Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653

    Tudor Date+Day: die letzte ihrer Art?

    Vor rund einem Jahr hatte ich schon mal kurzzeitg über die Tudor Prince Date+Day nachgedacht. Die Uhr aber wegen anderer Projekte ausgeblendet. Als aber Tudor in den vergangenen Monaten sein Kabinett der neuen Hässlichkeiten vorstellte, fing ich wieder an zu überlegen. Ich dache: So was bietet Tudor nicht mehr lange an, möglicherweise hohes Wertsteigerungspotenzial, wollte immer schon ne Daydate aus dem Hause Rolex haben, relativ günstiger Preis, (aktuell: Liste 1390 €), selten usw.

    Kaufgesuchein den einschlägigen Foren brachten nur ein Ergebnis: 3 Jahre alt, fast neuwertig, silbernes Blatt, sehr schön. Aber da der wirklich nette Verkäufer und Forumskollege eigentlich gar nicht verkaufen wollte (so meine Vermutung) war sie imho zu teuer.

    Fast zu spät (vor 2 Wochen) bestellte ich also eine bei meinem Stammkonzi, hörte aber erst mal nix. Also bei Rolex angerufen und nach der allgemeinen Verfügbarkeit gefragt. Man durfte mir als Endverbraucher zwar nix sagen, aber durch die Blume hörte ich, mit glatter Lünette ausverkauft, mit Weissgold (300 Euro teurer) noch einige wenige zu haben.

    Aber da war mein wohl schon bestellt worden. Denn der Konzi sagte mir einen Tag später, die Bestellung sei von Rolex bestätigt worden. Gestern kam nun der erlösende Anruf, dass ich sie abholen könne, heute war ich dort.

    Ich hatte schon bei der Bestellung überlegt, ob silbernes oder schwarzes Blatt. Und mich mühsam für das schwarze entschieden. Hatte Angst, dass der Kontrast zwischen den weißen Anzeigen und dem Blatt zu groß sein könnte.

    Am Arm stelle ich fest, dem ist nicht so. Und da ich zum Vergleich keine Silberne hatte, kaufte ich sie. Und gab noch eine gebrauchte Eterna Kontiki zum guten Preis in Zahlung. Damit ist mein Sammlungsumstellung komplett, ich hätte jetzt nix mehr, was ich Zahlung geben könnte.

    Zur Uhr: 36mm, Saphirglas mit Lupe, ETA 2834 mit deutschem Wochentag, Tudor-President-Band ohne SEL, Löcher in den Hörnen. Zeiger sehen aus wie Weißgold, bin mir aber nicht sicher (wer weiß es?) Relativ kleine Indexe mit Leuchtpunkten darüber. Das Gehäuse erinnert stark an die große Schwester Datejust vor ein paar Jahren, ist aber etwas flacher, da das ETA nicht ganz so hoch baut, verschraubte Krone. Die WD liegt offiziell nur bei 50m, der Konzi aber meinte, sie würde auch problemlos an die 100 rankommen. Mit dabei ein sehr schöne Box, und das Zerti als Scheckkarte .

    Am Arm macht das Teil ne gute Figur. Mal sehen, wie sie einreguliert ist. Anbei noch ein erster Wristshot.

    Ich hoffe, mein kleiner Bericht hat euch nicht gelangweilt, Gruß Rocki


  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Sehr nett. Genau die müsste ich am Dienstag von der Post abholen dürfen. Allerdings mit Oysterband und Rolex gebrandet
    Ich dachte gar nicht das es die noch so zu kaufen gibt.

  3. #3
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177

    RE: Tudor Date+Day: die letzte ihrer Art?

    Sieht super aus, könnte mir auch gefallen

    Glückwunsch und viel Freude damit!
    Es grüßt der Stephan


  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    76214

    nicht ganz die letzte ihrer art

    die allerletzte ihrer art (76214/zb silber index) hat heute nachmittag köln verlassen
    VG
    Udo

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter

    Re: 76214

    Original von hugo
    nicht ganz die letzte ihrer art

    die allerletzte ihrer art (76214/zb silber index) hat heute nachmittag köln verlassen
    Ach was? Glückwunsch!

    Das war dann wohl genau die Silberne, deren Vorhandensein mir von Rolex letzte Woche durch dezentes Schweigen und ein Lachen (als ich weitere Ratespielchen machte) mitgeteilt wurde. Alles andere war da schon wech...

    Trotzdem ist meine (bis zum Beweis des Gegenteils) die letzte ihrer Art. :twisted: :twisted: Denn du hast ja ne 76214, ich ne 76200.

    Gruß Rocki

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Original von Garfield
    Sehr nett. Genau die müsste ich am Dienstag von der Post abholen dürfen. Allerdings mit Oysterband und Rolex gebrandet
    Ich dachte gar nicht das es die noch so zu kaufen gibt.
    bitte am dienstag bilder davon posten!
    gerade die tudor dd mit rolex markierungen und krone ist eine sehr schöne uhr!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  7. #7
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    war und ist das Modell an der Krone noch ROLEX-gemarkt?

    Ansonsten auf jeden Fall schon mal Gratulation - tolle Uhr - hast Du absolut richtig gemacht - schön das mit dem "Kabinett der neuen Hässlichkeiten"
    MAC

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    ich glaub dass das oben abgebildete modell nicht rolex gemarkt ist, oder?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    eine schöne uhr ist das, glückwunsch!
    grüsse,
    niels

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter
    Original von mac-knife
    war und ist das Modell an der Krone noch ROLEX-gemarkt?
    Nö, , alles Tudor gemarkt. Aber die Ähnlichkeit zur 16200 Datejust ist augenfällig.

    Scheint wohl gerade einen Mini-Hype auf diese Uhr geben. Bitte auch die anderen Besitzer (in froher Erwartung) Fotos posten, bin auf die 95er ebenso gespannt wie auf die Goldhaube.

    Gruß Rocki

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    1.344
    Hallo,

    Glückwunsch! Ich habe mir das Modell mit der glatten Lünette und silbernem Blatt vor rund 1,5 Jahren gekauft, auch bereits Tudor-gemarkt. Das Band habe ich - nach langer Suche nach einem "willigen" Konzi - gegen ein Oysterband von Rolex ausgewechselt, so dass sie jetzt - für mich - perfekt ist. Gangwerte sind excellent.

    Fotos wenn ich das endlich mal hinbekomme.
    Gruß,

    Ralf

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    was kostet die uhr eigendlich ??
    VG
    Udo

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter

    RE: Tudor Date+Day: die letzte ihrer Art?

    Original von Rocki
    ... relativ günstiger Preis, (aktuell: Liste 1390 €), selten usw.
    WlkikiV

    Gruß Rocki

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    uuppss überlesen.

    zuviel text ;-)
    VG
    Udo

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Perfekt + das einzig Wahre zur Überbrückung der Wartezeit auf die DD in Stahl
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich könnte bei Gelegenheit ja mal ein Bild von ner Plexi einstellen.

    Gruß
    Harry


    edit: Hab schnell mal eins auf dem Tisch gemacht.




    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ja so eine hatte ich auch mal

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Tudor Prince Date, Date+Day: noch zu haben?
    Von corona im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 23:05
  2. Date+Day,die letzte ihrer Art Teil II
    Von hugo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:01
  3. OQ 17000 , Kaufdatum 10/2005 ......jetzt die Letzte ihrer Art ????
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:32
  4. == Die letzte ihrer Art ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 18:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •