Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Ganz in der Nähe!
    Beiträge
    99

    Alergie gegen meine Yachtmaster?

    Hallo,

    hab mal kurz eine Frage an Euch...Die letzten Tage ist es ja im Ländle ( Stuttgart ) ziemlich warm - ich schwitze daher unter meinem Band der 16622 ziemlich. Habe jeden Tag ein schwarzes Handgelenk, kommt das vom Material des Bandes? Ich dachte diese Bänder sind nickelfrei? Wasche jeden morgen aus diesem Grund meine YM mit Seife und trocken sie wieder gut ab - aber immer das selbe Ergebnis....
    Ist das bei Euch vielleicht auch so?

    Schönen Abend!

    Michael
    Ich habe im Leben schon mehr vergessen als manch einer je wissen wird

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Hatte ich auch mit meiner 16622.....

    Ist imho ganz normal.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Benutz mal die Suche... Nickel... schwarze Arme ... alles schon gut durchgekaut
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich erbarme mich und nehme sie Dir ab.............

  5. #5
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    vielleicht mal die uhr reinigen
    mfg
    michael

  6. #6
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von 187edy
    vielleicht mal die uhr reinigen
    Tut er doch.....

    Original von mpschmidt
    Wasche jeden morgen aus diesem Grund meine YM mit Seife und trocken sie wieder gut ab - aber immer das selbe Ergebnis....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Im Gegenteil: Der von Rolex verwendete Stahl enthält mehr Nickel als der Stahl, den andere Uhrenbauer verwenden. Das hat aber mit den schwarzen Streifen nichts zu tun.

    Hast Du die Möglichkeit, das Band zu demontieren? Wenn ja, leg es mal in die Spülmaschine.

    Wenn nicht: Geh zu Deinem Händler, der wird es abmontieren und kann es bei sich in ein Ultraschallbad legen. Dadurch werden die kleinsten Schmutzreste zwischen den Gliedern entfernt, die mit Wasser, Seife, Zahnbürste etc. nicht rausgehen.

    Danach wird Dein Arm wieder glänzen wie neu!

    Beste Grüße-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Ganz in der Nähe!
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Im Gegenteil: Der von Rolex verwendete Stahl enthält mehr Nickel als der Stahl, den andere Uhrenbauer verwenden. Das hat aber mit den schwarzen Streifen nichts zu tun.

    Hast Du die Möglichkeit, das Band zu demontieren? Wenn ja, leg es mal in die Spülmaschine.

    Wenn nicht: Geh zu Deinem Händler, der wird es abmontieren und kann es bei sich in ein Ultraschallbad legen. Dadurch werden die kleinsten Schmutzreste zwischen den Gliedern entfernt, die mit Wasser, Seife, Zahnbürste etc. nicht rausgehen.

    Danach wird Dein Arm wieder glänzen wie neu!

    Beste Grüße-
    Nico
    O.k werde ich versuchen - Danke für den Tipp !
    Ich habe im Leben schon mehr vergessen als manch einer je wissen wird

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Hab ich und meine Frau auch bei Rolex und anderen Uhren ist eine normale Reaktion jucken und kratzen tuts ja nicht oder, vielleicht kanns ja ein Hautarzt erklären !
    LG Dieter

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Hallo mp,
    trägst Du am Arm links evtl. noch anderen Schmuck? Ehering o.ä.?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695

    RE: Alergie gegen meine Yachtmaster?

    Original von mpschmidt
    Hallo,

    hab mal kurz eine Frage an Euch...Die letzten Tage ist es ja im Ländle ( Stuttgart ) ziemlich warm - ich schwitze daher unter meinem Band der 16622 ziemlich. Habe jeden Tag ein schwarzes Handgelenk, kommt das vom Material des Bandes? Ich dachte diese Bänder sind nickelfrei? Wasche jeden morgen aus diesem Grund meine YM mit Seife und trocken sie wieder gut ab - aber immer das selbe Ergebnis....
    Ist das bei Euch vielleicht auch so?

    Schönen Abend!

    Michael

    Ich denke das schwarze ist abgenutztes stahl mit dem schweiss oder oel von den gliedern. wenn der stahl der band bewegungen abnutz gibt es so einen schwarzen kram!!!
    NUr richtig bei einem Uhrmacher sauber machen lassen .
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Bei der Yachtmeister würde ich auch allergisch reagieren - aber der Stahl wär's nicht

    Spass beseite:

    Eventuell schwitzt Du sehr stark weil Du die Uhr sehr eng trägst, versuchs mal ein Verstellloch lockerer. Wenn Uhr eng, dann mehr schwitzen, dann mehr Schweiss, der verbindet sich mit Abrieb und Schmutzpartikeln und löst eventuell die Hautreaktion aus. Probier's mal etwas lockerer und spül nach der Dusche gut die Seife von der Uhr und ihren Zwischräumen ab - auch Seifenreste könnten der Auslöser sein.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich hatte das bei einem Jubi Bicolor Band und einem Präsi in GG auch im Sommer - lag aber am zu engen tragen der Uhr, also weiter gemacht die Bänder und siehe da: Problem gelöst!

  14. #14
    mopedueden
    Gast
    Habe das ab und zu einmal.
    Liegt bestimmt auch an deiner Tagesform.
    Meine damit, dass du vielelicht auch mal was gegessen oder getrunken hast, was die schwarze Farbe entstehen lässt.


  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695
    Original von mopedueden
    Habe das ab und zu einmal.
    Liegt bestimmt auch an deiner Tagesform.
    Meine damit, dass du vielelicht auch mal was gegessen oder getrunken hast, was die schwarze Farbe entstehen lässt.


    Hä, ich denke das mit der Bandgrösse und im Zusammenhang mit dem Schweiss und der Abnutzung des Stahls ist das Problem,vielleicht auch eine weiche Zahnburste verwenden und mit einem Fön der kaltluft hat trocknen....
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  16. #16
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.609
    Evtl. das Band einfach bisl lockerer Tragen, zumindest im Sommer.

  17. #17
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Original von Masta_Ace
    Evtl. das Band einfach bisl lockerer Tragen, zumindest im Sommer.
    Fachbegriff dazu "Marci Style"
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. meine yachtmaster
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 13:13
  2. Tausch Sub LV gegen Yachtmaster
    Von Mariner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 23:24
  3. tausch Yachtmaster gegen Breitling Bentley
    Von rickberlin im Forum Breitling
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 13:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •