Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Zeigt Eure Vintage-Rolex aus Erstbesitz

    Liebe Rolex-Fans,
    heute erlaube ich mir auch einmal einen der beliebten „Zeigt Eure…“-Threads aufzumachen.

    Die meisten der im Forum gezeigten Vintage-Rolex sind im Laufe der Zeit durch viele Hände gegangen und die Geschichte dieser Uhren ist oftmals unbekannt. Es gibt natürlich Ausnahmen, wobei ich dabei insbesondere an Michis „Moana-Submariner“ denke, deren Historie nach wie vor atemberaubend ist.

    Aber es gibt im Forum auch Vintage-Rolex, die sich immer noch im Besitz des damaligen Käufers befinden. Solche Uhren haben eine entsprechende Geschichte und sind zumeist mit vielen persönlichen Erinnerungen verbunden. Diese Geschichte selbst zu „schreiben“ ist ein sehr langer Prozeß, der Jahrzehnte dauert und eine ebensolange Begeisterung für Uhren voraussetzt. Für die jeweiligen Besitzer sind die Uhren daher von hohem ideellen Wert und andere im Zusammenhang mit Vintage-Rolex oft diskutierte Aspekte (Seltenheit, Preis, Zustand, etc.) treten in den Hintergrund.

    Diese Uhren sollen hier gezeigt werden, wobei der Einfachheit halber Vintage als mindestens 20 Jahre alte Uhr definiert wird und Erstbesitz auch für eventuelle Erben gilt.

    Dann mache ich einmal den Anfang mit meiner 1655 und meiner 18038. Die Geschichte dieser Uhren habe ich im Forum schon mehrfach erzählt, „ältere“ Mitglieder mögen mir die Wiederholungen verzeihen.

    Die Explorer II 1655:

    Meine erste Rolex bekam ich 1979 zum bestandenen Abitur von meinen Eltern geschenkt. Das von mir ausgewählte Modell war zu jener Zeit sehr unüblich, es war eine Explorer II Ref. 1655. Der Konzessionär bei dem sie gekauft wurde (Bucherer in St. Moritz) kannte das Modell nicht und mußte zunächst in den Katalog sehen, da er bis dahin nur mit GMT´s, Sub´s etc. zu tun hatte. Aber nachdem er sich die 1655 genauer ansah, war er der Meinung, es wäre eine hervorragende Wahl, da sie nicht eine „Jedermanns“-Rolex ist.







    Der Anlaß für das Geschenk ist auf der Rückseite dokumentiert worden:


    Die Day-Date 18038:

    Auch mein Vater hat sich immer für Uhren begeistert, so war er an meiner Uhrenleidenschaft sicher nicht ganz unschuldig. Auf mein Anraten hin kaufte er sich 1978 seine erste Rolex, eine Datejust 16013. Bis dahin war Omega seine bevorzugte Uhrenmarke.

    Aber da gab es ja noch das Rolex-Spitzenmodell: die Day-Date. Bei diversen Besuchen in Uhrengeschäften wurden Kataloge gesammelt und mein Vater immer wieder von mir auf die Day-Date hingewiesen. 1982 war er die ständigen Empfehlungen von meiner Seite wohl endgültig leid und schritt zur Tat. Nein, ich wurde nicht gemaßregelt ihn nun endlich in Ruhe zu lassen, sondern bei Bucherer in St. Moritz wurde die Day-Date mehrmals eingehend in Augenschein genommen und dabei mit dem Verkäufer gefachsimpelt. Schlußendlich hat mein Vater sich dann dort tatsächlich eine Day-Date gekauft, wobei er die Uhr über die folgenden Jahre nur zu speziellen Anlässen getragen hat, seine Alltagsuhr blieb weiterhin die Datejust 16013.

    Leider ist mein Vater Anfang 2000 gestorben und 4 Wochen vor seinem Tod hat er mir seine Day-Date geschenkt, verbunden mit der Bitte gut auf sie aufzupassen. Er hat mir dann noch erzählt, er habe die Uhr damals schon mit dem Hintergedanken gekauft, daß ich sie später einmal tragen solle und dieses „später“ sei nun wohl gekommen. So wie mein Vater trage auch ich die Day-Date nur zu speziellen Anlässen und es ist auch längst beschlossene Sache, daß sie wieder auf die nächste Generation übertragen wird.

    Insofern beweist meine Day-Date auch, daß der gelungene Werbespruch von Patek Philippe („Eine PP gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“) auch für eine Rolex gelten kann.

    Und hier ist sie:






    Es gibt sie also, die Vintage aus Erstbesitz mit persönlicher Geschichte und bestimmt nicht nur bei mir: Norbert zeigt uns hoffentlich auch seine 1655, sowie seine 16030, ich denke auch an Anatols 1016 und möglicherweise kommt noch so manch andere Uhr zum Vorschein.…….

    Viele Grüße
    Matthias


    PS. Mir ist durchaus bewußt, daß dieser Thread eine gewisse elitäre Arroganz beinhaltet. Wer solche Uhren besitzt ist entweder mit einem „goldenen Löffel“ groß geworden oder gehörte schon damals selbst zu den „arrivierten Kreisen“. Mir ist bekannt, daß viele damals nicht die finanziellen Möglichkeiten hatten eine Rolex zu kaufen.
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    mein Vater hat mir in den Achzigern seine 1500 übertragen, die er ende der Siebziger in Hong Kong erhandelt hat




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Schöne Idee, und ich finde nicht, daß das ganze so elitär ist. Anfang der 80er, als ich meine 16014 geschenkt bekam, war eine DJ durchaus erschwinglich, zumindest als Abiturgeschenk (macht man ja nicht soo häufig ). Fotos folgen, sobald sie von der Revi zurückkommt.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  4. #4
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794

    RE: Zeigt Eure Vintage-Rolex aus Erstbesitz

    Eine schöne Idee, Matthias. Ich zeige mal meine St/G Datejust welche ich von meinen Vater geerbt habe. Er kaufte sie zwischen 86 und 89. Leider hat er keine Papiere aufgehoben:





    Nun zur 16030, die ich 1983 selbst gekauft habe. Ich war Wehrpflichtiger und lebte von ca. 200.-DM. Ich hatte vorher eine Zentra Safari, meine langjährige Begleiterin, bei einer Wehrübung verloren (Wegen dem blöden Fix o flex Armband).
    Aus Spaß holte ich mir den aktuellen Rolex Katalog



    beim Konzi und begann Interesse zu entwickeln.

    Das Ergebnis war meine erste Rolex, die ich voller Stolz trug:









    Mitte der achziger las ich ein Buch von Reinhold Messner: "Alleingang, K2" oder so ähnlich. Der trug dabei die Explorer II. Dies und die Tatsache, dass die Uhr nicht mehr hergestellt wurde und somit die billigste Sportuhr mit Datum war, animierte mich zum Kauf meiner zweiten Rolex:



    ohh, 'tschuldigung, hier etwas näher:









    und mit Zubehör:



    Mittlerweile sind noch einige andere Neuuhren hinzugekommen. Sind aber noch nicht Vintage. Ich warte darauf, dass ich sie als Vintageuhren präsentieren kann!
    Norbert

  5. #5
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Matthias, eine schöne Idee. Obwohl ich selber nichts beisteuern kann, hoffe ich, dass meine Erwerbungen mal zu Vintages in meinem Beisein werden...

    Die Geschichten, die Du zu Deinen Uhren erzählst, haben mir sehr gefallen.

    Die zur DD gehörige hat mich sogar gerührt. Dass Du außerdem Sensibilität für das Thema materielle Geborgenheit und - nennen wir es mal so - Wohlstandsdifferenzen hast, macht dieses Thema hier zu einem besonderen! Deshalb wünsche ich Dir (und mir), dass noch einige Beiträge kommen mögen.

    Die jetzt schon gezeigten lassen hoffen. Es sind jedes Mal ganz besondere Begebenheiten und Bilder, die erzählt und gezeigt werden. Danke dafür an alle, die sich hier beteiligen!

    Ein besonderes Danke an "Prof. Rolex" für die Erstellung des Themas
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #6
    Toller Thread. Leider wird´s bei mir noch runde 20 Jahre dauern, bis ich meine ersten Vintages aus Erstbesitz zeigen kann. Aber ganz ehrlich, ich freue mich heute schon, dass meine Kronen altern. Anstatt Vintage zu kaufen, mache ich die Uhren selbst Vintage
    Grüße Michael


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Hmmmm, darf ich da mit der mitspielen? Ist ja fast Erstbesitz....

    Once upon a time...MODEM-BURNER!!!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Meine 6541 habe ich aus dokumentiertem Erstbesitz erstanden.

    Die Uhr wurde 1964, nachdem sie ca. 5-7 jahre beim Konzi in Österreich lag, an den Vater der letzten Besitzerin / Besitzer verkauft. Die Uhr war dazumal ein Geschenk zum Geburtstag.

    Die Uhr wurde nach dem Hinschied des Eigentümers Anfang 80 in Österreich, von der Witwe dann an seine Tochter in der Schweiz weitergegeben die bis heute fast im gleichen Dorf lebt wie ich.

    Ich bin im Besitz der Uhr seit 2007

    Irgendwo ist auch ein eigener Thread von mir, den ich von Zeit zu Zeit ergänze

    Manche Member kennen die Uhr und konnten sie schon Live sehen.

    Bild aus meinem Archiv:



    Ein Bild mit der mittlerweilen gefundenen Lüni, aber nur obendraufgelegt:

    Lg Pasci

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Zeigt Eure Vintage-Rolex aus Erstbesitz

    saustark - damals galt das ABI noch was

    Original von Prof. Rolex

  10. #10
    eee
    Gast
    sehr schöne uhren.

    wirklich top.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Tolle Geschichten. Danke
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Die orange Hand gefällt mir immer besser je öfter ich sie sehe

    Die hat gute Chancen meine erste Vintage zu werden, da muß ich mich aber erst noch viel mehr in die Materie einarbeiten und noch ein wenig flüssiger werden, aber das kommt schon noch.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Echt klasse das alles zu lesen hier!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Sehr schöne Idee Matthias

    Ich muss allerdings die Regeln ein bisschen brechen um mitmachen zu dürfen.

    Meine Uhr ist keine Rolex und keine 20 Jahre alt, es ist eine Tudor und 16,5 Jahre alt.

    Ich wollte damals unbedingt (im Alter von zarten 17 Jahren) meine erste "richtige" Uhr kaufen.

    Ich war in der 12. Klasse und hatte nur leider kein Geld.

    Also habe ich in den Osterferien 3 Wochen in einer Schaumstoff-Fabrik
    riesig große Schaumstoff-Platten von Halle A nach Halle B gebuckelt.
    War zwar eine richtige Plackerei - aber es gab Kohle

    Also war nun ein bisschen Geld da, aber welche Uhr soll es werden.

    Rolex war mein großer Traum, aber dafür reichte es immer noch nicht

    Also weitersparen

    Zufällig beim Naseplattdrücken sah ich im Sommerurlaub
    (den ich zusammen mit meinem kleinen Bruder und meine Eltern
    in Velden am Wörthersee verbrachte )

    Eine Tudor Submariner.

    Tudor kannte ich bis dato gar nicht, aber die Uhr war für mich schlicht meine Traum-Uhr.

    Für den armen Charly war es eine Rolex.
    Was war ich stolz!
    Was war ich glücklich!

    Gut, auf dem Zifferblatt stand nicht Rolex, aber sie sah genauso aus wie eine Rolex.
    Und wenn man sie umdreht (was ich seeeeeehr oft machte )
    stand ja auch auf dem Bodendeckel graviert:
    "ORIGINAL OYSTER CASE BY ROLEX GENEVA"
    und das Krönchen ist natürlich auch eingraviert.

    Jahrelang 24/7 getragen - erst 14 Jahre später habe ich eine zweite Uhr gekauft.

    sie hat mit mir Abi gemacht
    sie hat mit mir studiert
    sie hat den ersten Job mit mir erlebt
    Sie kennt alle meine Exen
    sie kennt jede Ecke der Welt die ich auch kenne
    sie war einfach jeden Tag des Erwachsen-werdens bei mir

    Wenn ich mal alle Uhren verkaufen müsste, sie wäre die letzte die ich hergeben würde.





    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Original von Rolex1970
    Meine 6541 habe ich aus dokumentiertem Erstbesitz erstanden.

    Die Uhr wurde 1964, nachdem sie ca. 5-7 jahre beim Konzi in Österreich lag, an den Vater der letzten Besitzerin / Besitzer verkauft. Die Uhr war dazumal ein Geschenk zum Geburtstag.

    Die Uhr wurde nach dem Hinschied des Eigentümers Anfang 80 in Österreich, von der Witwe dann an seine Tochter in der Schweiz weitergegeben die bis heute fast im gleichen Dorf lebt wie ich.

    Ich bin im Besitz der Uhr seit 2007

    Irgendwo ist auch ein eigener Thread von mir, den ich von Zeit zu Zeit ergänze

    Manche Member kennen die Uhr und konnten sie schon Live sehen.

    Bild aus meinem Archiv:



    Die möchte ich aber mal live sehen.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Klasse Thread Matthias!!!




    Tolle Geschichten!!!!!







    Darf man auch Mitmachen, mit Uhren die diret vom Erstbesitzer an mich gelangt sind???
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    7
    Original von ferryporsche356

    .......Eine Tudor Submariner.......



    Glückwunsch. Bei dem Model braucht man echt keine Rolex bzw. keine echte Rolex !

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Geht es um "in Erstbesitz" oder "aus Erstbesitz"?

    Mag es auch gerne, wenn der langährige Besitzer verkauft und sie dann bei mir in Ehren gehalten wird.

    So habe ich diese aus Erstbesitz (also vom Erstbesitzer Roy) gekauft:


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Was für ein HERRLICHER Thread !!!!!! Liebe diese Geschichten !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ach... falls es aus Erstbesitz ist... kennt Ihr ja die STory.....






    Once in a Lifetime...


    London calling.... YES! She's back!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. [Andere] Zeigt mir eure Certina Uhren (Vintage)
    Von Baron1811 im Forum Andere Marken
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 11:22
  2. Zeigt mir Eure Vintage aus eurem Geburtsjahr
    Von mascheranera im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:59
  3. Zeigt her Eure Vintage Omegas!
    Von Fabiansky im Forum Omega
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:07
  4. zeigt mir eure non rolex vintage
    Von tommsen im Forum Andere Marken
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:44
  5. Zeigt mir eure Datejust Vintage,........
    Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •