Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269

    Neues Glas ohne Krone

    Hallo,

    nachdem ich mir ja vor ein paar Wochen das Glas zerkratzt hatte, wollte ich es Anfangs nicht tauschen.

    Mein Konzi sagte mir ein Tausch würde 130.- kosten, also lies ich es machen.

    Gestern habe ich die Uhr abgeholt, alles paletti, jedoch musste ich feststellen das die Laserkrone in diesem Glas nicht enthalten ist. Im zerkratzten Glas und auch in meinen anderen Uhren ist diese Laserkrone enthalten. Was denkt Ihr ??

    - Tauschgläser von Rolex ohne Laserkrone
    - Kein orginales Glas eingesetzt, kann ich mir kaum vorstellen.
    - Glas ist so alt das es noch keine Krone enthalten hat.

    Für eure Anzworten bin ich euch schon im vorrraus dankbar.

    Es geht um eine Sea Dweller F-Serie von Mai 05.

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Schau mal nach ob die Laserkrone an einer anderen Stelle sitzt, als bei der 6 Uhr Markierung.

    Ist schon öfter vorgekommen, dass der Konzi das Glas verdreht eingesetzt hat.

  3. #3
    Die Laserkrone müßte da sein.
    Zusätzlich mußte im unteren Teil (dem Loch) noch ein "S" sein.
    (S = Service; Tauschglas)
    Gruß, Hannes


  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    162
    Das Glas wird schon orginaal sein ,aber wen du wert liegst auf die Laserkrone na ja dan ist es die Frage ob du es akseptierst.
    Schau mal gut, vielleicht sitzt die Krone auf eine andere Stelle,komt auch mal vor.Und wen es so ist das Sie nicht auf 6 uhr sitzt wieder die gleiche Frage .....
    Grüsse Ruud.

  5. #5
    So sollte sie aussehen:


    Bild bei Sloth geklaut
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Habe vor 4 Wochen auch bei einer Stahl Daytona ein neues Glas einsetzen lassen, welches 100% von Rolex war. Bin zufällig anwesend gewesen im Laden als die Lieferung kam. In diesem Glas war auch keine Krone eingelasert. Nachdem mein Konzi dann bei Rolex angeläutet hatte, wurde im mitgeteilt, dass das Glas wahrscheinlich noch aus Lagerbeständen ist, welche vor Einlaserung der Krone hergestellt wurden. Also keine Sorge, Du hast als Nachweis mit Sicherheit eine Rechnung von deinem Konzi über den Austausch bekommen, oder?

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    Themenstarter
    Hallo,

    das ist ja lustig die Laserkrone sitzt bei 11 Uhr.

    Von einem "S" ist nichts zu sehen. Naja lasse es bei Gelegenheit mal an die richtige Stelle drehen.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    162
    Aber wen die Laserkrone jetzt tatzechlich nicht drin steht, ist das doch nicht Orginaal zu diese Uhr oder..... ,und ist das dan ein nachteil fur die Uhr ? (fur Orginaal Freaks)

    Hat sich schon geklärt lese ich
    Grüsse Ruud.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Original von Hannes
    So sollte sie aussehen:


    Bild bei Sloth geklaut
    S=Sloth, bei Dir, Hannes, müsste ein H drin stehen.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    LOOOOOL
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von Soprano
    Hallo,

    das ist ja lustig die Laserkrone sitzt bei 11 Uhr.


    Gruß

    Stefan

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Neues Glas ohne Krone

    Bei einer SD ohne Lupe dürfte es für den Uhrmacher gar nicht so einfach sein, das Glas richtig zu positionieren. Bei der Arbeit selber ist nämlich die Krone nicht zu sehen. Der Uhrmacher müsste also vor Beginn des Austausches die Krone lokalisieren und die Position z.B. mit Filzstift markieren. Nur besonders engagiert und sorgfältig arbeitende Handwerker würden diesen Aufwand betreiben. Solche müsste man aber gerade im Rolex-Service erwarten.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Bei einer Uhr, die ich diese Woche erhalten habe, steht die Mitte zwischen der zweiten und der mittleren Kronenzacke auf 6 Uhr. Bei zwei von vier andern Uhren weicht die Mitte auch etwa soviel ab, auf beide Seiten.

    Es scheint, dass da irgendeine Handarbeit im Ablauf ist. Mich stört die leichte Verdrehung des Glases überhaupt nicht, wenn nur die Lupe am richtigen Ort sitzt.

Ähnliche Themen

  1. Bis wann war die 14060M ohne Krone im Glas
    Von Ex-Plorer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 07:43
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13
  3. Krone im Glas
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 18:55
  4. Krone auf dem Glas
    Von Pilot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 08:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •