Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 114
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719

    1963 - Die Eroberung des Paradieses !!

    Soviel Pathos? Ja, genau, soviel Pathos !!


    Habe heute was Besonderes, was sehr Besonderes. Mit dieser Uhr hat alles angefangen - die ERSTE
    ROLEX DAYTONA, die erste COSMOGRAPH aus 1963. Alle ihre Vorgänger waren nur mässig erfolgreich -
    wobei auch superschöne Uhren - mit der Einführung der 6239 bekam der neu gestaltete Cosmograph
    zum ersten Mal Totalisatoren in abweichender Farbe, die Skalierung wanderte vom Zifferblatt auf die
    Lünette, mit dieser Uhr eroberte Rolex den grossen Markt in Nordamerika! Man nannte die Uhr mal
    'Daytona', dann 'Le Mans', wobei sich der Name DAYTONA durchsetzte und schon ein Jahr später 1964
    das erste Mal auf dem Zifferblatt zu sehen war. Jeder kennt die Geschichte, die Daytona wurde zur
    Legende !!


    +++ Zifferblätter
    Die allerersten Cosmograph 6239 haben alle gemein, dass ihre Seriennummer mit 923xxx beginnt, es
    gibt Schätzungen, dass von diesen Uhren an die 200 Stück jemals produziert wurden. Für die weisse
    Zifferblatt Variante wurde eigens ein Zifferblatt von Singer entworfen, das NUR in dieser Uhr
    Verwendung fand. Die Farbe ist WEISS / CREME - italienische Sammler nennen dieses besondere Blatt
    'Grenee'. Die Totalisatoren waren schwarz (bei manchen Uhren sind sie in Tropical Marroni gefaded,
    ein wunderschönes, dunkles Braun), alle diese Zifferblätter haben ein DOUBLE SWISS - es gab sie mit
    und ohne 'Underline' unter dem 'Cosmograph' Schriftzug. Philipp hat über all die Jahre den
    Riesenverdienst erworben, das Geheimnis der 'Underline' gelöst zu haben, es markiert den Übergang
    von Radium zu Tritium in 1963. Es gab also insgesamt vier Zifferblatt Versionen, Weiss und matt
    Schwarz, mit oder ohne Underline.


    Hier eine anschauliche Grafik von Stefano Mazzariol, ganz links sieht man das Grenee Zifferblatt.
    Die Farbe ist sensationell schön, auch ist es glatt, ohne die strukturierte Lackfläche späterer Daytonas.





    BJSonline - Kamal



    +++ Zeiger
    Die allererste Serie hat DÜNNERE und LÄNGERE Zeiger. Der Stundenzeiger geht bis an die Indexe, der
    Minutenzeiger geht komplett über die Stundenindexe! Unglaublich eleganter Look! Die kleinen Zeiger
    der Totalisatoren sind SILBER (bei vielen sind mittlerweile weisse, spätere Tauschzeiger montiert),
    und als wunderschönes Detail, der superdünne, strichartige Sekundenzeiger!


    +++ Lünette
    Über die Lünette muss man eigentlich keine Worte verlieren, anschauen und auf die Knie gehen !!!!
    Diese legendäre 275/300 Lünette mit der feinen Strich-Skalierung ist das Schönste, das Rolex für
    mich jemals gemacht hat. Man findet sie ausschliesslich an den frühen 923xxx Uhren, schon wenige
    Monate später kam die nachfolgende Version - ohne 275 und ohne die feine Skalierung, die dann
    bis ca. 1965 verwendet wurde. Dann kam 1965 die erste Daytona 6241 auf den Markt, mit Bakelit-
    Lünette und 200 UPS Skalierung und alle Stahl-Lünetten wurden darauf folgend nur noch so
    ausgeliefert.



    Für eine tiefere Lektüre möchte ich unbedingt den fantastischen Blog von Stefano Mazzariol empfehlen,
    der als erster die frühe Daytona näher beschrieben hat. Diese Uhren sind in Italien KULT, der Rest der
    Welt hat die Bedeutung und Besonderheit dieser frühen Version zwar erkannt, aber auf Grund der
    Seltenheit dieser Uhr herrscht immer noch eine relativ grosse Ignoranz.
    http://stefanomazzariol.blogspot.com/



    Viele Worte, und es gäbe noch mehr zu erzählen. Diese frühen 6239 leben noch mehr wie andere
    Vintage Rolex von all den Details, die es zu entdecken gilt. Das Gehäuse ist komplett rund, wie bei
    der 6238, ohne die 'Nase', verbaut ist das legendäre 72B Kaliber. Hier nun Fotos der Lady, FIRST
    SERIE aus 1963, die Totalisatoren sind dunkelbraun gefaded (sieht man auf den Scans nur bedingt,
    keine Sonne am Bodensee). Die Uhr ist seit 1982 im Zweitbesitz, wurde vom Erstbesitzer für 850 DM
    gekauft und war seitdem zweimal bei Rolex Köln. Bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass Rolex
    1982 die Radium dots mit Tritium ersetzt hat und 1998 das Glas. Ansonsten ist die Uhr komplett
    im Auslieferungszustand !! Ein rivet Oyster 7205 war dabei, aber nicht mehr das originale aus 63,
    trage die Uhr deswegen derzeit mit 78350 Oyster und 571 Anstössen.

    Bessere Fotos folgen mit besserem Wetter hier, aber zumindest bekommt man eine Impression von
    der Eleganz dieser Uhr. Ästhetisch betrachtet ist diese Uhr kaum zu toppen, sie strahlt diesen
    unglaublich sexy 60s Charme aus - für mich eine der schönsten jemals gebauten Uhren !!


    Die ersten zwei Bilder sind aus Stefano Mazzariols Blog, das dritte Bild: unbekannte Quelle









    Et voila:














    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

  3. #3
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Uiii. Gratulation. Mehr bringe ich gerade nicht raus.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  4. #4
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    einfach zu schön - danke für den ausführlichen Bildbericht
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  5. #5
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Traumhaft Werner!

    Diese Uhr ist der absolute Hammer.

    Danke, für den sehr ausführlichen und informativen Beitrag, der m.E. in die Classics gehört.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  6. #6
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Der Olymp..... wie fühlt man sich da oben ?

    Wunderschönes Teil!
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #7

    Wahnsinn - the holy grail
    “Orbis non sufficit”

  8. #8
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Herzlichen Glückwunsch - die Uhr ist ein Traum.

    Und vielen Dank für die fundierten Hintergrundinformationen.

    Viel Spaß beim Genießen

    Uwe

    P.S. Und wirklich --> diese filigrane Lünettenbeschriftung ist mit Abstand die Schönste, die ich je gesehen habe!!!
    Viele Grüße, Uwe

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Sehr genial!

    Ab wann im SC?

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  10. #10
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Gruß Ulrich

  11. #11
    Ein Traum von Uhr !

    Meine herzlichsten Glückwünsche, Werner!

    Und dankeschön für die spannenden Infos!!

    LG, fredi

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    wunderbare Uhr



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Klasse my dear friend!!!


    Und toll, dass du viel Info teilst!!!


    Du Weisst.... die einfach Daytona... so schlicht gehört zu den grössten Style-Ikonen und schönsten Uhren!!!

    Enjoy
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #14
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Interessant, dass die "Daytona" auch "Le mans" hieß - das wußte ich nicht. Aber auch sonst viele tolle Informationen. Danke
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  15. #15
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Mit dem Teil würde ich wahrscheinlich sofort aufhören. Was für eine Ikone . Und wirklich sehr sehr schöne Bilder dazu, Danke

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Oha, ned schlecht, alter Fahrensmann! Das nenn ich mal ein schönes Stück und jetzt mach das häßliche Band ab und such ein richtiges!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    WOW! Endlich wieder ein echter Werner! DANKE!!!!!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Werner du hast es wieder mal geschafft!!

    So ein schönes Stück mit soviel Geschichte, einfach grandios!!

  20. #20
    Submariner Avatar von ralphbe
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    384
    Sehr schön, Werner, ein Sahnestück! Behalt' sie ein wenig, hörst Du?

    Regards

    Ralph

Ähnliche Themen

  1. dj von 1963
    Von berliner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 10:19
  2. 1963
    Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2004, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •