Platinallergie ...Oder noch besser YM-Allergie
So weit ich weiss ist in Rolex-Uhren kein Nickel mehr enthalten ...
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
01.05.2007, 09:28 #1preppykingGast
HILFE, Hautallergie, Rolex YM
Hallo Freunde,
meine Frau hat eine 35mm St/Pl YM und hat Allergie vom Tragen. Sie hat eine Nickel Allergie, wirkt sich das aus? Tipps?
-
01.05.2007, 09:34 #2
-
01.05.2007, 09:34 #3
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Soweit ich weiß ist kein nickel im Rolex Stahl !
Hatten wir hier schon im Forum ( Insomann) war eine Waschmittelallergie in Kombination beim Tragend der Uhr !LG Dieter
-
01.05.2007, 09:36 #4
Tipps gibts da keine - ausser die Uhr nicht mehr mit dem originalband Tragen und den Boden abkleben.Alternativ geht dann eben leider nur noch eine Variante aus Edelmetall.
Ich glaube Insomann hat das gleiche Problem - der verträgt den Stahl auch nicht.
Der verwendete 904L Stahl hat zusätzlich noch einen grösseren Nockel-Anteil als 316L der anderen Hersteller.
Hatte Deine Frau schoneinmal eine Stahluhr?
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
01.05.2007, 09:38 #5
RE: HILFE, Hautallergie, Rolex YM
Original von preppyking
Hallo Freunde,
meine Frau hat eine 35mm St/Pl YM und hat Allergie vom Tragen. Sie hat eine Nickel Allergie, wirkt sich das aus? Tipps?Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.05.2007, 09:39 #6Original von elmar2001
Platinallergie ...Oder noch besser YM-Allergie
So weit ich weiss ist in Rolex-Uhren kein Nickel mehr enthalten ...
Zwischen 23 und 28 Prozent NickelanteilBeste Grüsse, Olli
-
01.05.2007, 09:40 #7Original von [Dents]Milchschnitte
Ich glaube Insomann hat das gleiche Problem - der verträgt den Stahl auch nicht.
Schlecht Informiert, Insomann hat auf das Waschpulver/Waschmittell reagiertGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.05.2007, 09:42 #8
OK Michael.
hatte das wohl vergessen.
Trotzdem besteht 904L Stahl zu einem Viertel aus Nickel und kann daher Allergieen auslösen.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
01.05.2007, 09:47 #9Original von [Dents]Milchschnitte
OK Michael.
hatte das wohl vergessen.
Trotzdem besteht 904L Stahl zu einem Viertel aus Nickel und kann daher Allergieen auslösen.
Gruss,OlliGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.05.2007, 09:54 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Der Stahl hat mehr Nickel, trotzdem ist nicht der prozentuale Anteil entscheidend sodern die Abgabe von Nickelatomen. In aller Regel ist Edelstahl ok bei Nickelallergie, da das Nickel stark gebunden ist. Sonst wäre der Stahl auch nicht so resistent!
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
01.05.2007, 10:00 #11
Was ich mal gehört habe ist, das Band von unten mit Klarlack zu lackieren. Ist nicht schön, sollte aber helfen. Bei dem Gehäuse kann man ja einen runden Konziaufkleber drauf machen und jede Woche erneuern.
-
01.05.2007, 10:06 #12ehemaliges mitgliedGast
Kauf deiner Frau ne GG YM, dann ist Ruh'.
-
01.05.2007, 10:16 #13
alternativ: tägliche Einnahme von 15 mg Prednisolon gegen die Allergie, dann bekommt Deine Frau halt M. Cushing, kann aber Nickel pur tragen
Ich biete eine schöne Vintage Swatch zum Tausch gegen die YM (gern Selbstabholung durch mich, das ist dann quasi der Kostenausgleich),
Gruß,
Oliver
-
01.05.2007, 10:35 #14preppykingGast
danke, Freunde und Co-Abhängige der Rolex Drosche, dann ist es klar, 1/4 Nickel ist schon heftig, ich dachte, das wäre Chirurgen Stahl, da kommt so was nicht vor
-
01.05.2007, 10:52 #15preppykingGast
Applications
Typical applications of 904L Steel include:
[list=1][*]Processing plant for sulphuric, phosphoric and acetic acids · [*]Pulp and paper processing · [*]Components in gas scrubbing plants · [*]Seawater cooling equipment ·[*]Oil refinery components · [*]Wires in electrostatic precipitators[/list=1]
-
01.05.2007, 10:57 #16
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
mit teserfilm abgekleben sollte auch funktunieren
-
01.05.2007, 11:01 #17preppykingGastOriginal von Thorben
mit teserfilm abgekleben sollte auch funktunieren
-
01.05.2007, 11:45 #18
-
01.05.2007, 12:46 #19
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
nickel
so weit ich weiß ist kein nickel im stahlband!!!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
01.05.2007, 12:48 #20
ich darf mal als allergie geplagter Mensch beitragen....
...es gibt Phasen an den etrgae ich keine Stahluhren mit Stahlbändern...
...das sind Tage an denen es besonders heiss ist und ich mehr schwitze oder Tage an den die Pollenexposition hoch ist...
...ich wechsel dann auf Uhren mit Gold oder Lederband...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Hilfe - erste Rolex und Auffälligkeiten; Rolex Medium
Von hreidt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2010, 15:36 -
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
HILFE !! Rolex GMT!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 113Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:52 -
Hilfe bei Rolex 1002
Von cjls im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2007, 14:06
Lesezeichen