Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Tresore

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.831

    Tresore

    Hallo!

    Wer kennt sich mit Tresoren aus? Ein guter Rat von Versicherungsfuzzis oder Polizisten wäre auch ganz nett.

    Was heisst "Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992" und "Doppelbartschloß der VdS-Klasse 1"?

    Würdet Ihr ein Doppelbartschloß oder ein Elektronikschloß ("Leicht lesbare Soft-Touch-Tasten garantieren einfache Bedienung mit optischer Funktionsüberwachung. Individuell einstellbare 6-stellige Zahlenkombination. Der direkt im Beschlag integrierte Öffnungshebel bietet höchsten Bedienkomfort und Funktionssicherheit. Automatisches Blockiersystem nach 4 Fehleingaben. Die außenliegende Stromversorgung erfolgt über handelsübliche 1,5 V Batterien.") empfehlen?

    Reicht so was "kleines" für den privaten Zweck? So viel zu holen, dass die Panzerknacker kommen würden, ist eh nicht - leider . Aber wenn man mal aus dem Haus geht, fühlt man sich evtl. sicherer, wenn man man ein paar Sachen und private Unterlagen/Dokumente sichern kann.

    Ach so, Wand-/Bodenverankerung ist natürlich Pflicht.

    Also, nach was sollte man für den Gelegenheistdieb ausschau halten. Einen Banktresor kann ich nicht brauchen und sonstige gebrauchte Tresore mit 500kg möchte ich auch nicht auf eine Decke stellen. Soll heissen, so viel wie nötig, so wenig wie möglich ...

    Her mit Euren Tipps ...

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Tresore

    Ja, Elmar, für Dokumente genau richtig......

    B.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    483

    RE: Tresore

    Das wichtigste ist, das die Dinger schwer sind also alles ba 150KG aufwärts lohnt und das die nix mit elektronik haben...meistens bekommt man die leicht an den Stellen der Zahlentastatur leicht aufgebohrt...

    Schau bei ebay..nach Tresoren..sind fast immer selbstabholer..da kannste richtige schnäp.pchen machen..

    Habe für meinen 150KG Tresor welcher nur mit Schlüssel und Drehzalenkombination zu öffnen ist 57,- bezahlt..
    Dann noch mit 15cm Schrauben in der Wand verdübeln und alles ist gut

    Gruß Jörg
    __________________________________________________ _______________
    "Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
    Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910

  4. #4
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    So ein kleines Ding aus dem Baumarkt kannst Du vergessen, auch mit Verankerung, holst du einen großen Kuhfuß ist das Ding raus. so 50-70 KG schleppt mann dir auch noch weg, dann mach es wie Alexis, ab in den Gefrieherschrank, da sucht keiner. Ich habe einen über 400KG schweren Waffenschrank mit Innentresoren(Jäger), da muß mann schon durch 4 Stahlwände gehen bis mann durch ist, (und dann ist da noch eine kleine Überraschung für die Schweißerprofis), trotzdem ist versichern astronomisch teuer. Ein Schließfach bei der Bank solltest du sowieso haben, ist auch beruhigender im Urlaub. Das Zauberwort hier heist Risikostreuung, Risikominimierung, und Prävention. Eine gute Alarmanlage gehört auch in jedes Haus. Zur Not tut es täuschen und tarnen, tu doch in die Uhrenboxen fakes, dann ist der Einbrecher Glücklich, die echten versteckst du in den Cornflakes.
    18K/750

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.831
    Themenstarter
    Original von 18K/750
    Ein Schließfach bei der Bank solltest du sowieso haben, ist auch beruhigender im Urlaub.
    Jepp, das habe ich auch. Fühle mich besser, auch außerhalb des Urlaubes, es ist aber auch deutlich nerviger, da ich z. B. keine Uhr bei mir rumfliegen habe und deshalb immer zur Bank laufen muss. Und da dachte ich halt an Alternativen ...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von elmar2001
    Original von 18K/750
    Ein Schließfach bei der Bank solltest du sowieso haben, ist auch beruhigender im Urlaub.
    Jepp, das habe ich auch. Fühle mich besser, auch außerhalb des Urlaubes, es ist aber auch deutlich nerviger, da ich z. B. keine Uhr bei mir rumfliegen habe und deshalb immer zur Bank laufen muss. Und da dachte ich halt an Alternativen ...
    Elmar, einfach im Zimmer Deiner Wahl rumliegen lassen.
    Im Fall der Fälle erstattet die Hausrat eh den Neuwert.
    Also warum rumstressen?
    .
    Gruß joo
    .


  7. #7
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    618
    Elmar,
    am besten klärst Du das mit Deiner Hausratversicherung ab; jeder Versicherer hat da seine eigenen Vorgaben.
    Meine schreibt z.B. 200 kg und dann Klasse B bis 37.500 Euro und Klasse C darüber vor.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Du mußt Dich vorher unbedingt bei Deiner Verischerung erkundigen bzgl. des Tresors und der Deckungsbedingungen.

    Hier die Kontaktadresse eines renommierten Tresorherstellers:

    Adolphs Tresore
    Postfach 10 11 05, D-40831 Ratingen, Am Westbahnhof 36, D-40878 Ratingen
    Tel. 0 21 02 / 74 14 0, Fax 0 21 02 / 74 14 64,
    www.adolphs.de
    service<img src="images/smilies/at.g..." />adolphs.de
    Bis gleich!

    M

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die mit der elektronik haben meist noch eine manuelle schliessung wenn strom weg oder batterie leer

    und diese notschliessung ist sehr primitiv ausgelegt, die geht auch mit einem akkuschrauber zu entfernen

    verdübeln in der wand ist ziemlicher unsinn, durchgehende dicke gewindestangen bis zu rückseite der wand (bims halt aber auch nix) mit grossen aufgeschweissten tellern, natürlich unter putz sind für die jungs schon deutlich spannender

    optimal ist beim bau des hauses und bei gegossenen betonwänden oder in der bodenplatte (wobei die bodenplatte nur zweite wahl ist, weil ja dämmung und estrich draufkommt und der dann die schwachstelle wird) gleich anker mit einzugiessen und einen ordentlichen tresor (waffenschrank) daran zu verschrauben (ähh verschraubung sollte innen im tresor sein)


    ab auch das ist nur gut solange du nicht zuhause bist, bei anwesenheit von frau und kind kann sich dieses thema fatallerweise schnell drehen,

    dann ist risikostreuung angesagt, ein gut verkleideter ordentlicher tresor neben einem kleinen leicht auffindbaren hilfreich

    sollte jemand auf raub gehen und einem deiner familienmitglieder gewalt androhen öffnest du den kleinen gut sichbaren tresor und händigst wenige weniger wertvolle teile aus und hoffst das die geschichte dann zu ende ist

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    siehe avatar davon 2 stück und ne abgesägte schrotflinte

    billig und gut

  11. #11
    Naja. Zwei von der Sorte kosten auch ´ne Menge Unterhalt.
    Ein Tresor ist da wohl auf Dauer günstiger
    Gruß, Hannes


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die bekommen bei mir nur magerquark, fleisch müssen die sich schon selber suchen...

    ;-)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von LV Gott
    siehe avatar davon 2 stück jo hatten wir auch mal um unser grundstück und unseren F 308 GTS zu bewachen, habe aber in den kurzen beigen hose immer kalte eier bekommen, wir haben den gesamten kram bei ebay vertickt und nur die schrotflinte behaltenund ne abgesägte schrotflinte

    billig und gut

  14. #14
    Original von LV Gott
    die bekommen bei mir nur magerquark, fleisch müssen die sich schon selber suchen...
    LOOOOL
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    442
    Hi,

    siw ist die Klassifizierung mit den Buchstaben (B,C,usw) veraltet.

    Die aktuelle Einstufung geht nach VDS 1, VDS 2 usw.

    Die neuen VDS-Klassen schreiben z.B. die Stahlstärke, Wandungsabstand und die Brandisolierung vor.

    Bei der Allianz sollte ein Tresor min. 200kg wiegen, kleinere können von Herstellern ab Werk aufgelastet werden.
    Das Gewicht ist aber nicht zwingend vorgeschrieben !

    Nähere Infos zum Beispiel hier:
    Burgwächter
    Holger

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Elmar,

    habe das Problem vor jahren beruflich auch gehabt.
    Laß es Spezialisten der Versicherung entscheiden bzw. wende Dich an die Firma Bode-Panzer.

    Gruß

    Uwe


    P.S. meine Lösung wiegt knapp 2Tonnen!!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.831
    Themenstarter
    Okok, ich sehe, die Optimallösung wiegt mind. 500kg und steht im Keller. Das peile ich zwar an, aber erst,

    1.) wenn ich meinen eigenen Keller habe.
    2.) wenn es sich vom Versicherunsgwert her lohnt.
    3.) die Versicherung dann auch noch mitzieht und günstige Beiträge anbietet.

    Die Frage ist aber jetzt: Was taugt eine Zwischenlösung z. B. wie oben beschrieben oder wie sieht eine akzeptable Zwischenlösung aus?

    Die meisten Einbrüche werden von Drogenabhängigen und Kleinkriminellen getätigt. Da würde doch zumindest die o.g. Variante ausreichen. Wie gesagt, ich will noch nicht dutzende von Uhren oder Wertsachen im Tresor verstauen, sondern allenfalls ein paar persönliche Papiere, Scheckkarten o. ä. und vielleicht ein- oder zwei Uhren.

    Richtig ist auch, dass die Sachen, die ich da hineinlegen möchte, eh mitversichert sind (da es sich nicht um große Summen handelt). Trotzdem möchte ich den Zugriff darauf erschweren, da man u.U. manche Unterlagen nur schwer wiederbekommt oder man an einigen Dingen auch hängt.

    Wie ihr seht, lohnt es sich nicht, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Und ob meine Decke einen 500kg-Tresor trägt - who knows ...

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller
    Original von LV Gott
    siehe avatar davon 2 stück jo hatten wir auch mal um unser grundstück und unseren F 308 GTS zu bewachen, habe aber in den kurzen beigen hose immer kalte eier bekommen, wir haben den gesamten kram bei ebay vertickt und nur die schrotflinte behaltenund ne abgesägte schrotflinte

    ja ich erinnere mich du bist aber nie den GTS gefahren sondern den goldfarbenen audi 200 während ich gemütlich in der einliegerwohnung etc.pp


    billig und gut

  19. #19
    GMT-Master Avatar von mrgold
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    568

    Idee VDS - Klassen !

    Original von elmar2001
    Hallo!


    Was heisst "Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992" und "Doppelbartschloß der VdS-Klasse 1"?

    Her mit Euren Tipps ...
    Hallo Elmar,

    anbei ein Link der die unterschiedlichen Zerifizierungen und
    VDS Klassen erklärt. Top-Info für alle die Tresore suchen.

    http://www.vds.de/fachservice/anerkannte/db_pwb.php
    Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •