Das ist Grund genug, wenn du mehrere Uhren hast. Macht das Leben angenehmer und die Uhren danken es Dir über längere Zeit auch, wenn Du sie ansonsten 2 mal die Woche stellen müsstest.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Warum Uhrenbeweger?
-
22.06.2007, 10:37 #1
Warum Uhrenbeweger?
Hallo zusammen.
Ich möchte hier auch mal eine (evtl. blöde) Frage stellen bei der ich mit der Suche keine Antwort gefunden habe.
Warum braucht man einen Uhrenbeweger?
OK ... wenn man mehrere Automatikuhren hat und man nicht immer von Hand die Uhr stellen und aufziehen möchte ... aber gibt es sonst noch Gründe?
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.06.2007, 10:47 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Warum Uhrenbeweger?
-
22.06.2007, 11:01 #3
RE: Warum Uhrenbeweger?
Danke für die Antwort, aber gehen sie ansonsten dann schneller "kaputt"?Original von Mostwanted
(...) und die Uhren danken es Dir über längere Zeit auch, wenn Du sie ansonsten 2 mal die Woche stellen müsstest.
Nur interessehalber ...
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.06.2007, 11:04 #4
Sinnvoll find ich Uhrenbeweger nur bei :
1. Ewigen Kalendern
2. Non Quicksetdate
3.Von Scatola de Tiempo, weil sie GEIL aussehen
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.06.2007, 11:04 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: Warum Uhrenbeweger?
Und zu dem Thema hast du in der Suche nichts gefunden?
-
22.06.2007, 11:15 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn die Uhr eine verschraubte Krone hat, verschleißt die dichtung + Gewinde und Tubus schneller, wenn man die Krone oft auf und zudrehen muss. Viel mehr außerhalb was schon angedeutet ist nicht bedenken.
Zu dem Thema ist aber hier wirklich reichlich was vorhanden!
-
22.06.2007, 11:18 #7
RE: Warum Uhrenbeweger?
Sicherlich sind die Uhren auch auf dem Beweger einem gewissen "Verschleiss" ausgesetzt (wie auch beim Tragen), der jedoch in keinem Verhältnis zu dem des Stellens steht. Das Ziehen-, Auf- und Zuschrauben der Krone sowie das schnelle Drehen an Zeit und Datum birgt immer ein Risiko!Original von blarch
Danke für die Antwort, aber gehen sie ansonsten dann schneller "kaputt"?Original von Mostwanted
(...) und die Uhren danken es Dir über längere Zeit auch, wenn Du sie ansonsten 2 mal die Woche stellen müsstest.
Nur interessehalber ...
Gruss
WolfgangEine gute Zeit,
Alex
-
22.06.2007, 11:26 #8
RE: Warum Uhrenbeweger?
all
vielen Dank für die Antworten.
Nicht wirklich ... habe nur über diverse Uhrenbeweger etwas gefunden, aber zum Thema warum ein Uhrenbeweger sinnvoll ist habe ich nichts gefunden oder ich habe falsch gesuchtOriginal von buchfuchs1
Und zu dem Thema hast du in der Suche nichts gefunden?
Jedenfalls weiss ich jetzt den Grund warum es evtl. besser ist einen Uhrenbeweger einzusetzen.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.06.2007, 11:32 #9
eigentlich braucht mann ihn nur bei uhren mit ewigem kalender und mondphaseuhren..........aber es gibt wirklich genug bei der suche zu dem thema
Gruss michael
last 6

-
22.06.2007, 11:35 #10
Also ich finde Uhrenbeweger sehr sinnvoll.
Selbst bei einer GMT II macht es keinen Spaß wenn die am 15. stehen geblieben ist und es ist der 1.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.06.2007, 11:46 #11... dann habe ich nicht richtig gesuchtOriginal von niksnutz
......aber es gibt wirklich genug bei der suche zu dem thema

Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.06.2007, 14:33 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Macht nix! Dafür haben die, die nach dir Suchen jetzt mehr zu finden.Original von blarch
... dann habe ich nicht richtig gesuchtOriginal von niksnutz
......aber es gibt wirklich genug bei der suche zu dem thema

Gruss
Wolfgang
-
22.06.2007, 15:22 #13Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
schon richtig, aber dann trage ich halt bis zum nächsten 15. eine andere Uhr...Original von ferryporsche356
Also ich finde Uhrenbeweger sehr sinnvoll.
Selbst bei einer GMT II macht es keinen Spaß wenn die am 15. stehen geblieben ist und es ist der 1.
ich finde die Frage gar nicht so verkehrt, warum man einen Uhrenbeweger [U]braucht[U]. Aber vielleicht braucht man einen Uhrenbeweger genau so sehr wie mehrere Uhren...
THE WEEK SHOULD HAVE
-
22.06.2007, 15:31 #14ehemaliges mitgliedGastdeswegen hab ich ja auch eine gmt 16700Original von ferryporsche356
Also ich finde Uhrenbeweger sehr sinnvoll.
Selbst bei einer GMT II macht es keinen Spaß wenn die am 15. stehen geblieben ist und es ist der 1.
-
22.06.2007, 15:33 #15
Wenn man z.B zwei Uhren (mit Datum) hat und diese abwechseld tragen will, so wie ich, dann kann die Stellerei schon nervig werden. Für ´ne SubnoDate oder Airking z.B. würde ich mir nicht unbedingt einen Uhrenbeweger anschaffen.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
22.06.2007, 17:09 #16Original von Mostwanted
Macht nix! Dafür haben die, die nach dir Suchen jetzt mehr zu finden.Original von blarch
... dann habe ich nicht richtig gesuchtOriginal von niksnutz
......aber es gibt wirklich genug bei der suche zu dem thema

Gruss
Wolfgang
jetzt wo ich 2 Uhren mit Datum und 1 ohne habe, überlege ich mir auch einen Beweger anzuschaffen. Denn ich möchte Sie abwechselnd tragen und das möglichst angenehm. Hab´ auf das ewige stellen keine Lust, einfach Bequemlichkeit.
-
22.06.2007, 17:37 #17
Ich habe eine Scatola del Tempo (1er Beweger) und habe aber bisher praktisch nie eine meiner Uhren darauf aufgespannt
da ich zu faul bin. Wenn ich eine anziehe, kurz und ungefähr noch die Zeit gerichtet. Fertig.
Gruss PascalLg Pasci
-
22.06.2007, 17:39 #18ehemaliges mitgliedGast
Laubi ?
-
22.06.2007, 18:35 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hadoque
Laubi ?

Ich glaube Darren ist im Nachbarforum am Verlinken.....
-
23.06.2007, 11:30 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Dann müsste ja bei einem Piloten jedesmal die Dichtung+Krone bei jeder Revision ausgetauscht werden!
Meine Ex läuft 2 1/2 sek am Tag vor, das ändert doch auch kein Uhrenbeweger oder?
Dann muss man doch einmal im Monat 1 Minute "Rausstoppen" aus der Uhr, dass kann doch bei einer
neuen Uhr kein Problem sein...
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Uhrenbeweger
Von 1601Rol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2010, 08:55 -
Uhrenbeweger
Von purzel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.07.2009, 15:23 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen