Es gibt verschiedene Spitzen für das Teil - ob man die einfach austauschen kann weiß ich nicht genau.............![]()
![]()
Frage doch mal bei jeannie hier im Forum nach, vielleicht kann er Dir helfen..........
Gruß Uwe
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
07.04.2007, 17:54 #1
falsches bergeon werkzeug gekauft??
hallo zusammen,
nachdem ich verzweifelt versucht hatte, einen passenden schraubendreher für die band montage meiner pan zu bekommen, habe ich im netz doch noch eine firma gefunden, die mir einen passenden bergeon schraubendreher geschickt hat.
in diesem zuge habe ich mir dann auch direkt ein federstegwerkzeug für die bandmontage meiner rolex uhren bestellt. sie hatten 2 verschiedene da (1x schwarz plastik oder so ähnlich und 1x metall).
ich ahbe der freundlichen jungen dame gesagt, sie soll mir das standard teil für rolex bänder schicken und jetzt habe ich die metall version heute per post bekommen.
auf dem ding steht bergeon 6111
die gabel ist jedoch so breit, dass ich damit im leben nicht an den federsteg bei meiner sub ohne löcher komme.
habe ich das falsche teil bestellt und wenn ja, welche version ist die richtige?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.04.2007, 17:57 #2Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
07.04.2007, 18:05 #3
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich habe Bergeon 6767 und die Spitze die du brauchst ist 6767-F
Die dicke Schaufel ist 6767-S
-
07.04.2007, 18:15 #4
kann ich da denn einzelne spitzen nachkaufen?
wozu braucht man denn diese breite schaufel? im grunde kann ich das teil nur versuchen, gegen ein passendes zu tauschen, bzw. mindest. die spitze.
... ärgerlichVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.04.2007, 18:32 #5
- Registriert seit
- 14.03.2005
- Beiträge
- 490
Original von time4web
kann ich da denn einzelne spitzen nachkaufen?
wozu braucht man denn diese breite schaufel? im grunde kann ich das teil nur versuchen, gegen ein passendes zu tauschen, bzw. mindest. die spitze.
... ärgerlichLeben und leben lassen!!!
-
07.04.2007, 18:47 #6
Hast du kein Rückgaberecht, wenn du über´s Internet bestellt hast?
Ruf doch noch einmal an und frag ob sie das Werkzeug umtauschen.
Kostet dich doch höchstens das Porto.Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
07.04.2007, 19:22 #7
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Gibts für knapp 2 Euro, frag mich nur nicht wo
-
07.04.2007, 20:04 #8
na super
ich habe nur eine hochwertige uhr mit lederband und dafür habe ich mir ja extra den schraubendreher von bergeon bestellt.
die kronen haben alle oyster, bzw. jubi - und dafür war das federstegteil gedacht
am besten rufe ich dienstag mal da an ....
vielleicht kann ich ja nur die gabel tauschen.
weiß jemand. ob der dorn auf der anderen seite genormt ist, oder ob ich da vielleicht auch den falschen habe?
danke für die infoVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.04.2007, 20:13 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Schau mal hier... Werkzeug >> Armband Arbeiten
Da sind ein paar von bergeon bei, die haben alle einen dünnen Dorn und passen
-
07.04.2007, 20:24 #10
?? wo soll ich schauen?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.04.2007, 20:25 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von time4web
?? wo soll ich schauen?
http://www.uhrmacher24.de/shop.php
-
07.04.2007, 20:38 #12
jetzt kann ich dir folgen
vielen dank für den link
da kann ich direkt mal nach einer lupe für das auge schauen.
bei den minischrauben an der pan lässt sich mit so einem teil bestimmt etwas besser schraubenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
08.04.2007, 19:46 #13
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
RE: falsches bergeon werkzeug gekauft??
Hallo Jörg
Das Ding mit 6111 hat eine "Gabel in Spachtelform". Mit dieser kannst du bei Lederbändern den Federsteg besser setzen weil man damit das Band etwas zusammendrücken kann. Man kann es auch benutzen um den Federsteg abzunehmen, aber wie gesagt: bei Lederbändern. Für Rolex ist nur der Stift auf der anderen Seite für durchbohrte Hörner.
Für massive Bänder gibts nur etwas das Rolex-würdig ist:
Die Bandstegezange von Bergeon. 143 Fränklis (die Euros könnt ihr selber ausrechnen).
PN an mich oder in unserem Shop.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
08.04.2007, 22:50 #14
Für meine SD ohne Löcher in den Hörnern habe ich das Bergeon Werkzeug 6767-F mit sehr kleiner Gabel.
Gruß, Gunnar...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
Falsches Zertifikat?
Von Sippel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.02.2011, 07:12 -
Werkzeug für den Bandwechsel
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.12.2005, 13:59 -
>>>Werkzeug<<<
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:45 -
bergeon......
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.02.2005, 18:25 -
Vergleich echtes und falsches (oder doch echtes?) vintage-Oysterband
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.01.2005, 19:38
Lesezeichen