Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    Aufarbeitung von Weissgolduhren

    Hallo Leute,
    hat jemand von Euch Erfahrung im Aufarbeiten von Weissgoldgehäusen?Sind die Weissgolduhren von Rolex auch rhodiniert? Wenn ja, wird eine Politur schwierig, es müsste danach die Rhodiumschicht erneuert werden. Wer macht so etwas?
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    rolex wg uhren sind nicht rhodiniert.
    VG
    Udo

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von hugo
    rolex wg uhren sind nicht rhodiniert.
    Danke, das hilft mir schon sehr.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Das stimmt nur bedingt. Hatte mich auch mal dafür interessiert.
    Resultat: die neuen Modelle in WG sind nicht mehr rhodiniert, die älteren, wie z.B. DayDate schon. Bis wann dieses Verfahren genau eingesetzt wurde kann ich nicht sagen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Hannes seine WG-DD ist doch rhodiniert, stimmts??
    .
    Gruß joo
    .


  6. #6
    Andreas
    Gast
    Die Antwort gestaltet sich ganz einfach, wenn man ein Gehäuse aufarbeitet....

    Ist ein Gehäuse in WG nicht rhodiniert, dann wird es einfach aufgearbeitet....wie gehabt...

    Ist es noch ein rhodiniertes WG Gehäuse, dann wird es auch aufgearbeitet wie gehabt....und abschließend wieder rhodiniert...

    Hierzu gibt es auch einige, die vor dem Polieren, die Rhodinierung mit ihrer Trägerschicht chemisch/galvanisch wieder herunter lösen und dann erst die Aufarbeitung wie gehabt tätigen um das Gehäuse abschließend wieder neu zu rhodinieren....

    Die Frage: Wer dies macht...???

    Fachbetriebe, die solche Galvanischen-Anlagen haben oder Fachbetriebe, die mit Galvanik-Betrieben zusammenarbeiten, die solche Anlagen haben und diese Arbeiten subunternehmerisch, fachgerecht für solche Betriebe ausführen...

    Gruß Andreas

  7. #7
    Original von joo
    Hannes seine WG-DD ist doch rhodiniert, stimmts??
    Ja
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Rhodium ist ätzend, weil kaum was möglich wird dadurch. Ein guter Betrieb für eine Entrhodinierung ist die Firma Heraeus in Pforzheim, nr. 07231-20090, anfragen kostet nichts, die Aktion selbst schon einiges. Wenn die euch nicht bedienen, weil ihr keine Geschäftskunden seid, PN :-)

    Eine Rhodinierung erkennt man eigentlich mit bloßem Auge: Weißgold ist relativ dunkel, Rhodium ist wesentlich heller.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Die Plexi DD in WG ist rhodiniert und wird im Laufer der Zeit leicht "gelblich" weil die Rhodium-Schicht extrem dünn ist.
    Servus
    Georg

  10. #10
    Richtig Georg.
    Ich merke schon die leiche "Patina" am Gehäuse
    Gruß, Hannes


  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Dumme Frage .... warum rhodiert(e) man eigentlich ???

    Welche Vorteile / Nachteile hat man dadurch ??
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #12
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Weil es ein Weisgold eigentlich garnicht gibt.

    btw haben die Spanier nicht alle Weissgold-Schätze der Mayas ...
    Servus
    Georg

  13. #13
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von Maga
    Dumme Frage .... warum rhodiert(e) man eigentlich ???

    Welche Vorteile / Nachteile hat man dadurch ??
    Wird hier super erklärt.
    Gruß Reinhard


  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    125
    Original von EXPLORER
    Original von Maga
    Dumme Frage .... warum rhodiert(e) man eigentlich ???

    Welche Vorteile / Nachteile hat man dadurch ??
    Wird hier super erklärt.
    Danke für den Link!
    Sehr informativ!
    Gruß
    Paul

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von EXPLORER
    Wird hier super erklärt.
    Da meint man Weißgold ist Weißgold... Tja, man lernt nie aus! Sehr interessant!
    Gruß,
    Andreas

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Aufarbeitung von Weissgolduhren

    Also vielen Dank! Da sind ja mal wieder alle Fragen erschöpfend behandelt worden und ich kann mir beruhigt eine neuere WG-Rolex zulegen ohne mir Gedanken über die Rhodinierung machen zu müssen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von EXPLORER
    Original von Maga
    Dumme Frage .... warum rhodiert(e) man eigentlich ???

    Welche Vorteile / Nachteile hat man dadurch ??
    Wird hier super erklärt.
    Danke Reinhard
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Band-Aufarbeitung
    Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:44
  2. Aufarbeitung Zifferblatt - wo?
    Von Microstella im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 20:06
  3. Aufarbeitung Oysterband
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 09:51
  4. Aufarbeitung GMT I aus 1969
    Von Flash im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 21:44
  5. Aufarbeitung Armbänder
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •