenstarter
geil ****** --- und Deine Manschettenknöpfe sind immer mindestens genauso geil!
-
22.02.2007, 10:15 #6
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von walti
Hallo,
hier mal meiun Baby:
DD 1803 aus dem Jahre 1967, mit Box und Papiere, Ganggenauigkeit kann ich nix zu sagen, da ich die Uhr nur Sonntags trage. Revi aus 2005 über 593,-€
[
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
die ist aber schön...wowBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
22.02.2007, 10:19 #7
******: gabs denn im eckigen gehäuse auch ne DD mit automatik werk ala 1530??
mfg Christoph
-
22.02.2007, 11:08 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: wer von Euch hat eine Day-Date?
(c) Frank S.
Daydate Referenz 118235
geriffelte Lünette
Präsidentband
ungetragen aus 2003
B&P
Rotgold, die schönste Material an einer DD !
-
22.02.2007, 11:12 #9
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
RE: wer von Euch hat eine Day-Date?
Hier ist meine E-serie, die im 1991 hergestellt ist.
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
-
22.02.2007, 11:28 #10Original von ******
So sieht ne geile Daydate aus!!!!!! Produziert in 1980 verkauft 01.02.1980....komplett! Sehr Ganggenau!!!!!!!!!!!!!!!!
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG2861.jpg[/IMG]LG
Günni
-
22.02.2007, 11:41 #11
RE: wer von Euch hat eine Day-Date?
Original von Daytona MOP
(c) Frank S.
Daydate Referenz 118235
geriffelte Lünette
Präsidentband
ungetragen aus 2003
B&P
Rotgold, die schönste Material an einer DD !
ooh ja ..
-
22.02.2007, 12:02 #12
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: wer von Euch hat eine Day-Date?
Original von padis
Hallo Leute,
wer von Euch hat eine Day-Date?
wäre nett, wenn Ihr kurz etwas dazuschreiben könntet (Alter, Preis, Ganggenauigkeit, Erfahrungen usw.)
Danke + Gruß
ich hab eine 118208 (GG, glatte Lünette, Oysterband) aus 2000 (P-Nr.), neu gekauft am 31.12.2005 (typischer Ladenhüter) für eine ganz glatte, ganz runde 5-stellige Summe.
Ich würde die Uhr jederzeit wieder genau so nehmen, gefiel mir schon immer sehr gut und gefällt mir immer besser. Das Oysterband in GG ist einfach ein Traum, und die glatte Lünette passt dann einfach etwas besser. Wird nur sonntags und zu besonderen Anlässen getragen. Geht noch einiges genauer als meine SD, also so ca. 1 sec. Vorgang am Tag (die SD hat sich in den letzten 3 Jahren ziemlich verändert).
Hier ein paar Bilder direkt nach dem Kauf. Seither habe ich keine mehr gemacht (sind leider nicht so toll).
Heute noch zugeschlagen .....Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
22.02.2007, 12:34 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von chris01
******: gabs denn im eckigen gehäuse auch ne DD mit automatik werk ala 1530??
-
22.02.2007, 12:37 #14Original von ******
Original von chris01
******: gabs denn im eckigen gehäuse auch ne DD mit automatik werk ala 1530??
die DD OQ habs aber auch nur in GG oder?
mfg Christoph
-
22.02.2007, 12:43 #15
Auch in WG.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.02.2007, 12:51 #16
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von PCS
Auch in WG.
chris01 + ******: Ich sag nur DD Referenz 1831! Die und die Date 1570... Gell?
Gruß,
Andreas
-
22.02.2007, 13:02 #17
mir sind bisher nur GG DD OQs (geil
) untergekommen. hat wer ein foto von einer WG DD OQ.
mfg Christoph
-
22.02.2007, 13:10 #18
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von a.lyki
Original von PCS
Auch in WG.
chris01 + ******: Ich sag nur DD Referenz 1831! Die und die Date 1570... Gell?
Gab es die ernsthaft?
-
22.02.2007, 13:20 #19
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ja!
Gruß,
Andreas
-
22.02.2007, 13:27 #20
1967:
1970:
Über die Ganggenauigkeit kann ich leider nichts sagen, da ich beide nicht trage.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
wer von Euch hat eine Ex II ?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 24.03.2008, 17:07 -
wer von Euch hat eine Datejust?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 21.02.2008, 09:44 -
wer von Euch hat eine Sub LV?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 03.12.2006, 13:19 -
wer von Euch hat eine GMT 1675
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2006, 00:48
Lesezeichen