Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263

    WG zum X'ten male...

    also,

    Gestern Abend, bei einem schönen Abendessen....zufällig auch ein Goldschmid/Juwellier anwesend

    angesprochen wurde unteranderem das Thema WG - Rhodienierung ect..

    und so wurde mir dies erklärt:

    WG, erhält man, wenn zu Feingold Zusätze (was genau/welches Metall hab ich vergessen ) beigemischt wird, bis 750 Feingehalt erreicht wird
    Das Gold welches man dann erhält ist WG, DIESES ist aber noch nicht 100% "weiss" sonder sehr helles Gelbgold.
    Um das Gold noch heller werden zu lassen wird es Rhodiniert.

    Also, entschuldigt dieses Thema nochmal angeschnitten zu haben


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.414
    ich glaub das erst wenns don abgesegnet hat

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Themenstarter
    Original von Masta_Ace
    ich glaub das erst wenns don abgesegnet hat
    ich ehrlich gesagt auch

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    neue modelle sindNICHTrhodiniert.

  5. #5
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Dirk kann dazu mittlerweile auch sehr fundierte Aussagen zu machen......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #6
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Als Rhodium-Profi(war bei Don in der Lehre) kann ich dir 100prozent garantieren, dass WG bei Rolex nicht rhodiniert ist.
    Dirk



  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    Original von 116233
    neue modelle sindNICHTrhodiniert.
    Das hat Wum auch nicht behauptet
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von NicoH
    Original von 116233
    neue modelle sindNICHTrhodiniert.
    Das hat Wum auch nicht behauptet




    naja, schonmal im voraus erwähnt

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Original von Masta_Ace
    ich glaub das erst wenns don abgesegnet hat
    Gruss, Klaus

  10. #10
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ...bin zwar nicht der Don - bin aber in der gleichen Branche...


    ...WG-Legierungen werden im Schmuckbereich heutzutage wegen der zunehmenden Allergieproblematik mit Palladium legiert. Das Ergebnis nennt man richtigerweise eher "Graugold", da Palladium annähernd platinfarben und damit im Weißbereich mehr im grauen Spektrum liegt.

    (Da es sich bei einer ROLEX um ein Schweizer Produkt handelt muss ich nicht spekulieren, wenn ich kühn behaupte, dass die kein Nickel drin haben, anders als bei so manchen Pforzheimer Schmuckfabriken aktuell, um Geld zu sparen. )

    750er Weißgold rechnet sich wie folgt: wenn eine Uhr 100 Gramm wöge, wären darin 75 Gramm Gold enthalten. Gold ist gelb - nicht einmal auf dem Mars gibts weißes Gold. Es funktioniert auch nicht wie bei der ACE-Werbung: Blaue Flüssigkeit - ACE rein - Flüssigkeit toll klar..... eher wie mit Wandfarbe 3/4-Liter gelbe Farbe + 1/4-Liter weiße Farbe >>>> auf keinen Fall 1 Liter weiße Farbe, sondern 1 Liter hellgelbe Farbe........

    Naja - nicht ganz so, da 750 Gewichtsanteile angibt und Gold eine ziemlich hohe Dichte im Verhältnis hat......aber wir wollen ja nicht zu detailverliebt werden....

    Fakt ist, daß unrhodiniertes Weißgold ohne Referenz-Vergleich befriedigend weiß- bzw. grauweiß ist, aber einen relativ leichten Champagnerton aufweist.... aber, wie gesagt, ohne Referenz (z.B. Platin) durchaus befriedigend....
    MAC

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Meine WG D hat keinen champagner-Ton und ist trotzdem nicht rhodiniert.....
    Dirk



  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Original von mac-knife

    Fakt ist, daß unrhodiniertes Weißgold ohne Referenz befriedigend weiß- bzw. grauweiß ist, aber einen relativ leichten Champgnerton aufweist....
    Als wir uns unsere Eheringe aus WG anfertigen ließen, hat uns unsere Goldschmiedin ausdrücklich davon abgeraten, die Ringe rhodinieren zu lassen, weil sich die Beschichtung nach und nach löst und irgendwann erneuert werden muss. Wir haben deswegen unbeschichtete Ringe, die tatsächlich einen leichten Champagnerton aufweisen.


    Womit wir zum eigentlichen Thema kommen:

    Ich will Champus saufen!
    Everything that kills me makes me feel alive

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    Original von mac-knife
    Das Ergebnis nennt man richtigerweise eher "Graugold",
    Deswegen heißt es im Französischen auch "Or gris".

