..............![]()
Wenn Du nur den Listenpreis bezahlen willst kannst Du froh sein in 7 bis 8 Jahren schon eine zu kriegen ............![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Daytona irgendwo in Europa?
-
23.05.2006, 23:34 #1
- Registriert seit
- 13.07.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 10
Daytona irgendwo in Europa?
Hallo,
ich würde gerne eine Stahl-Daytona kaufen. Bin aber emotional noch nicht so weit, für eine gebrauchte oder fast neue Uhr 8.000 Euro im Privatkauf zu bezahlen.
Gibt es irgendwo in Europa die Chance, ein solches Modell beim Rolex-Händler zu beziehen? Am besten in einem Nachbarland zu D.
Die Verfügbarkeit in meiner Heimat (Oldenburg, Bremen u. Wilhelmshaven) ist wohl irgendwann in 7-8 Jahren erst möglich. So lange möchte ich nicht warten.
Danke für Eure Hinweise...
Gruß
Union2000
-
23.05.2006, 23:37 #2
RE: Daytona irgendwo in Europa?
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
23.05.2006, 23:41 #3
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 383
Ich habe mal gehört in Hongkong sowie Thailand sollen die Chancen ganz gut sein, eventuell noch Kenia, dort aber nur in Strandnähe
Gruß Thilo
-
23.05.2006, 23:42 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Daytona irgendwo in Europa?
Original von union2000
(...) Gibt es irgendwo in Europa die Chance, ein solches Modell beim Rolex-Händler zu beziehen? (...)
Schau' doch mal in folgendes Unterfoum: Watch Tourism
* Natürlich nur zum LP, wenn Du der werten Gemahlin ein Platin-Collier mit Diamanten spendierst...
Cheers
Laubi
-
23.05.2006, 23:42 #5
Wenn Du die Uhr unbedingt beim Rolex-Händler kaufen möchtest, dann
empfehle ich Dir Fernost. Dort bekommst Du teilweise die Stahl-Daytona,
allerdings zum "Hauspreis". Rechnet man dann noch Zoll und Einfuhr-
Umsatzsteuer dazu, kommst Du beim Pribatkauf hier doch bedeutend
billiger weg.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.05.2006, 23:50 #6
Genau,
ich war mal irgendwann 1996 in Japan, Korea, Malaysia und
Singapur.
(Alle Produktionsstätten eines meiner Hauptlieferanten. Mir braucht niemand mehr etwas über Arbeitssicherheit, Umweltschutz oder Kinderarbeit zu erzählen)
Nirgendwo war eine Daytona zu bekommen, außer in Singapur.
Die Rolex Niederlassung war geschlossen, beim Konzessionär wurde ich um etwas Geduld gebeten.
Dann kam das ********* mit den Uhren, weiß und schwarz, hat auf seinem Taschenrechner herumgetippt. Ich dachte schon :
Ja, Ziel erreicht! Der rechnet jetzt den Preis aus, und korrigiert nach unten.
Die Sau hat einen Aufschlag eingerechnet, den ich niemals in dieser Höhe auf der Rechnung hatte.
Also war nix mit Stahldaytona.
Ich mag die Uhr, sehr sogar. Aber ich brauche die Uhr nicht zum glücklich sein. Nicht mehr für über 8000 EUR.
Damals als ich die Uhr hier in D bestellt habe, kostete die Zwiebel
glaube ich 5150 DM. Dafür hätte ich Sie genommen.
PS: Die Warteliste ist so alt, mein Name wurde wohl noch in Sütterlin raufgepinselt.
Viel Worte , kurzer Sinn: Die Uhr wäre mir heute vom Preis her zu hoch.
Da guck ich lieber meinen Goldschinken an.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
23.05.2006, 23:55 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Wenn Du die Uhr unbedingt beim Rolex-Händler kaufen möchtest, dann
empfehle ich Dir Fernost. Dort bekommst Du teilweise die Stahl-Daytona,
allerdings zum "Hauspreis". (...)- allerdings hatte ich da noch kein allzu großes Interesse an mechanischen Armbanduhren. Leider!
Cheers
Laubi
-
23.05.2006, 23:56 #8
Na dort ist die Stahldaytona mindestens genauso rar wie hier.
lg Michael
-
23.05.2006, 23:57 #9
In den USA bekommst Du die Daytona aber ned beim Konzi. Das geht nur
in Singapur o.ä., da die - warum auch immer - die Preise frei gestalten
können, ohne einen auf den Deckel zu bekommen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.05.2006, 00:02 #10
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Uhr liegt bei verschiedenen Konzessionären bereit, als Belohnung für gute Kunden, die vielleicht eine Gelbgolddaytona und eine Prince gekauft haben, und nun noch für alle Tage sozusagen, eine Stahldaytona wünschen. Der Kauf zum Listenpreis ist sozusagen als Rabatt für die andern Erwerbungen zu sehen, als Treuebonus oder wie auch immer.
Ist einer nicht Kunde, verkauft der Händler dem keine Uhr unter dem Marktpreis (der Listenpreis liegt unter dem Marktpreis) und überlässt so den (möglichen, nicht auszuschliessenden, aber vielleicht gar nicht gewünschten) Gewinn dem Käufer. Ein Wiederverkäufer, der offen zu höherm Preis als Liste verkauft, macht sich bei Rolex wahrscheinlich ziemlich unbeliebt.
-
24.05.2006, 00:03 #11ehemaliges mitgliedGast
Wow, doppelte Admin Antwort ... dann wird's wohl stimmen. Danke für's Feedback, Jungs! Dann macht es mir jetzt wenig(er) aus, dass meine Uhrenleidenschaft erst so richtig Ende 2005 entflammt ist.
Cheers
Laubi
-
24.05.2006, 00:12 #12Original von Charles.
Die Uhr liegt bei verschiedenen Konzessionären bereit, als Belohnung für gute Kunden, die vielleicht eine Gelbgolddaytona und eine Prince gekauft haben, und nun noch für alle Tage sozusagen, eine Stahldaytona wünschen. Der Kauf zum Listenpreis ist sozusagen als Rabatt für die andern Erwerbungen zu sehen, als Treuebonus oder wie auch immer.
Ist einer nicht Kunde, verkauft der Händler dem keine Uhr unter dem Marktpreis (der Listenpreis liegt unter dem Marktpreis) und überlässt so den (möglichen, nicht auszuschliessenden, aber vielleicht gar nicht gewünschten) Gewinn dem Käufer. Ein Wiederverkäufer, der offen zu höherm Preis als Liste verkauft, macht sich bei Rolex wahrscheinlich ziemlich unbeliebt.
Der Konzessionär hat mir wörtlich gesagt: Mensch, Du hast doch jetzt eine der schönsten Uhren, Es gibt kaum Stahldaytonas. Er hat ehrlich gesagt Bedenken, mich auf die so genannte Warteliste zusetzen.
Ich würde immer wieder mal nachfragen, und er hätte keine für mich befriedigende Antwort.
Dann ging er weg, gab mir zwei Tüten voll mit Rolexboxen, Ankern und Siegeln, korrigierte den Preis meiner Daytona noch mal nach unten und hat mich verabschiedet:
So ist es Ihm lieber, so bleiben wir wenigstens freundlich zueinander.
Ich war vor ein paar jahren noch mal da, er hat mich wohl gleich wiedererkannt. Nach der unvermeidlichen von mir halb ausgeprochenen
Frage kam gleich ein: Liefersituation noch nicht besser.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.05.2006, 03:31 #13
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
hi Leute,
ich kann nur dazu soviel sagen, dass wenn mit "Fernost" auch das Reich der Mitte, insbesondere Shanghai gemeinst ist - absolut nix. Und später wird au nix.
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
24.05.2006, 07:49 #14
Hallo CEO!
Witzig dass dein Tatsachenbericht so ernuechternd ist, weil vor einigen Monaten ein Forumsmitglied in China nachweislich 2 D's zum Listenpreis abgegriffen und nach D mitgebracht hat! dieser Traum scheint wohl ausgetraeumt..
Ein Glueck bin ich kein D Fan...
lg marcrlx2022
-
24.05.2006, 07:54 #15
RE: Daytona irgendwo in Europa?
Original von union2000
Hallo,
Gibt es irgendwo in Europa die Chance, ein solches Modell beim Rolex-Händler zu beziehen? Am besten in einem Nachbarland zu D.
...
NEINGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.05.2006, 08:24 #16
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Hier im Moment fuer 7500 EUR.
Gruss
-
24.05.2006, 08:30 #17
Oder hier (ohne Zollpflicht):
Daytona, 116520, ZB weissGruß, Hannes
-
24.05.2006, 08:34 #18
Der Uhr fehlt doch das Datum, was wollt ihr denn damit???
Viele Grüße, Manuel
-
24.05.2006, 09:08 #19
Wenn Du 7500 oder 8000 Euro's rumliegen hast und für die nächste Zeit nicht brauchst, hol Die eine zum Marktpreis.
Das Geld ist ja nicht weg. Es ist nur eine Zeitlang bei jemand anders.
Wenn Du pfleglich mit der Uhr umgehst und sie irgenwann wieder verkaufst, bekommst Du ja auch wieder den Marktpreis. Es ist nicht damit zu rechnen, das der Marktpreis fällt. Ich kann jedenfalls keine Anzeichen dafür entdecken.
-
24.05.2006, 09:10 #20
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Moehf
Der Uhr fehlt doch das Datum, was wollt ihr denn damit???sag ich ja, die möhre taugt nur in wg etwas
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
Ähnliche Themen
-
UEFA Europa League 09/10
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2009, 22:24 -
Unterschied der Beigaben : USA-EUROPA
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2008, 13:39 -
Ist es in D irgendwo tierisch heiss ...
Von Edmundo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:57 -
Deutschland - Irgendwo zwischen M und HH ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 158Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:15
Lesezeichen