    Edit: Dirk, da würde ich mir mal Gedanken machen
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  14. #14
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Konzikauf, Nico, alles im grünen Bereich.
    Dirk



  15. #15
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von buchfuchs1
    Meine WG D hat keinen champagner-Ton und ist trotzdem nicht rhodiniert.....
    Tja Dirk - jetzt wissen wir endlich was aus Harry Potter nach seinem Schulabschluss geworden ist - er arbeitet für ein hochangesehenes Schweizer Unternehmen im Bereich Metallveredelung


    ... ich muss allerdings auch sagen, dass die Weißgold-ROLEXE, die ich bis jetzt gesehen habe, überraschend weiß aussehen. Umso erstaunter bin ich, wenn allgemein darauf bestanden wird, dass da keine Rhodinierung im Spiel ist....
    MAC

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230

    weissgold

    wie war das noch ??

    rolex ist weltweit der größte goldabnehmer in der uhrenbranche ??

    rolex hat die everrose(verliert nicht duch umwelteinflüsse,wie zum beispiel chlorwasser im schwimmbad,seine farbe !!) legierung entwickelt/erfunden oder wie auch immer.

    was meint ihr also wieviele schmelztiegel geglüht haben bis die perfekte rolex wg legierung gefunden wurde ??
    die rezeptur wird mit sicherheit nirgends zu finden sein.
    es sei denn jemand spendiert mal ein wg bandelement und läßt eine sehr kostspielige werkstoffanalyse machen.
    die preise für bänder,bandelemente .... haben schon eine gewisse daseins berechtigung wenn man um die hintergründe weiss.

    bei rolex ist gold nicht gleich gold,egal ob gelb,rose oder weiss.
    allein die gg farbe spricht bände.
    schon mal einen ring etc in 750 ... gg daneben gehalten ?
    schon mal auf die kratzfestigkeit etc geachtet ?

    rolex wg wird seit ca. 76/77 nicht mehr rhodiniert.
    die ersten dd in wg 18xx sollen rhodiniert gewesen sein.
    danach nichts mehr.
    es sei denn ein goldschmied/juwelier etc hat es nach der bandaufarbeitung oder gehäuseaufarbeitung "gut" gemeint,vielleicht auch unwissenheit,und rhodiniert.
    den kunden hat es gefreut,denn das ergebniss sah toll aus,aber letztendlich waren das band und die uhr im a.....

    desweiteren ist die rhodiumschicht so dermaßen dünn (5-15 mikron)
    das sie sich schon beim anblich der poliermaschine/dremel... von allein verflüchtigt.
    was dann darunter zum vorschein kommt ist meistens etwas anderes als champagnerfarbig.
    mit rhodinieren lässt sich eine menge verstecken.

    tobias wird da mit sicherheit auch noch eine menge zu sagen können.
    VG
    Udo

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099

    RE: weissgold

    Original von hugo
    ...
    es sei denn jemand spendiert mal ein wg bandelement und läßt eine sehr kostspielige werkstoffanalyse machen.
    ...
    Wenn's nur die Zutaten wären, wär's ja easy.

    Ich weiß auch welche Zutaten ich für einen Kuchen brauche, tortzdem sehen die Dinger bei mir immer anders aus, wie in den Kochbüchern

    ready to win #dot2025

  18. #18
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    RE: weissgold

    Original von hugo
    ....was meint ihr also wieviele schmelztiegel geglüht haben bis die perfekte rolex wg legierung gefunden wurde ??
    die rezeptur wird mit sicherheit nirgends zu finden sein.
    es sei denn jemand spendiert mal ein wg bandelement und läßt eine sehr kostspielige werkstoffanalyse machen.
    die preise für bänder,bandelemente .... haben schon eine gewisse daseins berechtigung wenn man um die hintergründe weiss.

    bei rolex ist gold nicht gleich gold,egal ob gelb,rose oder weiss.
    allein die gg farbe spricht bände.
    schon mal einen ring etc in 750 ... gg daneben gehalten ?
    schon mal auf die kratzfestigkeit etc geachtet ?

    .....
    ...mal abgesehen davon, dass ROLEX mit Sicherheit nicht die einzige Firma ist, die der Welt weiße 750er-Legierungen bescheren will - da gibts die "Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG" (ehemals Degussa), "Heraeus" und mit Sicherheit die gesamte Pforzheimer Schmuckindustrie, die auf diesem Gebiet schon seit Jahrzehnten tüfteln. Da aber die Anwesenheit von mindestens 75% Gold unabdingbar für die Bezeichnung 750 ist - Gold ist mal richtig sattgelb -, bleiben nur noch 25% übrig insgesamt blütenreines Weiß herauszukitzeln.

    ROLEX hat wohl wirklich eine überzeugende Legierung kreiert, aber den Fluss bergauffließen lassen können die auch nicht....

    .... ich tippe mal auf ein klitzeklitzeklitzekleines Bisschen Nickel und ein klitzeklitzeklitzekleines Bisschen Oberflächenvergütung - es gibt da ja nicht nur Rhodinierung....
    MAC

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833

    RE: weissgold

    Original von Ingo.L
    Ich weiß auch welche Zutaten ich für einen Kuchen brauche, tortzdem sehen die Dinger bei mir immer anders aus, wie in den Kochbüchern
    Kein Wunder, Ingo. Schau doch das nächste Mal in ein Backbuch.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Themenstarter

    RE: weissgold

    Original von Ingo.L
    Original von hugo
    ...
    es sei denn jemand spendiert mal ein wg bandelement und läßt eine sehr kostspielige werkstoffanalyse machen.
    ...
    Wenn's nur die Zutaten wären, wär's ja easy.

    Ich weiß auch welche Zutaten ich für einen Kuchen brauche, tortzdem sehen die Dinger bei mir immer anders aus, wie in den Kochbüchern
    künstlerische Freiheit, Ingo

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Ich MALE mir eine GMT Lünette ...
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •